Die Schweizer Uhrenmarke Tudor feiert Premiere in Berlin: Gemeinsam mit Juwelier Wempe wurde am 25. November 2024 die erste Monobrand Boutique der Marke in der Hauptstadt eröffnet. Die exklusive Adresse am Kurfürstendamm 26a reiht sich als die vierte Monobrand Boutique innerhalb Deutschlands als die jüngste Ergänzung in ein insgesamt global wachsendes Fachhändlernetz ein.
Die neue Tudor Boutique in Berlin: Ein Zusammenspiel aus moderner Ästhetik und sportlichem Geist
Das Design der Boutique vereint Tudors sportliche DNA mit einer modern anmutenden Ästhetik. Auf rund 100 Quadratmetern strebt die Marke an, ihren Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten: Neben der vollständigen Uhrenkollektion, die von Taucheruhren der Linien Pelagos und Black Bay über klassisch inspirierte Modelle bis hin zu exklusiven Boutique-Editionen reicht, bietet die Boutique einige Elemente, die dem Besuch der Boutique einen echten Erlebnischarakter verleihen sollen.
Ein „Experience Table“ sowie ein eigener Bereich, der Tudors Engagement im Profi-Radsport und Big Wave Surfing widerspiegelt, sorgen für einen interaktiven Zugang zur Identität der Marke. Besonders hervorzuheben ist die sogenannte „Cycling Corner“, in dem Tudor den Gästen die Möglichkeit bietet, am eigenen Leibe in die Rolle eines Rennradprofis zu schlüpfen. Die farbliche Gestaltung der Boutique orientiert sich an den drei Kernfarben, die die Markenidentität bestimmen – Schwarz, Rot und Weiß.
Wie es sich für eine Boutique eines Uhrenhauses gehört, verfügt auch die neue Tudor Boutique über ein „Prestige-Boutique-Konzept“ inklusive Coffee- und Champagner-Bar.
Die Tudor Boutique in Berlin: Ein bedeutender Meilenstein – nicht nur für Tudor
Rémi Corpataux, Geschäftsführer von Tudor Deutschland, sieht die Eröffnung der Boutique in Berlin als wichtigen Schritt für die Sichtbarkeit der Marke:
Die Eröffnung einer Monobrand Boutique in Berlin, Deutschlands Hauptstadt, direkt am Kurfürstendamm war für uns von Anfang an ein Must-have für relevante Sichtbarkeit von Tudor. Wir sind daher sehr froh, nun endlich die richtige Location und mit Juwelier Wempe einen tollen Partner für diese Boutique gefunden zu haben.
Auch Kim-Eva Wempe, Geschäftsführerin des Traditionsjuweliers, hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit hervor:
Tudor hat sich in den letzten Jahren zu einer dynamischen und erfolgreichen Uhrenmanufaktur entwickelt. Die modernen Interpretationen und ansprechenden Designs von Modellen, wie der Black Bay, kommen bei unserer Kundschaft sehr gut an. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Tudor die Geschichte, die Modellvielfalt, die Innovationen und das Engagement der Marke erlebbar zu machen.
