Omega Seamaster Diver 300M: Neue Sondereditionen in Bronze-Gold und Burgunderrot
Omega erweitert 2025 seine SeamasterDiver 300M Kollektion um zwei neue Modelle in Bronze-Gold. Diese Sondereditionen kombinieren das exklusive Material mit dem Design der Seamaster Diver 300M 007 Edition. Die Uhren bieten ein Gehäuse aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung sowie ein Zifferblatt und eine Lünette aus eloxiertem Aluminium. Angetrieben werden sie vom Master Co-Axial Kaliber 8806.
Gehäuse
Das Gehäuse der neuen Seamaster Diver 300M Modelle besteht aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung von Omega. Diese enthält 37,5 Prozent 9K-Gold sowie Palladium und Silber, was ihr eine hohe Korrosionsbeständigkeit ohne Grünspan-Oxidation verleiht. Dadurch behält die Legierung ihre Patina über einen längeren Zeitraum bei und altert nur langsam, was dem 42 mm-Gehäuse eine schöne Ästhetik verleiht. Zudem ist die Lünette mit einem eloxierten Aluminiumring in Burgunderrot versehen, auf dem eine Taucherskala aus Vintage Super-LumiNova zu sehen ist. Das gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt, während der Saphirglasboden den Blick auf das mit Genfer Streifen versehene Uhrwerk freigibt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 bar (300 Meter).
Zifferblatt
Das Zifferblatt der neuen Modelle ist aus sandgestrahltem Aluminium in mattem Schwarz gefertigt. Die Zeiger sind aus PVD-beschichtetem 18K-Bronze-Gold gefertigt, während die Indexe geschwärzt sind. Alle Elemente sind mit Vintage Super-LumiNova gefüllt, was eine gute Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Das Omega-Logo und der Name sind in Hellbraun auf das Zifferblatt übertragen. Der Kontrast zwischen dem schwarzen Zifferblatt und den bronzefarbenen Elementen verleiht der Uhr einen edlen Look.
Uhrwerk
Im Inneren der neuen Seamaster Diver 300M Modelle arbeitet das Omega Master Co-Axial Kaliber 8806. Dieses Automatikwerk bietet eine Gangreserve von 55 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 25.200 A/h (3,5 Hz). Es ist mit einer Co-Axial-Hemmung ausgestattet, die Reibung und Verschleiß reduziert. Darüber hinaus sorgt die Silizium-Unruhspirale für eine hohe Magnetresistenz. Das Uhrwerk ist von der METAS als Master Chronometer zertifiziert, was eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit garantiert.
Armband
Die neuen Seamaster Diver 300M Modelle sind mit zwei verschiedenen Armbändern erhältlich. Die erste Option ist ein gebürstetes Milanaise-Armband aus Bronzegold mit einer Faltschließe. Die zweite Option stellt mit einem integrierten schwarzen Kautschukarmband mit einer Bronze-Gold-Dornschließe eine sportlichere Kombinationsmöglichkeit dar. Beide Armbänder bieten einen hohen Tragekomfort und runden das Design der Uhr perfekt ab.
Preis & Verfügbarkeit
Die neuen Seamaster Diver 300M Modelle in Bronze-Gold sind ab sofort erhältlich. Der Preis für die Version mit Milanaise-Armband beträgt 30.500 Euro, während die Version mit Kautschukarmband 15.200 Euro kostet.
Im Jahr 1968 funkte die Apollo-8-Mission Bilder zur Erde, die so eindrucksvoll waren, dass sie ein metaphysisches Schaudern auslösten. Earthrise, das Bild, welches am 24. Dezember 1968 während der vierten von zehn geplanten Umkreisungen des Mondes geschossen wurde, verdeutlichte nicht nur, dass wir Menschen zum ersten Mal einen anderen Himmelskörper betreten haben. Es zeigte darüber…
Die Hublot Big Bang Integral Tourbillon Cathedral Minute Repeater Ceramic kombiniert erstmals ein Gehäuse aus Keramik mit einer Minutenrepetition. Bisher ist es nicht gelungen, diese Komplikation in einem Gehäuse aus dem extrem harten Material unterzubringen. Das lag daran, dass die Wasserdichtigkeit wegen des beweglichen Schiebers nicht gewährleistet werden konnte. Nun präsentiert Hublot jedoch den Beweis…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Als langjähriger Partner des italienischem Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli präsentiert Panerai die Luminor Luna Rossa Carbotech. Die Sonderedition erscheint anlässlich des 37. America's Cup. Entsprechend produziert Panerai nur 37 Exemplare. Die Uhr ist außerdem nur für 24 Stunden erhältlich. Das Gehäuse besteht aus dem hauseigenen Carbotech. Das Zifferblatt referenziert das Segelteam mit der blauen…
OMEGA erweitert die Constellation-Kollektion um mehrere Varianten der Constellation Co-Axial Master Chronometer 41mm. Die berühmten krallenförmigen Lünetten und das Gehäuse der Uhr wurden an den Kanten abgeschrägt, wodurch ein schlankeres Aussehen entsteht, während die Krone subtil neu geformt wurde. Die 2020er Modelle werden hauptsächlich mit Lederarmbändern mit antibakteriellem Kautschukfutter geliefert. Die neuen Constellation-Editionen sind in…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Vor 60 Jahren präsentierte Porsche das erste Modell des Porsche 911, damals noch Porsche 901 genannt. Das wendige Automobil mit seiner unverkennbaren Silhouette konnte von 0 auf 100km/h innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigen und wurde so zum Statussymbol. Im gleichen Jahr, 1963, lancierte auch TAG Heuer ein Modell, das heute noch prägend für die Marke…
Der 25. James Bond Film „Keine Zeit zu Sterben“ wird wohl Daniel Craigs letzte Rolle als Geheimagent 007 sein. Zeitgleich zum Trailer des neuen Agenten-Abenteuers präsentiert OMEGA jenes Modell, das von James Bond im Film getragen wird: Die Seamaster Diver 300M 007 Edition. Bei der Konzeption des neuen Zeitmessers hat der Schauspieler kräftig mitgemischt. Somit besteht…
Glashütte Original zelebriert in diesem Jahr das 180. Jubiläum der Feinuhrmacherei in der sächsischen Stadt Glashütte und begeht diesen Anlass mit Uhren, die tief in der regionalen Tradition verwurzelt sind und diese durch Farbgebung, Komplikationen und Materialien nach außen tragen. Nachdem die Manufaktur bereits im Juli ein von der Natur des Erzgebirges inspiriertes Zifferblatt mit…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Über Jahrzehnte stattete Panerai die Kampfschwimmer der italienischen Marine mit Uhren und Präzisionsinstrumenten aus. Diese Verbindung ehrt Panerai auf der SIHH 2019 mit der Submersible Marina Militare Carbotech in Schwarz (Ref. PAM00979) und Militärgrün (Ref. PAM00961), einer professionellen Taucheruhr mit einem Durchmesser von 47 mm. Das Gehäuse der Uhr ist aus Carbotech gefertigt. Carbotech ist ein Material, das…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.