Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus: Schlacht auf Eis
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für Feuer und das Zifferblatt mit den zwölf Rittern in einer verschneiten Landschaft für Eis.
Titangehäuse mit Damaszener-Muster
Das 45 mm Gehäuse besteht aus Damascus Titanium. Ähnlich dem traditionellen Damaszener Stahl werden hier mehrere Schichten Titan miteinander verschmolzen. Durch ein finales Säurebad offenbart sich das charakteristische Muster. Die Verwendung dieses Materials soll als Hommage an das mittelalterliche Schmiedehandwerk und Verbindung an die Moderne gesehen werden. Einige Elemente wie Lünette, Boden und Kronenschutz und Krone bestehen aus gängigem Titan und heben so das spezielle Muster des Mittelteils nur noch mehr hervor. Die Krone trägt zudem einen eisblauen Stein aus Murano-Glas.
Auch bei dieser Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table endet das Band an dreifachen Anstößen. Die typische Lünette mit Auskerbungen besteht dabei aus poliertem Titan und sitzt etwas erhöht auf einem Saphirglas-Zylinder. Dadurch können die detailreichen Ritter aus jedem Winkel betrachtet werden. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt 30 Meter.
Das Zifferblatt ist der Schauplatz einer Schlacht in verschneiten Landschaft
Auf dem Zifferblatt zeigen sich zwölf handgravierte Ritter aus Roségold. Alle sind verschieden und bringen ihre eigene Persönlichkeit zum Ausdruck. Durch deren dynamische Haltung wirkt die Front wie der Schauplatz einer Schlacht, eingefroren im Augenblick. Der Schauplatz ist hier ein eisbedecktes Land, das durch die Dreidimensionalität lebendig wird. Roger Dubuis verwendet dafür blaues Murano-Glas mit mattem Biskuitporzellan. Die Steine werden einzeln gesetzt, was ein komplexes Zusammenspiel erzeugt.
Jede Figur ist das Resultat eines aufwendigen Prozesses. Von anfänglichen Zeichnungen nehmen die 6 mm großen Ritter als Kunstharzmodelle langsam gestalt an. Mithilfe von 3D-Scans werden sie digitalisiert und anschließend in 18-karätigem Roségold gegossen. Zuletzt folgt die Vollendung durch einen Kunsthandwerker, der die Details per Hand herausarbeitet. Allein dieser letzte Schritt nimmt bis zu drei Tage pro Ritter in Anspruch.
Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table: Uhrwerk mit Genfer Punze
Durch den Saphirglasboden zeigt sich das Manufakturkaliber RD821. Es besteht aus 172 Teilen, die allesamt aus der vollintegrierten Maison stammen. Während die dreieckigen Formen statisch bleiben, sorgt der blaue Aufzugsrotor für die Energiegewinnung. Durch das Zusammenwirken der verschiedenen Ebenen zeigt sich ein besonderes Schauspiel, wenn der Rotor in Bewegung versetzt wird. Letzterer soll dabei an das farbige Glas von mittelalterlichen Kirchen und Schlössern erinnern. Die maximale Gangreserve beträgt 48 Stunden.
Um den Sichtboden herum platziert die Manufaktur den Schwur der Ritter: “Around this table, the bravest knights will gather as equals. They will set forth in search of adventure, righting wrongs, protecting the weak and humbling the proud.” Das handgefertigte Uhrwerk der Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table ist nach den strengen Kriterien des Genfer Siegels hergestellt.
Armband, Preis und Verfügbarkeit der Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus
Mit dabei ist ein eisblaues Kalblederband, das per Faltschließe sichert. Mithilfe des Quick Release System kann der Träger es schnell und ohne Werkzeug austauschen. Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus erscheint in limitierter Auflage von 28 Exemplaren. Der Preis ist 370.000 Euro.
Der Luxusgüterkonzern LVMH befördert Frédéric Arnault zum CEO der LVMH Watch Division und Julien Tornare zum neuen CEO von TAG Heuer. Der Konzern baut seine Kompetenzen im Uhrensegment weiter massiv aus. Was hat das für Auswirkungen für die ganze Uhrenindustrie? Welche Strategie verfolgt Bernard Arnault, Inhaber von LVMH? Wir wagen eine Prognose. Frédéric Arnault -…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon. Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Das in Hölstein ansässige Unternehmen Oris stellt in diesem Jahr das erste Modell einer neuen, limitierten Uhrenlinie vor. Im Wesentlichen handelt es sich bei der neuen Oris Hölstein Edition 2020 um eine massive Bronzeversion des Divers Sixty-Five Chronograph. Wie Co-CEO Rolf Studer erklärt, feiert die Marke mit dieser Edition „die Wurzeln und die Werte von…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.