Die Öffnungszeiten
Die neue Tudor Boutique in Berlin reiht sich neben Frankfurt, Hamburg und Köln als vierte Monobrand Boutique in Deutschland ein. Sie ist montags bis freitags von 10:00 bis 19:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der Royal Oak Offshore – eine Uhr, die bei ihrer Einführung für hitzige Diskussionen sorgte und zugleich bei Audemars Piguet einen mutigen neuen Trend setzte: den der großen Uhren. Kaum ein anderes Modell hat die Marke so nachhaltig geprägt, wurde zur Spielwiese für Kollaborationen und ebnete…
Für Uhrenliebhaber und Gourmets gibt es eine neue kulinarische Adresse in Genf. Gemeinsam mit dem prämierten Chefkoch Dominique Gauthier eröffnete F.P. Journe die Edel-Brasserie „F.P. Journe Le Restaurant“. Seit Anfang November werden in der Rue du Rhône 49 raffinierte Gerichte, erlesene Weine und horologische Motive in einem denkmalgeschützten Gebäude kunstvoll miteinander kombiniert– ein horologischer Hochgenuss…
Wenn man das Wort Panerai hört, denkt man an das Eintauchen in die Tiefen der Ozeane oder an ehrgeizige Expeditionen in die eisige Arktis. Kürzlich fand sich eine Panerai-Uhr jedoch in einer ganz anderen Umgebung wieder. Am 19. Januar 2022 trug Anton Shkaplerov auf der Internationalen Raumstation „Expedition 66“ eine Panerai-Uhr an seinem Handgelenk. Es…
Die Manufaktur von Jaeger-LeCoultre liegt verborgen im idyllischen Herzen des Vallée de Joux. Doch Anfang November begab sich das Uhrenhaus mit einer neuen Pop-up Ausstellung auf Reisen und startete seine Expedition in der Alpenstadt München. Fast zwei Wochen lang, vom 3. bis 15. November, war die Ausstellung "Reverso Timeless Stories" zu besichtigen, die den Besuchern…
Nach vielen Erwartungen, Diskussionen und Spekulationen steht nun fest: Audemars Piguet hat Ilaria Resta zur neuen CEO ernannt. Als Nachfolgerin von François-Henry Bennahmias wird sie bereits ab August 2023 in das Unternehmen eintreten. Damit geht Bennahmias' fast drei Jahrzehnte währende Amtszeit zu Ende. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird er jedoch noch bis Ende…
Der Rugby World Cup 2019 findet vom 20. September bis zum 2. November in Japan statt und wird in seiner 9. Ausgabe zum ersten Mal in Asien ausgetragen. Es ist die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt, die alle vier Jahre stattfindet. TUDOR ist nicht nur Partner des Weltverbands ‚World Rugby‘, sondern auch offizieller Zeitgeber der kommenden…
Breguet wird auf der Kunstmesse Art Düsseldorf 2022 die Handwerkskünste der Uhrmacherei präsentieren. Damit will die Marke die Verbindung zwischen der Mechanik und den Künsten in der klassischen Uhrenherstellung unterstreichen. In den denkmalgeschützten Hallen des Areal Böhler in Düsseldorf werden Besucher vom 8. bis 10. April 2022 die Möglichkeit haben, die traditionellen Handwerkskünste zu entdecken.…
Der Louis Vuitton Watch Prize for Independent Creatives hat gestern, am 6. Februar 2024, zum ersten Mal einen Gewinner verkündet: Raúl Pagès und seine RP1 - Régulateur à détente konnten die Erstausgabe des Wettbewerbs für sich entscheiden. Als Trophäe erhielt Raúl Pagès eine spiralförmige, silberne Trophäe, die von der Unruh inspiriert ist - dem wesentlichen…
Am 2. Oktober 2024 bewahrheitete sich, was schon lange spekuliert wurde: LVMH und die Formel 1 gaben bekannt, eine Partnerschaft einzugehen. In diesem Jahr, in dem die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum zelebriert, markiert die globale Partnerschaft nicht nur das Ende eines Zeitabschnitts, sondern auch einen Neuanfang. Denn der Deal bedeutet auch, dass die seit…
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise, haben die Veranstalter die physische Watches & Wonders 2021 abgesagt. Die Messe sollte vom 7. April bis zum 13. April 2021 in Genf stattfinden. Ein interaktives Online-Event soll die Messe an den gleichen Daten ersetzen. Das Watches and Wonders Geneva Exhibitor Committee ist zu dem Entschluss gekommen die physische Messe abzusagen. Die Veranstalter…
Nachdem sich Rolex, Patek Philippe, Chopard und Chanel von der Baselworld abgewendet haben, konnte nun eine Einigung zwischen den Ausstellern und der MCH Gruppe, den Organisatoren der Messe, für die abgesagte Baselworld 2020 erzielt werden. Die Verträge für die abgesagte Messe werden Rückabgewickelt und auch Rückzahlungen wurden vereinbart. Außerdem verkündet die MCH Gruppe, dass die…
Die MCH Group reagiert als Organisator der Baselworld auf den Verlust wichtiger Marken mit der Veröffentlichung eines Statements. Nachdem sich mehrer führende Marken von der Uhrenmesse abgewendet haben, ist das Weiterbestehen der Messe unsicher. Das Management der MCH Group wurde weder im Voraus über die Pläne der Hersteller informiert, noch in Verhandlungen eingebunden. Die Marken…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.