Stowa Flieger Olymp: Bronze, Silber, Gold für Stowa
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498.
Gehäuse: Bronze, Silber und Gold
Die Stowa Flieger Olymp ist in drei verschiedenen Gehäusematerialien erhältlich, die den Medaillen der Olympischen Spiele nachempfunden sind. Das Bronzegehäuse besteht aus CuSn8, einem widerstandsfähigen Material, das eine natürliche Patina entwickelt. Das Silbergehäuse ist aus 925 Sterlingsilber gefertigt und rhodiniert, um Anlaufen zu verhindern. Das Goldgehäuse besteht aus 750 Gold und ist poliert, was ihm einen luxuriösen Glanz verleiht.
Die Abmessungen variieren leicht je nach Material. Die Bronze- und Goldversionen haben einen Durchmesser von 41 mm und eine Höhe von 12,80 mm, während die Silberversion mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Höhe von 13,50 mm etwas größer ist. Alle Modelle sind bis 5 ATM wasserdicht und verfügen über ein entspiegeltes Saphirglas, das sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite eingesetzt wird.
Zifferblatt: Klassisch und funktional
Das Zifferblatt der Stowa Flieger Olymp ist matt-schwarz und zeigt die klassische Fliegeruhren-Minuterie. Es bleibt schlicht und funktional, ohne Logo und ohne Datum. Die gebläuten Stahlzeiger und die Bedruckung sind mit Superluminova Old Radium beschichtet, was Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Ein besonderes Merkmal ist die Zentralsekunde, die durch den neuen Zentralsekundenumbau des Uhrwerks ermöglicht wird.
Uhrwerk: Ästhetisches Uhrwerk auf ETA-Basis
Das Herzstück der Stowa Flieger Olymp ist ein neu entwickeltes Uhrwerk, das auf dem ETA/Unitas 6498-1 basiert. Dieses Handaufzugswerk wurde speziell für die Flieger Olymp modifiziert und verfügt über eine Zentralsekunde sowie einen Sekundenstopp. Die Brücken des Uhrwerks sind mit einem dezentralen Streifenschliff in Sonnenstrahl-Form versehen, der durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Weitere Veredelungen umfassen gebläute Schrauben, einen Sonnenschliff auf Kron- und Sperrrad sowie goldene Gravuren.
Armband: Vintage-Leder für den perfekten Look
Die Stowa Flieger Olymp wird mit einem Vintage-Lederarmband geliefert, das in den Farben Schwarz, Grau und Braun erhältlich ist. Jedes Armband ist mit einer Dornschließe ausgestattet, die zum jeweiligen Gehäusematerial passt. Diese Armbänder verleihen der Uhr einen klassischen und zugleich robusten Look, der zu ihrem historischen Design passt.
Preis und Verfügbarkeit der Stowa Flieger Olymp
Die Stowa Flieger Olymp ist streng limitiert und ab dem 10. Juli 2024 offiziell erhältlich. Die Bronzeversion wird in einer Auflage von 18 Exemplaren zu einem Preis von 3,990 Euro angeboten. Die Silberversion ist auf 9 Exemplare limitiert und kostet 4,990 Euro. Die Goldversion ist mit nur 3 Exemplaren die exklusivste und teuerste Variante, mit einem Preis von 9,490 Euro.
Bronze Durchmesser: 41,0 mm Höhe: 12,80 mm Bandanstoß zu Bandanstoß: 50,3 mm Bandbreite: 22,0 mm Silber Durchmesser: 42,0 mm Höhe: 13,50 mm Bandanstoß zu Bandanstoß: 52,3 mm Bandbreite: 22,0 mm Gold Durchmesser: 41,0 mm Höhe: 12,80 mm Bandanstoß zu Bandanstoß: 50,0 mm Bandbreite: 22,0 mm
WASSERDICHTIGKEIT
5 bar (~50 m)
ZIFFERBLATT
Schwarz
ARMBAND
Leder-Vintageband schwarz, grau oder braun. Dornschließe passend zum Gehäusematerial
Als Omega 1932 erstmals vom Internationalen Olympischen Komitee als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele ausgewählt wurde, reiste ein einziger Uhrmacher mit 30 Schleppzeigerchronographen von Biel nach Los Angeles, um alle Zeiten der 1.334 teilnehmenden Athleten zu messen. Über 90 Jahre – und 30 Olympische Spiele - später reist Omega mit einer Entourage von 550 Personen…
Hodinkee und Zenith haben ihren dritten gemeinsamen Zeitmesser vorgestellt: die Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Limited Edition For Hodinkee. Diese Uhr interpretiert den modernen Chronographen mit dreifachem Kalender und Mondphase neu, inspiriert von einem seltenen Prototyp aus dem Jahr 1970. Mit ihrem Edelstahlgehäuse, dem einzigartigen Zifferblatt und dem Hochfrequenzwerk verbindet sie Vintage-Ästhetik mit modernem Design.…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Bulgari präsentiert zwei Varianten der Octo Roma WorldTimer, welche 24 Zeitzonen anzeigen kann. Die Italiener bringen die Uhr dabei im typischen eckigen Gehäuse unter. Zu der Version mit blauem Zifferblatt gesellt sich auch eine Uhr mit schwarzer DLC-Beschichtung. Mit der Doppel-Scheibe auf dem Zifferblatt kann die Zeit von den verschiedensten Orten der Erde einfach abgelesen…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Nur Wenige können von sich behaupten, die andere Seite des Mondes gesehen zu haben. Dazu gehört auch die Mannschaft der Apollo-8-Mission, die 1968 die erste bemannte Mondumrundung unternahm. Mit an Bord: die Speedmaster am Handgelenk aller Astronauten. Diesen besonderen Moment würdigt Omega nun mit einer neuen Auflage der Speedmaster Dark Side of the Moon, die sie 2018 zum…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das…
Das neueste Mitglied der Omega Seamaster Aqua Terra Familie ist mit einer Keramiklünette sowie einem integrierten Kautschukband in mattem Schwarz und einem türkisfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Zwei Durchmesser stehen zur Wahl. Die Geschichte der Aqua Terra Mit der Aqua Terra-Linie der 1948 erstmals lancierten Kollektion Seamaster feiert die Marke Omega seit 2002 ihre erste Taucheruhr aus…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Die Bulgari Octo Finissimo Tourbillon Chronograph Skeleton ist die dünnste automatische Uhr, die mit einem Monodrücker-Chronographen und einem Tourbillon ausgestattet ist. Die Uhr wurde anlässlich der Geneva Watchdays 2020 vorgestellt und ist auf 50 Exemplare limitiert. Die Octo-Kollektion des Römischen Juweliers wurde 2014 lanciert und hat seitdem mehrere Weltrekorde aufgestellt. Es gelang der Marke immer…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.