Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen.
Gehäuse
Das Gehäuse der Omega Speedmaster Pilot besteht aus Edelstahl und misst 40,85 mm im Durchmesser. Es hat eine symmetrische Form und eine matte Oberfläche, die Lichtreflexionen minimiert. Der feste Lünettenring aus Aluminium trägt eine Tachymeterskala mit den klassischen Markierungen „Dot Over Ninety“ und „Diagonal to Seventy“. Diese Details erinnern an die Geschichte der Speedmaster. Das Gehäuse ist bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht und verfügt über einen verschraubten Gehäuseboden mit dem traditionellen Seahorse-Medaillon. Ein Saphirglas mit beidseitiger Antireflexbeschichtung schützt das Zifferblatt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Omega Speedmaster Pilot ist in einem matten Schwarz gehalten und verfügt über große, weiße Super-LumiNova-Blöcke auf den Stundenmarkierungen und den Stunden- und Minutenzeigern. Diese sorgen für optimale Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Der zentrale Chronographenzeiger hat eine orangefarbene Spitze in Form eines Flugzeugs. Die beiden Hilfszifferblätter sind opal in der Mitte und haben gebürstete Ränder. Bei 3 Uhr befindet sich ein 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler mit einer dreieckigen, matten orangefarbenen Hand und weißen Ziffern. Dieses Hilfszifferblatt ist dem „Burn Rate“-Indikator in Flugzeugcockpits nachempfunden. Bei 9 Uhr befindet sich eine kleine Sekunde mit einer Zielscheibenoptik, die von Cockpits inspiriert ist, mit einem matten gelben Zeiger und einem künstlichen Horizont in Blau.
Uhrwerk
Die Omega Speedmaster Pilot wird vom Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9900 angetrieben. Dieses Uhrwerk ist ein integrierter Chronograph mit Säulenrad und vertikaler Kupplung. Es ist von METAS als Master Chronometer zertifiziert und bietet Präzision und Magnetfeldresistenz. Das Uhrwerk verfügt über eine Co-Axial-Hemmung, eine frei schwingende Unruh und eine Silizium-Unruhspirale. Es hat zwei in Reihe geschaltete Federhäuser, die eine Gangreserve von 60 Stunden ermöglichen. Außerdem verfügt es über eine praktische Zeitzonenfunktion für den Stundenzeiger, die es Piloten erleichtert, beim Überfliegen von Zeitzonen die Uhrzeit zu ändern, ohne andere Zeitanzeigen zu stören.
Armband
Die Omega Speedmaster Pilot wird mit einem Edelstahlarmband mit flachen Gliedern geliefert. Es ist mit einer Faltschließe mit Verlängerung ausgestattet, die eine Verstellung von 2,30 mm in zwei Positionen ermöglicht. Das Armband misst 20 mm an den Bandanstößen und verjüngt sich auf 15 mm an der Schließe. Zusätzlich ist ein graues NATO-Band aus Polyestergewebe mit Kevlar-Verstärkung enthalten. Eine Reisetasche und ein Werkzeug zum Wechseln des Armbands sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Preis & Verfügbarkeit
Die Omega Speedmaster Pilot gehört zur ständigen Kollektion und ist ab sofort in den Boutiquen und bei den Fachhändlern der Marke erhältlich. Der Preis beträgt 10.300 Euro.
Wie es das Schweizer Uhren-Startup Norqain innerhalb kürzester Zeit in die Auslage von Wempe schaffte. Darüber berichtet unser Autor Joern F. Kengelbach am Beispiel der letzten Wempe Signature Collection des Jahres 2024, die natürlich in Zusammenarbeit mit genau diesem, dem besonders heiß gehandelten Uhren-Startup der letzten Jahre entstanden ist. Erfolgsgeschichten sind ja im Nachhinein immer…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Auch wenn kriegerische Auseinandersetzungen mit verheerenden Auswirkungen einhergehen, so ermöglichen sie oft auch Innovationen. Die neue limitierte Edition der Seamaster-Serie ist eng in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verwurzelt. Zwischen 1940 und 1945 lieferte OMEGA dem britischen Verteidigungsministerium mehr als 110.000 Zeitmesser für die Royal Air Force und die Royal Navy. Wegen ihrer Wasserdichtigkeit und…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug 'Sea-Dweller' auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert A. Lange & Söhne eine limitiert Auflage der Zeitwerk Minutenrepetition. Dieses Modell ist seit 2015 die weltweit einzige Uhr mit mechanischer Sprungziffernanzeige und einer dezimalen Minutenrepetition. Das neue Modell ist auf 30 Stück limitiert und nun erstmals mit 44,2 mm Weißgoldgehäuse und tiefblauem Zifferblatt erhältlich. Die A. Lange…
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.