Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem Gehäuse mit Quartz TPT untergebracht, was ihr die einzigartige Oberfläche verleiht. Im Inneren arbeitet unterdessen das Kaliber CRMA2, das die technischen Finessen der Marke präsentiert.
Das Richard Mille Racing Team startet auf der berühmten Rennstrecke von Spa-Francorchamps
Das Richard Mille Racing Team besteht aus dem Fahrerinnen-Trio um Beitske Visser, Sophia Flörsch und Tatiana Calderón und beginnt nun ihre zweite Rennsaison. Das Team startet, zum Auftakt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021, auf der berühmten Rennstrecke von Spa-Francorchamps in Belgien. Die drei Fahrerinnen steuern dort den feuerroten Oreca-Gibson, den das Team „Roxy“ nennt. Dieser Wagen wird in Belgien nicht nur Stolz die Nr. 1 tragen, sondern war auch die Inspiration für das Sondermodell RM 07-01 Racing Red.
Die Richard Mille RM 07-01 Racing Red
Richard Mille zelebriert den Start ihres Teams mit einer Variante der RM 07-01 aus der Damenkollektion der Marke. Das neue Modell hört auf den Namen Racing Red, der sich auf die feuerrote Farbe des vom Richard Mille Racing Teams gesteuerten Wagen bezieht. Passend dazu verpasst die Manufaktur auch der Uhr einen ähnlichen Anstrich, der hier jedoch durch die Verwendung von dem hauseigenen, roten Quartz TPT entsteht.
Das Gehäuse aus roten Quartzfasern
Das Gehäuse der Richard Mille RM 07-01 Racing Red misst 45,66 x 31,40 x 11,85 mm und besteht aus drei Teilen, die mit 12 Spline-Schrauben aus Titan zusammenhalten. Besonders ist die Verwendung von rotem Quartz TPT. Das Hightech-Material besteht aus parallelen Filamenten, die aus der Trennung von Siliziumdioxidfäden entstehen. Diese werden mit einem roten Kunstharz durchtränkt und anschließend verwoben. In einem Autoklav (einem Ofen, der unter Druck steht), wird das Material bei einem Druck von 6 bar auf 120° erhitzt und kann anschließend bearbeitet werden. Durch diesen Prozess erscheinen die Quartz TPT Schichten willkürlich und machen so jede Uhr zu einem Unikat.
Quartz TPT kommt bei den Lünetten der Vorder- und Rückseite zum Einsatz. Der Mittelteil des Gehäuses besteht jedoch aus Carbon TPT. Auf der Rückseite findet sich neben den markentypischen Angaben zu den verwendeten Materialien auch ein Fenster, das freie Sicht auf die Mechanik im Inneren erlaubt. Durch die Verwendung von zwei Nitril-O-Ring-Dichtungen erzielt die RM 07-01 Racing Red außerdem eine Wasserdichtigkeit von 5 bar bzw. 50 Metern.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt besteht aus einer skelettierten Titanplatine, welche die darunterliegende Mechanik offenbart. Das Zentrum des Zifferblatts präsentiert das rote Quartz TPT. Ein Rahmen aus Carbon TPT umschließt wiederum das rote Material und spiegelt so die Konstruktion des Gehäuses wider. Am Rand befinden sich eine Minuterie und tränenförmige Indizes, die, ebenso wie die beiden Zeiger, Leuchtmasse tragen.
Das Kaliber CRMA2 in der RM 07-01 Racing Red
Das hauseigene Uhrwerk CRMA2 im Inneren der RM 07-01 sitzt auf einer skelettierten Platine aus Titan. Sowohl die Brücken, als auch die Platine werden feingestrahlt und mit Elektroplasma behandelt, um Stabilität und absolut ebene Oberflächen zu erzielen. Darüber hinaus verbaut die Manufaktur ihr schnell drehendes Federhaus, das 5 Stunden pro Umdrehung statt 7,5 Stunden benötigt. Zusammen mit dem Rotor aus 5N Rotgold bringt es die Uhr auf eine Gangreserve von 50 Stunden. Der Rotor verfügt auch über Richard Milles‘ variable Geometrie, mit der die Position der Schwungmasse variiert werden kann. Damit kann ein Uhrmacher die Aufzugsgeschwindigkeit an das Aktivitätsniveau des Trägers anpassen.
Die freischwingende Unruh trägt vier kleine Gewichte auf dem Unruhreif, um so eine präzisere Regulierung zu ermöglichen. Außerdem schlägt sie mit einer Frequenz von 4 Hertz und verfügt über eine Incabloc-Stoßsicherung. Darüber hinaus konstruiert Richard Mille das gesamte Räderwerk so, dass der optimale Eingriffswinkel von 20° für die Zahnung der Räder eingehalten wird. Dadurch können Abweichungen der Lagerabstände besser ausgeglichen werden. Nicht zuletzt finissieren die Uhrmacher weite Teile des Werks und erzeugen so glatte Oberflächen mit polierten Anglierungen.
Die Richard Mille RM 07-01 Racing Red erscheint an einem integrierten, roten Band, das ebenfalls Quartz TPT enthält. Die Uhr ist auf 50 Exemplare limitiert und zu einem Preis von 98.000 Schweizer Franken exklusive MwSt. zu haben.
Die Welt der Hypercars ist geprägt von als Zahlen getarnten Superlativen. Der McLaren Speedtail ist da keine Ausnahme: Von 1.050 über 403 und 1.430 hin zu 2,37. Also von 1.050 PS Leistung über 403 km/h Höchstgeschwindigkeit und 1.430 Kilogramm Gewicht hin zum Stückpreis von 2,37 Millionen Euro – plus Extras. Wenn es um Leistung, Aufwand…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Der Hersteller Richard Mille präsentiert einen neuen Flyback Chronograph. Die Richard Mille RM 72-01 ersetzt die zuvor eingestellte RM 11 und wird von dem ersten hauseigenen Chronographenkaliber der Manufaktur angetrieben. Das neue Modell behält die Designsprache der Marke bei und integriert so einige technische Innovationen. Das Gehäuse der Richard Mille RM 72-01 weist die markentypische…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Dass die Manufaktur Glashütte Original ganz im Hier und Jetzt agiert, ist wohl unbestritten. Ebenso ohne Frage ist die Verbindung zur Vergangenheit. Heute zur Swatch Group gehörend, reichen die Wurzeln der ehemaligen Glashütter Uhrenbetrieb GmbH bis ins Jahr 1845 zurück. Glashütte Original beherrscht als moderner Traditionalist die Gratwanderung, beide Zeitintervalle in seinen Kreationen zu vereinen.…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
Porsche Design hat den Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition vorgestellt. Diese auf 136 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein komplett weißes Zifferblatt, das mit Super-LumiNova beschichtet ist – eine Premiere für den Chronograph 1. Die Uhr würdigt die F.A.T. International Motorsport-Community, die auf den historischen Erfolg des französischen Logistikunternehmens F.A.T. International beim 24-Stunden-Rennen von…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer zeigt sich in einem Gehäuse aus Rotgold, das mit einem schwarzen und grauen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr bietet eine Alarmfunktion, die sowohl auf eine feste Uhrzeit eingestellt werden kann oder aber als Timer fungiert. Diese Generation bietet auch einen Sichtboden, der das Schlagwerk sichtbar macht. Die Master Control…
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.