W&W 2025: Eine bunte Palette neuer Piaget Andy Warhol Uhren
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein.
Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget
Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für ihren Auftritt an Andy Warhols Handgelenk bekannt geworden ist und deswegen auch danach benannt wurde: die Andy Warhol-Uhr. Als Vorbild diente das historische Piaget-Modell „Black Tie“ (das bei seiner Lancierung im Jahr 1972 schlicht als „15102“ bezeichnet wurde) mit seinem kissenförmigen 45 mm-Gehäuse und den charakteristischen Godronen. Die Neuauflage zeichnete sich durch ein sorgfältig gearbeitetes Hufnagelmuster auf dem Gehäuse und ein seltenes blaues Meteoritenzifferblatt aus. Darüber hinaus kündigte Piaget an, dass Sammler auch eine personalisierte Version erwerben können, für die bis zu zehn Ziffernblätter aus Ziersteinen zur Auswahl stehen. Noch dazu können Kunden zwischen den neuen Dauphine-Zeigern der ersten Andy Warhol Clou de Paris oder den ursprünglichen Stabzeigern wählen.
High Jewellery Edition
Anlässlich der diesjährigen Watches and Wonders hat Piaget eine Reihe neuer Andy Warhol-Editionen angekündigt. Die erste der Neuerscheinungen ist eine High-Jewellery-Interpretation. Mit ihrem Zifferblatt aus Opal, dem Lieblingsstein von Yves Piaget, und den mit blauen Saphiren im Baguetteschliff besetzten Godronen versetzte sie Fans der Marke bereits in Staunen. Nach dem Einzelstück der High Jewellery-Kollektion Metaphoria aus dem Jahr 2023 mit einem Zifferblatt aus versteinertem Holz, Indexen aus speziell geschliffenen Smaragden und drei Reihen von Smaragden im Baguetteschliff, die das Gehäuse umgeben, wechselt diese neue Andy Warhol-Schmuckuhr von erdigen Braun- und Grüntönen zu kaleidoskopischen Grün- und Blautönen. Elegante, spitz zulaufende Dauphine-Zeiger zeigen die Stunden und Minuten an.
Weitere Andy Warhol-Uhren Highlights
Das bereits erwähnte Modell mit dem blauen Meteoriten bleibt auch weiterhin in der Hauptkollektion erhalten. Darüber hinaus bietet Piaget eine neue Version mit einem Zifferblatt aus Tigerauge an. Dabei handelt es sich um einen geschmeidigen, bernsteinfarbenen Schmuckstein mit tiefen Orange- und Brauntönen, der vor allem in den 1960er-Jahren sehr beliebt war. Das Zifferblatt wurde fachmännisch geschliffen, um die zarten goldenen Streifen des Steins hervorzuheben. Dadurch entsteht eine ansprechende Kombination aus den natürlichen Streifenelemente und einem schimmernden Glanz. Auch dieses Exemplar gehört zu den Modellen, die nach Wunsch gefertigt werden. Auch hier kann mit einer Auswahl aus zehn Steinzifferblättern, fünf Lederbändern, zwei Gehäusematerialien und zwei Zeigerarten spielen.
Doch das sind nicht die einzigen Uhren mit Schmucksteinen, die in das Sortiment aufgenommen werden: Hinzukommen auch eine Version mit einem tiefgrünen Meteoritenzifferblatt und einem Gehäuse aus Weißgold mit Godronen sowie eine Version mit weißem Meteorit mit Sprenkeln und einem Gehäuse aus warmem Roségold.
Das Kaliber 501P1
Angetrieben werden die neuen Modelle vom in-house gefertigten Automatikwerk 501P1, das auch in der letztjährigen Auflage zum Einsatz kam. Dieses nur 3,6 mm hohe Automatikwerk genießt in der Branche dank seiner Präzision und Zuverlässigkeit hohes Ansehen. Es schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 40 Stunden. Wie nicht anders zu erwarten, weist auch das Kaliber unter dem Gehäuseboden schöne traditionelle Veredelungen auf, darunter kreisförmige Genfer Streifen, eine kreisförmig gekörnte Grundplatine, abgeschrägte Brücken und gebläute Schrauben an den Brücken.
Auch wenn die Preise dieser Uhren variieren können, ist zu erwarten, dass die Uhren der Hauptkollektion zu einem ähnlichen Preis wie des Vorgängermodells erhältlich sein werden, nämlich 56.000 Euro.
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913 OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original…
TAG Heuer feiert den 160. Geburtstag der Manufaktur mit einer Neuauflage der TAG Heuer Carrera Sport Chronograph. Die neu gestalteten 44-mm-Modelle erscheinen in vier Varianten: schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Keramiklünette (CBN2A1B.BA0643), blaues Zifferblatt mit blauer Keramiklünette (CBN2A1A.BA0643), grünes Zifferblatt mit Edelstahllünette (CBN2A10.BA0643) oder schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Lünette plus Roségold-Details (CBN2A5A.FC6481). Darüber hinaus hat die…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Anlässlich der Watches & Wonders 2021 präsentiert Rolex neben der neuen Explorer mit 36 mm Gehäuse auch ein Update für die Rolex Explorer II. Dieses neue Modell ersetzt die Explorer II Referenz 216570, bleibt jedoch dem bekannten Rezept treu. Während Rolex nur minimale Änderungen an Gehäuse und Zifferblatt vornimmt, verbaut die Manufaktur das Kaliber 3285.…
Porsche Design hat den Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition vorgestellt. Diese auf 136 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein komplett weißes Zifferblatt, das mit Super-LumiNova beschichtet ist – eine Premiere für den Chronograph 1. Die Uhr würdigt die F.A.T. International Motorsport-Community, die auf den historischen Erfolg des französischen Logistikunternehmens F.A.T. International beim 24-Stunden-Rennen von…
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.