Die exklusive Bulgari Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition im Detail
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das filigrane Uhrwerk BVL 199 SK mit Handaufzug frei, welches nur 2,50 Millimeter in der Höhe misst und dennoch eine beeindruckende Gangreserve von acht Tagen – also 192 Stunden – bietet. Hier sind alle Details zur diskreten Sonderedition.
Gehäuse
Das Gehäuse der Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition misst 40 Millimeter im Durchmesser und ist vollständig aus leichtem Titan gefertigt. Die charakteristische achteckige Silhouette, die der Modelllinie ihren Namen verleiht, wurde beibehalten und um dezente satinierte Flächen sowie polierte Kanten ergänzt, die das Lichtspiel auf dem Material variieren. Titan bietet den Vorteil hoher Korrosionsbeständigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht, was den Tragekomfort über längere Zeiträume erhöht. Die Krone ist mit einem schwarzen Keramikeinsatz versehen, der nicht nur einen optischen Kontrast setzt, sondern auch die Haptik beim Aufziehen verbessert. Das Gehäuse verfügt zudem über eine Wasserdichtigkeit von 30 Metern.
Zifferblatt
Das skelettierte Zifferblatt ist das Herzstück dieser Sonderedition: Es gewährt freie Sicht auf das filigrane Werk BVL 199 SK, auf dessen fein dekorierte Brücken und auf das Zusammenspiel von Zahnrädern und Federhaus. Statt eines geschlossenen Zifferblatts wurden zahlreiche Materialteile entfernt, um die Mechanik in den Vordergrund zu rücken. Leuchtend blaue Zeiger für Stunden und Minuten sowie abgestimmte Stundenindizes sorgen für ein dezentes Farbspiel, das eigens für diese Sonderedition entwickelt wurde. Um trotz des skelettierten Zifferblatts eine gute Ablesbarkeit zu gewährleisten, haben sich Bulgari und Gübelin für großzügig bemessene, facettierte Zeigern entschieden, die ausreichend Kontrast zum Hintergrund bieten. Die kleine Sekundenanzeige mit einem ebenfalls in Blau gehaltenen Zeiger ist zwischen 7 und 8 Uhr zu erkennen.
Uhrwerk
Im Inneren der Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition arbeitet das Handaufzugskaliber BVL 199 SK. Mit einer Höhe von lediglich 2,50 Millimetern zählt dieses Werk zu den flachsten skelettierten Kalibern auf dem Markt. Bulgari ist bekannt für seine ultra-flachen Uhrwerke und hat dieses Jahr erst mit der Octo Finissimo Ultra Tourbillon den bereits zehnten Weltrekord seit 2014 aufgestellt. Die Gangreserve der neuen Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition beträgt beachtliche acht Tage (192 Stunden), wodurch ein manuelles Aufziehen nur etwa einmal pro Woche notwendig wird. Gleichzeitig erfordert die Skelettierung eine präzise Bearbeitung aller Komponenten, um Stabilität und Ganggenauigkeit trotz der extrem dünnen Bauteile sicherzustellen.
Des Weiteren hat Bulgari feine Oberflächenveredelungen und abgeschrägte Kanten eingesetzt, die sich hinter dem transparenten Gehäuseboden besonders gut erkennen lassen. Der transparente Boden selbst offenbart einen diskreten Hinweis auf die Besonderheit dieser Uhr: Durch ihn lässt sich die Gravur „Gübelin Special Edition“ erkennen, die im selben Blauton wie die Zeiger gehalten ist.
Armband
Das Armband der Sonderedition ist ebenfalls aus Titan gefertigt und verfügt über eine Faltschließe. Die Bandglieder sind flach gestaltet und zudem satiniert, um das Gesamtbild des Gehäuses fortzuführen. Titan als Material verhindert typische Metallallergien bei manchen Trägern und reduziert das Gesamtgewicht der Uhr im Vergleich zu Stahl. Gleichzeitig kann die Faltschließe spürbar in der Länge justiert werden, um unterschiedlichen Handgelenkumfängen gerecht zu werden.
Preis & Verfügbarkeit der Bulgari Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition
Die Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition ist in einer streng limitierten Auflage ausschließlich über die Boutiquen von Gübelin erhältlich. Der Verkaufspreis der Gübelin Sonderedition liegt bei 27.900 CHF.
Louis Vuittons La Fabrique Du Temps unter der Leitung der beiden Co-Gründer Michel Navas und Enrico Barbasini etabliert sich immer mehr zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber im Bereich der Haute Horlogerie. Dabei ist die Manufaktur gerade einmal gut zehn Jahre jung. Hier entstehen inzwischen nicht nur eigene Uhrwerke, sondern auch aufwendige und seltene Dekorationsarbeiten und sogar eigene…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Mit einem Durchmesser von nur 38 mm beziehungsweise 42 mm und sechs verschiedenen Versionen präsentiert die Uhremnanufaktur Panerai die neue Luminor Due 3 Days Automatic. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38 mm Ref. PAM00903 Die Luminor Due ist die flachste und vielseitigste Kreation von Panerai. Ihr logisch aufgebautes Design mit seiner klaren, minimalistischen Linienführung ist das Ergebnis…
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar hat ein Wendegehäuse, das gleich zwei Zifferblätter beherbergt. Das Hauptzifferblatt bietet einen Vollkalender mit Mondphasen, während auf der Rückseite eine zweite Zeitzone mit Tag-/Nachtanzeige zu finden ist. Die Uhr erscheint einerseits in Edelstahl und als elegante Alternative mit einem Gehäuse aus Rotgold. Beide kommen an Lederbändern, die von dem…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
Blancpain hat der Welt im Jahr 1953 die erste moderne Taucheruhr beschert. Während Rolex bereits 1926 mit der ersten wasserdichten Oyster Perpetual den Weg ebnete, nutzte die Fifty Fathoms die Weisheit des Hobbytauchers und Blancpain-CEO Jean-Jacques Fiechter, um die wesentlichen Merkmale von Taucheruhren zu definieren. Dazu gehören Eigenschaften wie Zeitmessung unter Wasser, Wasserdichtigkeit, Ablesbarkeit und…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen…
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur stellt den Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph Automatik vor. Die neue Kollektion orientiert sich dabei an der Ästhetik der seltenen Audemars Piguet Chronographen, welche in den 1940er Jahre hergestellt wurden. Es handelt sich hier nicht um eine Wiederauflage der historischen Uhren (wie oft bei Zenith), sondern um ein Remaster - eine Neuinterpretation, welche…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.