Glashütte Original Senator Excellence Panorama Date Moon Phase: Zwei neue Varianten, inspiriert vom sächsischen Erzgebirge
Glashütte Original erweitert die Senator Excellence Kollektion um zwei Modelle mit Panorama Datum und Mondphase. Diese Uhren verfügen über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse und wahlweise ein Zifferblatt in in Frostsilber oder Frostkupfer, inspiriert vom sächsischem Erzgebirge. Angetrieben werden die Modelle vom Kaliber 36-24 mit extra langer Gangreserve. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen Verarbeitung stehen diese Uhren für das Engagement der Marke in der traditionellen deutschen Uhrmacherkunst. Sehen wir uns diese Neuzugänge der Kollektion genauer an.
Gehäuse
Das Gehäuse der Senator Excellence Panorama Date Moon Phase misst 40 mm im Durchmesser und 12,2 mm in der Höhe. Die Länge von Bandanstoß zu Bandanstoß beträgt 47,65 mm. Gefertigt aus Edelstahl, besitzt das Gehäuse eine schlanke Lünette sowie eine Kombination aus satinierten und polierten Oberflächen. Eine Bajonettbefestigung fixiert das Uhrwerk sicher im Gehäuse, ähnlich dem Verschluss eines Kameraobjektivs, was die Stoßfestigkeit erhöht und die Wartung vereinfacht. Das gewölbte Saphirglas auf der Vorderseite sowie das Saphirglas auf der Gehäuserückseite sind beidseitig entspiegelt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar, entsprechend 50 Metern. Der transparente Gehäuseboden gewährt Einblicke in das Uhrwerk.
Zifferblatt
Die Senator Excellence Panorama Date Moon Phase ist mit zwei verschiedenen Zifferblattvarianten erhältlich: in Frostsilber oder Frostkupfer. Die Gestaltung der Zifferblätter ist inspiriert von den Mineralvorkommen im sächsischen Erzgebirge und zeichnet sich durch eine feinkörnige Textur aus. Aufgesetzte römische Ziffern aus massivem Gold mit blauer Beschichtung verleihen dem Design zusätzliche Eleganz. Die gebläuten und polierten Poire-Zeiger sowie der Sekundenzeiger mit Doppel-G-Logo sorgen für optimale Ablesbarkeit. Das Panorama-Datum bei 4 Uhr ist ein typisches Merkmal der Glashütte Original Uhren und wird ergänzt durch die Mondphasenanzeige mit ihrer geschwungenen Öffnung. Gemeinsam verleihen diese Elemente dem Zifferblatt ein klassisches und zugleich zeitgemäßes Erscheinungsbild.
Uhrwerk
Angetrieben wird die Senator Excellence Panorama Date Moon Phase vom automatischen Kaliber 36-24. Dieses Werk zeichnet sich durch Langlebigkeit und Präzision aus. Sein extra großes Federhaus mit einer 68 cm langen Feder gewährleistet eine Gangreserve von 100 Stunden. Die Silizium-Unruhspirale bietet erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern, Korrosion und Temperaturschwankungen. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz). Jedes Uhrwerk wird einer strengen 24-tägigen Prüfung unterzogen, um seine Zuverlässigkeit sicherzustellen. Die von Hand ausgeführten Verzierungen und traditionellen Veredelungen spiegeln die hohen Standards der Glashütter Uhrmacherkunst wider. Zudem verfügt das Werk über ein stoßfestes Aufzugssystem, das seine Robustheit zusätzlich erhöht.
Armband
Die Senator Excellence Panorama Date Moon Phase wird jeweils mit drei verschiedenen Armbandoptionen angeboten. Ein Modell verfügt über ein blaues Louisiana-Alligatorlederarmband, das entweder mit Dornschließe oder Faltschließe erhältlich ist. Eine weitere Variante ist das Armband aus synthetischem Gewebe mit Faltschließe. Das dritte Modell wird mit einem Edelstahlarmband kombiniert.
Preis und Verfügbarkeit der Glashütte Original Senator Excellence Panoramadatum Mondphase
Die Senator Excellence Panorama Date Moon Phase wird ab März 2025 bei autorisierten Glashütte Original-Fachhändlern erhältlich sein. Der Preis für die jeweiligen Modelle wurde bisher noch nicht bekanntgegeben, dürfte jedoch angesichts der Markenpositionierung im höheren Preissegment liegen.
Seit 2021 arbeiten Richard Mille und Ferrari nun zusammen – zwei Unternehmen, die beide für technische Innovation, eigenständiges Design und hohe Leistungsfähigkeit stehen. Im Jahr 2022 entstand aus dieser Partnerschaft die RM UP-01 Ultraflat Ferrari, eine Uhr mit einer Bauhöhe von lediglich 1,75 mm, die damals nicht nur Experten, sondern auch viele Uhrenliebhaber aufhorchen ließ.…
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5905/1A-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen mit einem Jahreskalender. Sie…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Vor 20 Jahren hat Frederique Constant die Highlife Kollektion vorgestellt. Nun präsentiert der Genfer Hersteller drei neue Modelle, die an dieses Erbe anknüpfen. Neben der Highlife Automatic COSC und der Highlife Heart Beat stellt die Manufaktur auch die Highlife Perpetual Calendar Manufacture vor. Letztere bietet nicht nur einen ewigen Kalender mit Mondphasen, sondern auch das…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der…
Als langjähriger Partner des italienischem Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli präsentiert Panerai die Luminor Luna Rossa Carbotech. Die Sonderedition erscheint anlässlich des 37. America's Cup. Entsprechend produziert Panerai nur 37 Exemplare. Die Uhr ist außerdem nur für 24 Stunden erhältlich. Das Gehäuse besteht aus dem hauseigenen Carbotech. Das Zifferblatt referenziert das Segelteam mit der blauen…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.