Universal Genève Polerouter SAS Tribute: Drei Einzelstücke vor dem offiziellen Markenrelaunch
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor dem geplanten Marken-Revival im Jahr 2026. Eine der drei Editionen wird bei Phillips versteigert.
Gehäuse
Die Gehäuse der drei Polerouter-Modelle bestehen aus unterschiedlichen Materialien: 18-karätigem Weißgold, Rotgold und Edelstahl. Alle Gehäuse haben einen Durchmesser von 35 mm und eine Dicke von 9,95 mm. Die Bandanstossbreite beträgt 19 mm, und die Lug-to-Lug-Länge (Distanz von der oberen zur unteren Bandanstossspitze) beträgt 45,4 mm. Die Wasserdichtigkeit ist bis 5 bar (50 Meter) gewährleistet. Das bombierte Saphirglas ist beidseitig entspiegelt. Der Gehäuseboden ist verschraubt und poliert. Die Krone ist nicht verschraubt und verfügt über zwei Dichtungen. Das Gehäusedesign zeichnet sich durch die ikonischen gedrehten Bandanstöße aus.
Zifferblatt
Jedes der drei Modelle hat ein individuelles Zifferblattdesign, das durch die Wahl der Materialien und Farben hervorgehoben wird. Die Referenz JU6910 hat ein blaues Zifferblatt mit einer Lünette aus 18-karätigem Weißgold und ist mit dem neuen Universal Genève Logo sowie den modernen und historischen SAS-Logos versehen. Die Referenz RU6910 hat ein schwarzes Zifferblatt mit Zeigern und Indizes, die mit 18-karätigem Rotgold plattiert sind. Die Referenz AU6910 hat ein silbernes Zifferblatt und Zeiger, die ebenfalls mit 18-karätigem Rotgold plattiert sind. Alle Zifferblätter haben eine seidenmatte Oberfläche, die im Kontrast zu den guillochierten Rehauts steht, und sind mit dem neuen Universal Genève Logo sowie den modernen und historischen SAS-Logos verziert. Die Indizes sind klar und präzise, was die Ablesbarkeit erhöht.
Uhrwerk
Alle drei Einzelstücke sind mit originalen Microtor Kaliber 1-69 aus den 1960er-Jahren ausgestattet. Das Uhrwerk hat einen Durchmesser von 28,5 mm und eine Bauhöhe von 4,75 mm. Das Besondere an diesem Uhrwerk ist der Microtor, ein Mikrorotor, der zwischen Hauptplatine und Brücken positioniert ist. Diese Konstruktion ermöglicht eine flache Bauweise und war in den 1960er-Jahren eine technische Innovation. Das Uhrwerk zeigt Stunden, Minuten und Sekunden an. Die Gangreserve beträgt ca. 57 Stunden. Die Unruhfrequenz beträgt 18.000 A/h bzw. 2,5 Hz.
Armband
Die Referenz JU6910 hat ein Milanaiseband aus 18-karätigem Weißgold, das von dem letzten sogenannten Chaîniste (Kettenmacher) der Schweiz handgefertigt. ist. Die Referenz RU6910 hat ein schwarzes Kalbslederarmband mit einer Dornschließe aus 18-karätigem Rotgold. Die Referenz AU6910 verfügt über ein schwarzes Kalbslederarmband mit einer Dornschließe aus Edelstahl. Die Armbänder sind so gestaltet, dass sie Komfort und Langlebigkeit bieten und gleichzeitig den ästhetischen Gesamteindruck der Uhren unterstreichen.
Laurent Jolliet
Preis & Verfügbarkeit der Universal Genève Polerouter SAS Tribute
Die Universal Genève Polerouter SAS Tribute Uhren sind in drei verschiedenen Versionen erhältlich. Die Referenz JU6910, die in 18-karätigem Weißgold gefertigt ist, wird im Mai 2025 bei Phillips zusammen mit Bacs & Russo zugunsten von CFP Arts in Genf versteigert. Die beiden anderen Modelle, die Referenz RU6910 in 18-karätigem Rotgold und die Referenz AU6910 in Edelstahl, werden dem Archiv von Universal Genève zugeführt und sind nicht käuflich zu erwerben.
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
Der 25. James Bond Film „Keine Zeit zu Sterben“ wird wohl Daniel Craigs letzte Rolle als Geheimagent 007 sein. Zeitgleich zum Trailer des neuen Agenten-Abenteuers präsentiert OMEGA jenes Modell, das von James Bond im Film getragen wird: Die Seamaster Diver 300M 007 Edition. Bei der Konzeption des neuen Zeitmessers hat der Schauspieler kräftig mitgemischt. Somit besteht…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Glashütte Original erweitert die Senator Excellence Kollektion um zwei Modelle mit Panorama Datum und Mondphase. Diese Uhren verfügen über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse und wahlweise ein Zifferblatt in in Frostsilber oder Frostkupfer, inspiriert vom sächsischem Erzgebirge. Angetrieben werden die Modelle vom Kaliber 36-24 mit extra langer Gangreserve. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Seit 1988 ist Chopard der offizielle Zeitnehmer der italienischen Classic Car Rally Mille Miglia. Nicht nur beteiligt sich der Co-Präsident von Chopard selbst an dem 1000 Meilen Rennen, sondern es werden jährlich auch exklusive Uhren zur Feier des Events vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Chopard die Mille Miglia GTS Azzurro Power Control und den Mille Miglia…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.