Panerai Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676
Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 würdigt Panerai die langjährige Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Die Uhr basiert auf der Submersible QuarantaQuattro und verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, ein blaues Zifferblatt und eine drehbare Lünette mit Keramikeinlage. Sie ist für raue Bedingungen konzipiert und wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Angetrieben vom automatischen P.900-Uhrwerk, bietet sie eine Wasserdichtigkeit von 300 Metern.
Gehäuse
Das Gehäuse der PAM01676 besteht aus gebürstetem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 44 mm. Die Gehäusehöhe beträgt etwa 13 mm. Die einseitig drehbare Lünette verfügt über eine polierte blaue Keramikeinlage mit einer mit Leuchtmasse versehenen Markierung. Die Krone ist mit blauem Gummi beschichtet und wird durch die markentypische Kronenbrücke geschützt. Das vordere Saphirglas ist kratzfest und bietet eine klare Sicht auf das Zifferblatt. Der verschraubte Gehäuseboden aus massivem Stahl ist mit der Signatur von Mike Horn graviert. Die Uhr ist bis zu 30 bar wasserdicht, was etwa 300 Metern entspricht. Panerai gibt zudem an, dass die Uhr einem Druck ausgesetzt wird, der 25 % über dem garantierten Wasserdichtigkeitswert liegt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Mike Horn Edition präsentiert sich in einem blau vertikal gebürsteten Farbton. Die aufgesetzten Stundenmarkierungen und Zeiger sind mit weißer Super-LumiNova X1 gefüllt, was eine gute Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Die Stundenmarkierungen sind im Durchmesser um 20 % größer als bei einer gewöhnlichen Submersible QuarantaQuattro, was die Sichtbarkeit weiter verbessert. Arabische Ziffern befinden sich bei 3, 6 und 12 Uhr. Die kleine Sekundenanzeige ist in einem leuchtenden Gelb gehalten und setzt einen farblichen Akzent auf dem Zifferblatt. Auch das Logo sowie die Tiefenangabe sind in Gelb ausgeführt. Auffällig ist zudem, dass das sonst übliche Datumsfenster bei 3 Uhr entfernt wurde.
Uhrwerk
Die PAM01676 wird vom automatischen P.900-Uhrwerk angetrieben. Dieses Werk hat einen Durchmesser von 12½ Linien (28 mm) und eine Höhe von nur 4,2 mm. Es verfügt über ein beidseitiges Aufzugsystem und eine Gangreserve von 72 Stunden. Die Unruh schwingt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Zudem ist das Uhrwerk mit einem Incabloc-Antischocksystem sowie einer Sekundenstopp-Funktion ausgestattet.
Armband
Die Uhr wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Das erste ist ein blaues Kautschukarmband mit einer trapezförmigen Dornschließe aus gebürstetem Stahl. Das zweite ist ein blaues Bi-Material-Armband. Beide Armbänder sind auf Robustheit und Tragekomfort ausgelegt.
Preis & Verfügbarkeit der Panerai Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676
Die Panerai Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 ist ab sofort bei autorisierten Händlern erhältlich. Die Uhr ist nicht limitiert. Der Preis beträgt 12.100 Euro.
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Die Uhrenmarke Panerai stellt ein neues Modell aus der Luminor-Kollektion vor: die Luminor Marina 44mm Guillaume Néry Edition (PAM01122). Die Uhr feiert den 70. Geburtstag von der Leuchtmasse Luminor, einer auf Tritium basierenden Substanz. Von der Uhr sind dementsprechend nur 70 Stück erhältlich, wobei Panerai für jede Uhr eine 70-jährige Garantie gibt. Guillaume Néry -…
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens von Akrivia präsentiert das Atelier mit der Akrivia Rexhep Rexhepi Chronomètre Contemporain II einen Nachfolger des erfolgreichen Zeitmessers. Die RRCC02 bleibt dem neoklassizistischem Konzept treu, bietet aber einige Verbesserungen im Detail. Außerdem erscheint sie mit einem völlig neuen, aber vertrauten, Uhrwerk, das jetzt eine springende Sekunde bietet. Akrivia präsentiert zwei Varianten:…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Frederique Constant präsentiert eine neue Worldtimer Manufacture in 40mm, eine Zusammenarbeit mit Watch Angels. Die unabhängige Schweizer Plattform revolutioniert die traditionelle Uhrenindustrie durch "Crowdmanufacturing". Dieser Ansatz verbindet Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser direkt vom Konzept bis zum Handgelenk zu erschaffen. Die neue Frederique Constant + Watch Angels Worldtimer Manufacture verfügt über ein verfeinertes Gehäuse- und Zifferblattdesign mit…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug 'Sea-Dweller' auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.