Stowa Flieger Olymp: Bronze, Silber, Gold für Stowa
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498.
Gehäuse: Bronze, Silber und Gold
Die Stowa Flieger Olymp ist in drei verschiedenen Gehäusematerialien erhältlich, die den Medaillen der Olympischen Spiele nachempfunden sind. Das Bronzegehäuse besteht aus CuSn8, einem widerstandsfähigen Material, das eine natürliche Patina entwickelt. Das Silbergehäuse ist aus 925 Sterlingsilber gefertigt und rhodiniert, um Anlaufen zu verhindern. Das Goldgehäuse besteht aus 750 Gold und ist poliert, was ihm einen luxuriösen Glanz verleiht.
Die Abmessungen variieren leicht je nach Material. Die Bronze- und Goldversionen haben einen Durchmesser von 41 mm und eine Höhe von 12,80 mm, während die Silberversion mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Höhe von 13,50 mm etwas größer ist. Alle Modelle sind bis 5 ATM wasserdicht und verfügen über ein entspiegeltes Saphirglas, das sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite eingesetzt wird.
Zifferblatt: Klassisch und funktional
Das Zifferblatt der Stowa Flieger Olymp ist matt-schwarz und zeigt die klassische Fliegeruhren-Minuterie. Es bleibt schlicht und funktional, ohne Logo und ohne Datum. Die gebläuten Stahlzeiger und die Bedruckung sind mit Superluminova Old Radium beschichtet, was Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Ein besonderes Merkmal ist die Zentralsekunde, die durch den neuen Zentralsekundenumbau des Uhrwerks ermöglicht wird.
Uhrwerk: Ästhetisches Uhrwerk auf ETA-Basis
Das Herzstück der Stowa Flieger Olymp ist ein neu entwickeltes Uhrwerk, das auf dem ETA/Unitas 6498-1 basiert. Dieses Handaufzugswerk wurde speziell für die Flieger Olymp modifiziert und verfügt über eine Zentralsekunde sowie einen Sekundenstopp. Die Brücken des Uhrwerks sind mit einem dezentralen Streifenschliff in Sonnenstrahl-Form versehen, der durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Weitere Veredelungen umfassen gebläute Schrauben, einen Sonnenschliff auf Kron- und Sperrrad sowie goldene Gravuren.
Armband: Vintage-Leder für den perfekten Look
Die Stowa Flieger Olymp wird mit einem Vintage-Lederarmband geliefert, das in den Farben Schwarz, Grau und Braun erhältlich ist. Jedes Armband ist mit einer Dornschließe ausgestattet, die zum jeweiligen Gehäusematerial passt. Diese Armbänder verleihen der Uhr einen klassischen und zugleich robusten Look, der zu ihrem historischen Design passt.
Preis und Verfügbarkeit der Stowa Flieger Olymp
Die Stowa Flieger Olymp ist streng limitiert und ab dem 10. Juli 2024 offiziell erhältlich. Die Bronzeversion wird in einer Auflage von 18 Exemplaren zu einem Preis von 3,990 Euro angeboten. Die Silberversion ist auf 9 Exemplare limitiert und kostet 4,990 Euro. Die Goldversion ist mit nur 3 Exemplaren die exklusivste und teuerste Variante, mit einem Preis von 9,490 Euro.
Als Omega 1932 erstmals vom Internationalen Olympischen Komitee als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele ausgewählt wurde, reiste ein einziger Uhrmacher mit 30 Schleppzeigerchronographen von Biel nach Los Angeles, um alle Zeiten der 1.334 teilnehmenden Athleten zu messen. Über 90 Jahre – und 30 Olympische Spiele - später reist Omega mit einer Entourage von 550 Personen…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr…
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean - Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
OMEGA aktualisiert die Seamaster 300. Das Modell kam 2014 auf den Markt und sollte das Original von 1957 wieder zum Leben erwecken. Jetzt erscheinen drei neue Varianten die sich zwar an das Grundkonzept halten, jedoch in einigen Details neue Wege gehen. Zusätzlich zu zwei Modellen mit Stahlgehäuse, präsentiert OMEGA eine völlig neue Variante mit einem…
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913 OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original…
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte. Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis Die Omega Seamaster…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.