W&W2022: Oris ProPilot X Calibre 400: Drei neue Flieger mit hauseigener Mechanik
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben.
Das 39 mm Gehäuse aus Titan
Das Gehäuse der Oris ProPilot X Calibre 400 misst 39 mm im Durchmesser und besteht vollständig aus Titan. Das Metall ist vor allem für seine Leichtigkeit bekannt, wobei dessen Härte jedoch mit Edelstahl vergleichbar ist. Hier gibt Oris dem Gehäuse sowohl sandgestrahlte als auch satinierte Flächen. Die Linien sind dabei von der Aviatik inspiriert und auch die typische geriffelte Lünette ist hier zu finden. Die übergroße Krone mit Flankenschutz besteht ebenfalls aus Titan. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick ins Innere der Uhr. Nicht zuletzt bringen es die drei Flieger auf eine solide Wasserdichtigkeit bis 10 Bar bzw. 100 Meter.
Die drei Zifferblätter der Oris ProPilot X Calibre 400
Zur Wahl stehen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben, die allesamt eine körnige Oberfläche haben. Das graue Zifferblatt hat eine schwarze aufgedruckte Minuterie mit ebenfalls schwarzen Stabindizes. Dazu kommen schwarze Zeiger und eine schwarze Datumsscheibe. Bei den farbenfroheren Varianten in Blau und Lachsfarben erscheinen diese Elemente jedoch weiß, ebenso wie der Markenschriftzug und die Modellbezeichnung. Die Stunden- und Minutenzeiger aller drei Varianten sind jedoch mit Super-LumiNova gefüllt, was die Ablesbarkeit im Dunkeln verbessern sollte.
Das Calibre 400
Oris stattet die neue Palette mit dem hauseigenen Kaliber 400 aus. Dieses bietet nicht nur einen automatischen Aufzug, sondern auch eine wochenendsichere Gangautonomie von 5 Tagen. Zudem besteht das Werk aus 30 amagnetischen Komponenten, darunter das Hemmungsrad und der Anker aus Silizium. Dadurch trotzt die Oris ProPilot X Calibre 400 selbst starken Magnetfeldern. Die Ganggenauigkeit geben die Hölsteiner derweil mit -3/+5 Sekunden pro Tag an, was die COSC-Toleranzen übertrifft (das entsprechende Chronometer-Zertifikat trägt die Uhr jedoch nicht). Darüber hinaus betont Oris die Zuverlässigkeit ihrer Mechanik und empfiehlt ein Wartungsintervall von 10 Jahren.
Preis & Verfügbarkeit der Oris ProPilot X Calibre 400
Die drei Varianten der Uhr erscheinen an einem Titanband, das sich an der Gehäuseform orientiert. Dazu kommt Oris‘ patentierte „Lift“-Faltschließe. Das Modell ist nicht limitiert und ab dem 30. März erhältlich. Der Preis für der Oris ProPilot X Calibre 400 beträgt 3.900 Euro.
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für…
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Longines präsentiert eine Variation der 2017 lancierten Avigation BigEye. Das neue Modell ist im Gegensatz zum Vorgänger in einem Titangehäuse untergebracht und präsentiert sich mit einem petrolblauen Zifferblatt. Die Longines Avigation BigEye ist mit einer Siliziumfeder und einem Chronograph mit Säulenrad ausgestattet. Die Marke bürgt für die Verlässlichkeit des neuen Zeitmessers mit einer Garantie von…
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Jaeger-LeCoultre erweitert die Kollektion Master Ultra Thin um einen neuen Zeitmesser. Die Master Ultra Thin Date erscheint jetzt mit einem blaugrauen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Diese Uhr verkörpert den zeitlosen Stil und die technischen Finessen der Manufaktur. Wir stellen die Neuheit im Detail vor. Gehäuse aus Edelstahl Das Gehäuse der Master Ultra Thin…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders wartet Tudor mit neuen Variationen seiner Black Bay-Serie auf, die 2012 lanciert wurde und seit 2016 auch Manufakturwerke integriert. Zu den neuen Ergänzungen zählen ein GMT-Modell, ein Black Bay 58 komplett aus Gelbgold, eine neue monochrome Version mit einem METAS-zertifiziertem Uhrwerk und und ein Chronograph mit pinkem Zifferblatt. Die…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.