TUDOR Pelagos 39: Neue kosmopolitische Variante der Taucheruhr
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet. Alternativ liegt ein Kautschukband bei.
Gehäuse
Die TUDOR Pelagos 39 ist in einem Gehäuse aus Titan Grad 2 untergebracht, das 39 mm im Durchmesser misst. Es zeigt sich vollständig satiniert, was den Werkzeug-Charakter dieser Pelagos unterstreicht. Passend dazu ist die Krone von zwei schützenden Schultern umgeben und trägt das TUDOR-Schild. Die in eine Richtung drehbare Lünette hat einen Einsatz aus Keramik. Dieser hat eine satinierte Oberfläche mit Sonnenschliff und trägt Ziffern mit Leuchtmasse. Für optimale Griffigkeit steht die Lünette außerdem etwas über dem Gehäuse hervor. Während ein Saphirglas die Front schützt, bleibt das Uhrwerk hinter einem massiven Gehäuseboden verborgen. Die Wasserdichtigkeit beträgt 20 bar bzw. 200 Meter.
Zifferblatt
Das Zifferblatt zeigt sich in tiefem, glänzendem Schwarz und mit Sonnenschliff. Darauf liegen blockartige, applizierte Indizes aus leuchtender Keramik. Die Zeit geben drei Zeiger an, die ebenfalls mit Super-LumiNova gefüllt sind. Nicht zuletzt windet sich ein Höhenring mit Minuterie um das Blatt, der mit seiner matten Oberfläche einen Kontrast zum Glanz der Front bildet. Auf ein Datumsfenster verzichtet das Haus bei der TUDOR Pelagos 39. Im Gegensatz zu den größeren Schwestermodellen sind hier auch nur vier Zeilen Text zu finden, wobei der Pelagos-Schriftzug in Rot erscheint.
Dieses Uhrwerk sorgt für den Antrieb der TUDOR Pelagos 39
Das Manufakturwerk Kaliber MT5400 steckt im Inneren der Uhr. Dieses verbaute TUDOR bereits in zwei Modellen aus der Black Bay 58-Kollektion und konnte sich so schon beweisen. Es bietet einen automatischen Aufzug und eine wochenendsichere Gangreserve von 70 Stunden. Mit dabei ist außerdem eine Schraubenunruh mit amagnetischer Siliziumfeder. Die Frequenz beträgt 4 Hertz. Nicht zuletzt trägt das Werk das Chronometer-Zertfikat der COSC, das entsprechende Gangwerte garantiert. Da das Werk hinter dem massiven Gehäuseboden versteckt bleibt, hält sich TUDOR auch mit den Verzierungen zurück.
Titanband und zusätzliches Kautschukband
Die TUDOR Pelagos 39 erscheint an einem vollständig satinierten Armband, das ebenfalls aus Titan besteht. Darüber hinaus ist es mit einer „T-fit“-Schließe ausgestattet, die Schnellverstellung ohne Werkzeug ermöglicht. Außerdem integriert es eine Taucherverlängerung für das Tragen der Uhr über einem Neoprenanzug. Zusätzlich legt TUDOR ein Kautschukband bei, das mit Elementen aus Titan mit dem Gehäuse verbunden ist. Dieses ist mit einer Stiftschließe ausgestattet und kann mithilfe einer beiliegenden Verlängerung um 110 mm erweitert werden.
Preis & Verfügbarkeit der TUDOR Pelagos 39
Die Uhr ist ab sofort erhältlich. Uns ist jedoch bekannt, dass sich Interessenten möglicherweise gedulden müssen: momentan haben die Händler wenige bis keine Exemplare auf Lager. Die Lieferzeit wird teilweise mit bis zu einem Jahr angegeben. Die Manufaktur gewährt bei Kauf eine Garantie von fünf Jahren. Dafür muss der Träger die Uhr nicht registrieren und es sind keine festen Wartungsintervalle vorgeschrieben. Der Preis der Uhr beträgt 4.110 Euro.
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Chronograph Calendar, welche zum ersten Mal in der Geschichte von Jaeger-LeCoultre einen Vollkalender mit einem…
Bereits 2017 verlieh Breguet seiner Linie 'Marine' ein neues Gesicht. Die Maison wählte daher einen neuen Stil, der Moderne und Dynamik miteinander kombiniert: völlig neue Bandanstöße, überarbeitete Kannelüren sowie eine Krone mit wellenförmiger Verzierung und einem größeren „B“. Breguet Marine 5517 in Rosègold mit Lederarmband Ref. 5517BR/12/9ZU Als Symbol der neuen Generation zeigt die Marine…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen…
Der Genfer Hersteller Frederique Constant präsentiert den Musikproduzenten The Avener als neuen Markenbotschafter. Die Musik des französischen Künstlers zeichnet sich durch Innovation, Kreativität und Modernität aus. Diese Eigenschaften hat sich auch Frederique Constant auf die Fahne geschrieben. Diese Verbindung begründete die Partnerschaft, die nun mit dem Release der Highlife Chronograph Automatic gefeiert wird. Mit der…
Für alle Oldtimer-Liebhaber findet im Februar ein echtes Highlight statt. Vom 31. Januar bis 04. Februar kann man beim Salon Rétromobile zahlreiche Vintage Automobile bestaunen. Doch damit nicht alles. Chopard wird auf der Messe in Paris seinen auf 100 Stück limitierten Zeitmesser Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition präsentieren. Das Design dieses besonderen Modells wurde von…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Das Handwerk des Emaillierens und Gravierens findet in den Werkstätten von Jaeger-LeCoultre seit vielen Jahrzehnten statt und wird von der Schweizer Marke nun mit drei neuen Modelle der Reverso in den Mittelpunkt gestellt. Die Uhrmacher der Grande Maison haben die Idee einer Uhr entwickelt, die diese Kunst mit einem Dreh des Wendegehäuses offenbart. Auf der Vorderseite der neuen Modelle ist ein per Hand guillochiertes und mit…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder.…
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht…
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Einführung der Top Time bringt Breitling nun ein überarbeitetes und modern interpretiertes Modell auf den Markt. Als sie in den 1960er Jahren erstmals lanciert wurde, war sie besonders auf die Bedürfnisse eines jungen und aktiven Publikums zugeschnitten und weckte sogar das Interesse von vielen jungen Frauen. Das markante…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.