Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo sie für ihre Zuverlässigkeit geschätzt wurden. Die Elektrolumineszenz in der Submersible Elux LAB-ID PAM01800 ist das Resultat langjähriger Forschung. Sie erscheint als limitierte Auflage von 150 Exemplaren in einem 49 mm Gehäuse aus Ti-Ceramitech.
Mechanische Lumineszenz
Die außerordentliche Leuchtkraft der LED-Panele, die zur Beleuchtung der Anzeigen dienen, basiert natürlich auf Elektronik. Die Besonderheit dieser Uhr ist jedoch, dass die benötigte elektrische Energie dafür in mechanischen Federhäusern gespeichert wird. Diese treiben wiederum einen Rotor an, der zusammen mit Spulen, Magneten und einem Stator einen elektrischen Strom erzeugt, der anschließend auf die Anzeigen verteilt wird. Beeindruckend ist vor allem die Beleuchtung der beweglichen Teile wie die Hauptzeiger und die Lünettenmarkierung, die von der interdisziplinären Kompetenz in Panerais Laboratorio di Idee zeugt. Wegen der mechanischen Energiespeicherung kann durch ein einfaches Aufziehen der Krone außerdem neue Energie für die Power-Light-Funktion gewonnen werden. An der linken Gehäuseflanke findet sich ein Drücker, der die Power-Light-Funktion aktiviert. Ein patentiertes Schutzsystem verhindert dabei eine ungewollte Betätigung des Drückers.
Gehäuse: Robustes Ti-Ceramitech
Das Gehäuse der Panerai Submersible Elux LAB-ID PAM01800 besteht aus Ti-Ceramitech, einem Material, das durch plasmaelektrolytische Oxidation von Titan entsteht. Dieses Verfahren, das Panerai nach sieben Jahren Forschung und Entwicklung zum Patent angemeldet hat, verleiht der Uhr einen charakteristischen blauen Farbton, der an das offene Meer erinnert. Das Gehäuse ist 44 Prozent leichter als Stahl und zehnmal bruchfester als herkömmliche Keramik, was es besonders widerstandsfähig gegen hohe Druck- und thermische Belastungen macht. Mit einem Durchmesser von 49 mm und einer Wasserdichtheit von bis zu 50 bar (ca. 500 Meter) ist die Uhr für extreme Bedingungen ausgelegt.
Zifferblatt mit Leuchtpanelen
Das Zifferblatt der Panerai Submersible Elux LAB-ID orientiert sich an dem typischen Zifferblattdesign der Taucheruhren-Linie. Hier sind in den Stundenindizes jedoch LEDs eingebaut. Außerdem ist die Kleine Sekunde beleuchtet. Dazu kommt die lineare Power-Light-Reserveanzeige, die ebenfalls beleuchtet ist. Zusätzlich zu der Power-Light-Funktion hat die Uhr auch grünes Super-LumiNova X2 auf den Indizes und dem Stundenzeiger sowie blaues Super-LumiNova X1 um den Minutenzeiger und dem Lünettenpunkt.
Uhrwerk: Mechanische Präzision und elektromechanische Innovation
Im Inneren der Panerai Submersible Elux LAB-ID arbeitet das mechanische Automatikwerk Kaliber P.9010/EL. Dieses Uhrwerk besteht aus 363 Bauteilen, darunter 55 Steine, eine Glucydur-Unruh und eine Incabloc-Stoßsicherung. Es bietet eine Gangreserve von drei Tagen und eine Laufzeit der Power-Light-Funktion von 30 Minuten. Die Uhr verfügt über sechs Federhäuser, von denen vier für die Beleuchtung und zwei für die Zeitanzeige zuständig sind. Ein innovativer Mikrogenerator, der aus speziell gefertigten Spulen, Magneten und einem Stator besteht, wandelt dabei die mechanische Energie in Strom um. Dieser Mechanismus ermöglicht die On-Demand-Beleuchtung der Uhr durch einfaches Betätigen des patentierten Druckknopf-Schutzsystems.
Armband: Funktionalität und Komfort
Die Uhr wird mit einem blauen Kautschukarmband und einem zweiten Materialmix-Armband geliefert. Das Kautschukarmband ist 26/22 mm breit und verfügt über eine trapezförmige Stiftschließe aus Titan, die für sicheren Halt und Komfort sorgt.
Preis und Verfügbarkeit
Die Panerai Submersible Elux LAB-ID PAM01800 ist auf 150 Stück limitiert, von denen jährlich 50 Stück über einen Zeitraum von drei Jahren angeboten werden. Diese exklusive Uhr wird über das Händlernetz sowie in den eigenen Boutiquen von Panerai vertrieben. Den Preis beträgt 108.000 Euro.
Die meisten flachen Uhren da draußen besitzen eine Zeit- und vielleicht noch Datumsanzeige, oder? Ich meine, wenn Sie beweisen wollen, wie dünn Ihre Marke Uhren bauen kann, warum sollten Sie dann eine Komplikation hinzufügen, die es schwieriger macht, dieses Ziel zu erreichen? Nun, diese Denkweise macht zwar Sinn, aber wir sprechen hier von den größten…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Die Memovox wurde erstmals 1950 von Jaeger-LeCoultre lanciert und war damit Auftakt einer langen Reihe mechanischer Uhren mit Weckfunktion von Jaeger-LeCoultre. Nun diente die Memovox Polaris aus dem Jahr 1968 der Grande Maison als Inspiration zu ihrer neuen Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion, die an das Design des historischen Modells angelehnt ist und anhand verschiedener Modelle und Funktionen neu interpretiert wurde. Jaeger-LeCoultre…
Die Marke Biver, gegründet von Jean-Claude und Pierre Biver im Jahr 2023, hat sich mit ihrer ersten Kreation, der Carillon Tourbillon, einen Namen gemacht. Diese hochkomplexe Uhr kombinierte Große Komplikationen und setzte neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Nun führt Biver diese Tradition mit der Einführung der Biver Automatique fort, einer Dreizeiger-Automatikuhr, die die Essenz der…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Das praktische Design und ihre anti-magnetischen Eigenschaften machten die Original Railmaster aus dem Jahr 1957 ideal für die Arbeitswelt. Heute zollt die Kollektion mit einem neuen, von Denim inspirierten Railmaster Modell, ihrer industriellen Vergangenheit Tribut. Obwohl sie heutzutage ein Mode-Item sind, waren Jeans in Amerika ursprünglich die Arbeitskleidung von Goldgräbern, Farmern, Minen- und Fabrik-, aber…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Oris präsentiert die Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition. Das Modell ist nun die dritte Sonderedition, die aus der Zusammenarbeit zwischen Oris und der Carl Brashear Foundation hervorgeht. Diese non-profit-Organisation vermittelt das Erbe von Carl Brashear – den ersten afro-amerikanischen Taucher in der Navy. Dementsprechend ist die Uhr vom Wasser inspiriert. Ferner wird die sie…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.