Richard Mille RM 47 Tourbillon: Kunstvolle Hommage an die japanische Kultur
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt und weist viele Details auf. Noch bemerkenswerter ist jedoch die Mechanik inklusive Tourbillon, die harmonisch in die Figur integriert ist.
Außen
Damit die Figur Platz findet, bringt die Manufaktur das gesamte Innenleben der RM 47 Tourbillon in einem 47 x 16 x 50 mm Gehäuse unter. Dessen Lünette und Gehäuseboden bestehen aus schwarzer TZP-Keramik, das äußerst kratzfest ist. Der Gehäusemittelteil besteht dagegen aus 18-karätigem 3N-Gold. An der Seite ist die Krone aus Titan, Carbon TPT und poliertem 3N-Gelbgold zu finden, die außerdem das Motiv eines japanischen Ahornblatts trägt. An anderer Stelle schützt Saphirglas mit Antireflexbeschichtung sowohl die Front als auch die Rückseite.
Innen
Mit der Kreation will Richard Mille eine Hommage an die japanische Kultur bieten und Ästhetik mit Spiritualität verbinden. Entsprechend findet sich ein aufwändiges, dreidimensionales Dekor im Inneren der Uhr, das einen Samurai-Krieger darstellt. Damit hebt die Manufaktur den Buschido hervor, den Ehrenkodex der Samurai, der noch heute die Werte der japanischen Gesellschaft prägt. Passend dazu stehen einige Details der Figur für kulturelle Aspekte. Zum Beispiel ist das Wappen des bedeutsamen Asano-Clan auf der Tourbillon-Brücke bei 6 Uhr zu finden.
Der Graveur Pierre-Alain Lozeron fertigt jedes der 75 Exemplare zusammen mit seiner Frau Valérie Lozeron. Das Dekor der RM 47 Tourbillon besteht aus 3N-Gold und wird vollständig von Hand bearbeitet. Dazu konzipierte Richard Mille sogar eigene Werkzeuge, um jedes der 11 Einzelteile zu bearbeiten. Insgesamt benötigen die Kunsthandwerker 16 Stunden für die Gravur und 9 Stunden für die Bemalung eines Samurai.
Die Zeit geben zwei scharfkantige Zeiger mit Hilfe von Stundenindizes mit Leuchtmasse an. Bemerkenswert ist jedoch, wie das Uhrwerk in die Figur des Samurai eingearbeitet ist. Tatsächlich ist die Mechanik harmonisch in die Rüstung integriert, was auf der Rückseite der Uhr besonders auffällt. Hier ist der Rücken des stilisierten Kriegers zu sehen, in dem die Rubine zur Lagerung der Zahnradwellen eingelassen sind.
Die Mechanik der Richard Mille RM 47 Tourbillon
Die Mechanik des Kalibers RM47 ist in die Struktur des Samurais eingearbeitet, um Stabilität zu gewährleisten. Das Uhrwerk zeigt Stunden und Minuten an und verfügt über eine Gangautonomie von 72 Stunden. Letztere muss per Hand zugeführt werden. Die Glucydur-Unruh arbeitet hier mit einer Frequenz von 3 Hertz und wird von dem Tourbillon um die eigene Achse gedreht. Wie für die Marke üblich, sitzen die Einzelteile auf skelettierten Brücken aus Titan. Mit der schwarzen PVD-Beschichtung erreichen die Uhrmacher hohe Korrosionsbeständigkeit und eine ebene Oberfläche.
Preis & Verfügbarkeit der Richard Mille RM 47 Tourbillon
Die Richard Mille RM47 Tourbillon mit Samurai-Dekor erscheint an einem schwarzen Kautschukband mit Faltschließe. Das Stück ist auf 75 Exemplare limitiert.
Sie lieben Zeitmesser und machen daraus kein Geheimnis: Unsere Horologie-Fachsimpler Philippe und Alexander im Gespräch. Watches & Wonders Edition Philippe: Bist Du nach der Watches & Wonders ähnlich erleichtert? Alexander: Warum? Philippe: Nun, hätte Rolex eine neue „normale“ GMT Master II rausgebracht wäre ich wahrscheinlich schwach geworden. So hat sich das Thema für mich erledigt.…
Die Marke Roger Dubuis befindet sich im Wandel, mit einer Strategie, die sich vor allem auf seltene, hochwertige Uhren in kleinen Stückzahlen konzentriert und die Marke rund um die Linie "Excalibur" aufbaut. Erst Anfang dieses Jahres verriet uns der CEO Nicola Andreatta bei unserem Lunch: "Wir sind dabei, einige der wichtigsten Komplikationen in der Welt…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten…
Der Automobile Club de Monaco ernennt TAG Heuer zum offiziellen Sponsor und Zeitmesser des Grand Prix de Monaco Historiques. Die Ernennung erweitert die derzeitige Stellung der Marke als offizielle Uhr des Grand Prix von Monaco und offizieller Uhrenpartner des Monaco Top Cars Collection Museums. TAG Heuer lanciert zu diesem Anlass eine Sonderedition. Monaco Grand Prix…
Audemars Piguet feiert die Eröffnung eines AP House in Deutschland. Im Herzen Münchens gegenüber der Bayerischen Staatsoper gelegen, ist der neue Standort mit über 400 Quadratmetern viermal so groß wie die bisherige Adresse. Ein AP House in München zu haben, ist spannend: Es gibt weltweit nur 13 AP Houses. Weitere Standorte sind Bangkok, Barcelona, Hongkong,…
Die Hersteller haben ihr Einzelstücke für die Only Watch Auktion 2021 vorgestellt. Bei der Initiative Only Watch werden jährlich außerordentliche Zeitmesser, die einzig und allein für dieses Event hergestellt wurden, versteigert. Der Erlös kommt dabei der Forschung an der Duchenne-Muskeldystrophie zugute. Die diesjährige Auktion findet am 6. November 2021 in Kooperation mit Christie's in Genf…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im…
Nach der Absage der Baselworld und SIHH, werden sich Händler und die Presse freuen zu hören, dass die Geneva Watch Days ihren August Termin für die einzige Schweizer Uhrenmesse in diesem Jahr bestätigt hat. Diese soll zwischen dem 26. und 29. August in der Genfer Innenstadt ausgetragen werden. Bestätigt ist die Teilnahme von folgenden Marken:…
Audemars Piguet stellte in diesem Jahr auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2019 die neue Uhrenlinie Code 11.59 vor. Die neue Kollektion umfasst sechs unterschiedliche Modelle. Eine davon ist ein Modell mit Ewigem Kalender. Das 41 mm Gehäuse dieser insgesamt sechs Modelle der neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.