Tudor Black Bay Ceramic Blue: Custom-Uhr wird Teil der Kollektion
Anfang 2024 kündigte Tudor seine Rückkehr zum Motorsport an und präsentierte die exklusive Black Bay Ceramic „Blue“. Diese Uhr, die speziell für das neue Formel 1 Team Visa Cash App RB entworfen wurde, erinnert mit dem blauen Zifferblatt an die Rennlackierung des Teams. Jetzt lanciert die Manufaktur das Modell auch für die Öffentlichkeit. Mit dem Keramikgehäuse, einem blauen Zifferblatt, und der „Master Chronometer“-Zertifizierung, bringt sie Racing-Gefühle ans Handgelenk.
Gehäuse
Das Gehäuse der Black Bay Ceramic „Blue“ besteht aus mattschwarzer Keramik und hat einen Durchmesser von 41 mm. Diese Wahl des Materials verleiht der Uhr nicht nur eine moderne Optik, sondern macht sie auch besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung. Die sandgestrahlte Oberfläche und die abgeschrägten, hochglanzpolierten Kanten schaffen einen Kontrast, der die Linien des Gehäuses betont. Mit dabei ist außerdem eine drehbare Lünette mit einer Zahlenscheibe in schwarzer Keramik. Der transparente Gehäuseboden aus Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung und Saphirglas ermöglicht einen Blick auf das Uhrwerk im Inneren.
Zifferblatt
Das gewölbte Zifferblatt der Black Bay Ceramic „Blue“ erstrahlt in einem auffälligen Blau, das an die Farben des Visa Cash App RB Teams erinnert. Die applizierten Stundenindizes und die charakteristischen „Snowflake“-Zeiger haben einen schwarzen Rand und sind mit X1 Super-LumiNova-Beschichtung versehen. Diese sorgt für optimale Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Uhrwerk
Im Inneren der Black Bay Ceramic „Blue“ arbeitet das Manufakturwerk Kaliber MT5602-1U. Dieses mechanische Uhrwerk mit Selbstaufzug wurde von der COSC zertifiziert und erfüllt zusätzlich die strengeren Anforderungen der METAS „Master Chronometer“-Zertifizierung. Es verfügt über eine Siliziumspiralfeder und eine Gangreserve von ca. 70 Stunden. Die Unruh mit variabler Trägheit wird durch eine Brücke fixiert, was die Robustheit und Präzision des Uhrwerks erhöht. Der Rotor aus einem Wolfram-Monoblock ist durchbrochen und weist eine radiale Laser-Verzierung mit sandgestrahlten Details auf.
Armband
Die Black Bay Ceramic „Blue“ wird mit einem Hybridarmband aus Leder und Kautschuk präsentiert, das durch blaue Nähte akzentuiert wird und eine Faltschließe aus Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung hat. Zusätzlich wird ein schwarzes NATO-Band mit blauem Mittelstreifen und einer Stiftschließe aus Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung mitgeliefert.
Preis & Verfügbarkeit der Tudor Black Bay Ceramic Blue
Die neue Black Bay Ceramic Blue ist ab sofort bei autorisierten Tudor Händlern erhältlich. Der Preis beträgt 5.200 Euro.
Hybridarmband aus Leder und Kautschuk mit Faltschließe mit schwarzer PVD-Beschichtung in Edelstahl 316LrnZusätzliches schwarzes Textilband mit blauem Streifen und Stiftschließe in Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung
Uhren aus der Schweiz – woran denkt man da als Erstes? Manchen kommt da gleich eine luxuriöse Boutique im Herzen einer wohlhabenden Metropole in den Sinn. Manch andere assoziieren damit Uhren, die auf Bannern entlang einer Rennstrecke abgebildet sind. Doch was ist mit dem Ort, an dem die mechanischen Uhren zum Leben erwachen? Um das…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges - Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Vacheron Constantin hat auf der Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 seine Overseas Kollektion erweitert. Die Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach wurde mit zwei verschiedenen Zifferblättern vorgestellt. Die eine Version besitzt ein blaues Zifferblatt und ein blaues Armband, die zweite Version ist mit einem Armband aus Roségold und einem silberfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Das Gehäuse beider…
Neben der neuen Tank Normale, die in die Cartier Privé Serie für Sammler aufgenommen wurde, bietet die Manufaktur auch eine Reihe neuer mechanischer Tank-Uhren für das breite Publikum an. Dazu gehören zwei Américaine-Modelle sowie vier Louis Cartier Uhren mit markanten und farbigen Zifferblättern. Tank Américaine Die Tank Américaine wurde 1989 in Anlehnung an die Tank…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.