Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus: Schlacht auf Eis
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für Feuer und das Zifferblatt mit den zwölf Rittern in einer verschneiten Landschaft für Eis.
Titangehäuse mit Damaszener-Muster
Das 45 mm Gehäuse besteht aus Damascus Titanium. Ähnlich dem traditionellen Damaszener Stahl werden hier mehrere Schichten Titan miteinander verschmolzen. Durch ein finales Säurebad offenbart sich das charakteristische Muster. Die Verwendung dieses Materials soll als Hommage an das mittelalterliche Schmiedehandwerk und Verbindung an die Moderne gesehen werden. Einige Elemente wie Lünette, Boden und Kronenschutz und Krone bestehen aus gängigem Titan und heben so das spezielle Muster des Mittelteils nur noch mehr hervor. Die Krone trägt zudem einen eisblauen Stein aus Murano-Glas.
Auch bei dieser Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table endet das Band an dreifachen Anstößen. Die typische Lünette mit Auskerbungen besteht dabei aus poliertem Titan und sitzt etwas erhöht auf einem Saphirglas-Zylinder. Dadurch können die detailreichen Ritter aus jedem Winkel betrachtet werden. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt 30 Meter.
Das Zifferblatt ist der Schauplatz einer Schlacht in verschneiten Landschaft
Auf dem Zifferblatt zeigen sich zwölf handgravierte Ritter aus Roségold. Alle sind verschieden und bringen ihre eigene Persönlichkeit zum Ausdruck. Durch deren dynamische Haltung wirkt die Front wie der Schauplatz einer Schlacht, eingefroren im Augenblick. Der Schauplatz ist hier ein eisbedecktes Land, das durch die Dreidimensionalität lebendig wird. Roger Dubuis verwendet dafür blaues Murano-Glas mit mattem Biskuitporzellan. Die Steine werden einzeln gesetzt, was ein komplexes Zusammenspiel erzeugt.
Jede Figur ist das Resultat eines aufwendigen Prozesses. Von anfänglichen Zeichnungen nehmen die 6 mm großen Ritter als Kunstharzmodelle langsam gestalt an. Mithilfe von 3D-Scans werden sie digitalisiert und anschließend in 18-karätigem Roségold gegossen. Zuletzt folgt die Vollendung durch einen Kunsthandwerker, der die Details per Hand herausarbeitet. Allein dieser letzte Schritt nimmt bis zu drei Tage pro Ritter in Anspruch.
Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table: Uhrwerk mit Genfer Punze
Durch den Saphirglasboden zeigt sich das Manufakturkaliber RD821. Es besteht aus 172 Teilen, die allesamt aus der vollintegrierten Maison stammen. Während die dreieckigen Formen statisch bleiben, sorgt der blaue Aufzugsrotor für die Energiegewinnung. Durch das Zusammenwirken der verschiedenen Ebenen zeigt sich ein besonderes Schauspiel, wenn der Rotor in Bewegung versetzt wird. Letzterer soll dabei an das farbige Glas von mittelalterlichen Kirchen und Schlössern erinnern. Die maximale Gangreserve beträgt 48 Stunden.
Um den Sichtboden herum platziert die Manufaktur den Schwur der Ritter: “Around this table, the bravest knights will gather as equals. They will set forth in search of adventure, righting wrongs, protecting the weak and humbling the proud.” Das handgefertigte Uhrwerk der Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table ist nach den strengen Kriterien des Genfer Siegels hergestellt.
Armband, Preis und Verfügbarkeit der Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus
Mit dabei ist ein eisblaues Kalblederband, das per Faltschließe sichert. Mithilfe des Quick Release System kann der Träger es schnell und ohne Werkzeug austauschen. Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus erscheint in limitierter Auflage von 28 Exemplaren. Der Preis ist 370.000 Euro.
Der Luxusgüterkonzern LVMH befördert Frédéric Arnault zum CEO der LVMH Watch Division und Julien Tornare zum neuen CEO von TAG Heuer. Der Konzern baut seine Kompetenzen im Uhrensegment weiter massiv aus. Was hat das für Auswirkungen für die ganze Uhrenindustrie? Welche Strategie verfolgt Bernard Arnault, Inhaber von LVMH? Wir wagen eine Prognose. Frédéric Arnault -…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert eine neue SAXONIA THIN. Die Uhr erscheint in einem äußerst flachen Rotgoldgehäuse. Die ganze Aufmerksamkeit liegt jedoch auf dem Zifferblatt, das durch eine besondere Technik an den Sternenhimmel erinnert. Im Inneren arbeitet das flachste Uhrwerk des Hauses, das dennoch 72 Stunden Gangreserve bietet. Die Uhr kommt an einem…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem…
Nachdem wir bereits ausführlich über die beliebte Cartier Santos berichtet haben, ist heute ein aufregender Tag. Denn die weltberühmte französische Manufaktur stellt eine Reihe neuer Modelle in ihrem Portfolio vor. Dazu gehören mehrere faszinierende Santos de Cartier- und Santos Dumont-Neuheiten. In diesem Jahr stehen sie in Form von neuen Farbpaletten und sogar einigen neuen Komplikationen…
Die unabhängige Manufaktur Greubel Forsey stellt einen neuen sportlichen Zeitmesser vor. Die Greubel Forsey Balancier S verbindet Sport und Chronometrie mit dem bis 100 Meter wasserdichten Titangehäuse und einer hochpräzisen angewinkelten Unruh. Präsentiert wird das neue Modell an einem integrierten Kautschukband mit einer Faltschließe aus Titan. Das Titangehäuse der Balancier S misst 43 mm im…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.