Anlässlich der Watches & Wonders 2021 präsentiert Rolex neben der neuen Explorer mit 36 mm Gehäuse auch ein Update für die Rolex Explorer II. Dieses neue Modell ersetzt die Explorer II Referenz 216570, bleibt jedoch dem bekannten Rezept treu. Während Rolex nur minimale Änderungen an Gehäuse und Zifferblatt vornimmt, verbaut die Manufaktur das Kaliber 3285. Dieses Uhrwerk integriert Rolex‘ modernste Technologien und bietet eine verbesserte Gangreserve von nun 70 Stunden.
Rolex passt die Gehäuseform der Explorer II leicht an
Die Gehäusegröße bleibt mit 42 mm gleich, wobei die Form, ähnlich wie bei der Submariner von 2021, leicht angepasst wurde. Das verschlankte Gehäuse besteht aus 904L Oystersteel Edelstahl und verfügt über eine gebürstete Lünette mit 24-StundenGraduierung aus dem gleichen Material. Zusammen mit der verschraubten Twinlock-Aufzugskrone ermöglicht der massive Gehäuseboden eine Wasserdichtigkeit von bis zu 10 bar (~ 100 Metern).
Zifferblatt
Die aktualisierte Rolex Explorer II ist weiterhin mit entweder einem weißem- oder schwarzem Zifferblatt verfügbar. Beide haben den orangenen 24-Stunden-Zeiger, dessen Farbe sich in der Modellbezeichnung bei 12 Uhr wiederfindet. Auf dem Zifferblatt der weißen Variante heben sich jetzt matt schwarze Goldzeiger und applizierte Indizes ab. Die Variante mit schwarzem Zifferblatt verzichtet auf die PVD-Beschichtung und behält den natürlichen Glanz des 18-karätigem Gold für Zeiger und Indizes bei.
Nicht zuletzt verwendet Rolex verbesserte Leuchtmasse. Die neue Generation des Chromalight-Materials soll im Dunkeln länger sichtbar sein und am Tage in einem gleichförmigeren Weiß erscheinen. Wie bei allen neueren Modellen der Marke platziert Rolex die Krone zwischen „Swiss“ und „Made“ am unteren Rand des Zifferblatts. Wie gewohnt schützt flaches Saphirglas die Front vor der Umwelt.
Das moderne Kaliber 3285 im Inneren der Explorer II
Im Inneren der Explorer II tickt nun das Rolex Kaliber 3285 mit GMT- sowie einer Datumsfunktion. Dieses Uhrwerk verfügt über automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 70 Stunden. Außerdem integriert Rolex die Chronergy-Hemmung und eine Parachrom-Spirale. Nicht zuletzt garantiert das hauseigene Superlative Chronometer Zertifikat eine maximale Gangabweichung von –2 /+2 Sekunden pro Tag.
Armband
Das Oyster-Band der Explorer II besteht aus Edelstahl und ist nun etwas breiter als der Vorgänger. Die gebürsteten Links münden in der Oysterlock-Faltschließe, die außerdem über eine Easylink-Verlängerung verfügt. So kann das Armband einfach um 5 mm erweitert werden, indem die Verlängerung aus der Schließe gefaltet wird. Die verdeckte Armbandbefestigung sorgt unterdessen dafür, dass das Band optisch nahtlos in das Gehäuse übergeht.
Zuletzt beträgt der Preis für beide Varianten der neuenRolex Explorer II 8.300 Euro.
VERÄNDERUNGEN
Gehäuse
Gleicher Durchmesser, jedoch schlanker und mit ausgewogeneren Linien
Zifferblatt
Weißes Zifferblatt: Zeiger nun mattschwarz mit PVD-Beschichtung, verbessertes Chromalight-Leuchmittel, Krone zwischen „Swiss“ und „Made“ Schwarzes Zifferblatt: 24-Stunden-Zeiger nun vollständig orange, verbessertes Chromalight-Leuchmittel, Krone zwischen „Swiss“ und „Made“
Uhrwerk
Kaliber 3285 mit Chronergy-Hemmung und eine Parachrom-Spirale, 70 Stunden Gangreserve
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Erst letztes Wochenende fand die hundertste Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans im Nordwesten Frankreichs statt. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums veröffentlicht Rolex, der seit 2001 Zeitgeber dieser Veranstaltung ist, ein neues Modell der Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona mit der Referenz 126529LN. Vor zwei Monaten stellte die Marke erst fünf neue, optisch…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Breitling zelebriert mit der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion amerikanische Fahrzeugkultur. Dazu präsentieren die Schweizer drei Chronographen, die jeweils von einem klassischen Rennwagen aus den 1960er Jahren inspiriert sind. Sie erscheinen mit knalligen Zifferblättern, die das Gefühlt von Freiheit und Lebensfreude einfangen sollen, das von den historischen Fahrzeugen ausgeht. Nicht zuletzt tragen sie das…
OMEGA erweitert die Constellation-Kollektion um mehrere Varianten der Constellation Co-Axial Master Chronometer 41mm. Die berühmten krallenförmigen Lünetten und das Gehäuse der Uhr wurden an den Kanten abgeschrägt, wodurch ein schlankeres Aussehen entsteht, während die Krone subtil neu geformt wurde. Die 2020er Modelle werden hauptsächlich mit Lederarmbändern mit antibakteriellem Kautschukfutter geliefert. Die neuen Constellation-Editionen sind in…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Anfang 2024 kündigte Tudor seine Rückkehr zum Motorsport an und präsentierte die exklusive Black Bay Ceramic „Blue“. Diese Uhr, die speziell für das neue Formel 1 Team Visa Cash App RB entworfen wurde, erinnert mit dem blauen Zifferblatt an die Rennlackierung des Teams. Jetzt lanciert die Manufaktur das Modell auch für die Öffentlichkeit. Mit dem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.