Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar 2023 bereits zum vierten Mal in der neu aufgelegten Form stattfindet.
Porsche Design ist seit 2019 offizieller Timing-Partner des Races, das im selben Jahr nach 45-jähriger Pause wieder zu neuem Leben erweckt wurde. Einen großen Beitrag zum Erfolg der Neuauflage des „GP Ice Race“ hat Ferdi Porsche geleistet, Neffe von Professor Ferdinand Alexander Porsche und Petrolhead sowie Uhrenliebhaber, der nun auch maßgeblich am Design der neuen Chronograph 1 – GP 2023 Edition mitwirkte.
Immerhin war es sein Onkel, der 1972 mit dem Chronograph 1 den Grundstein für die Marke Porsche Design legte. Als gelernter Architekt bringt Ferdi Porsche das nötige Gespür für Form und Ästhetik mit und war bei der Entwicklung des Chronographen in der Porsche eigenen Uhrenmanufaktur im Schweizer Solothurn involviert.
Spektakuläre Sportwagen, extreme Bedingungen – das GP Ice Race
1952 entwickelte sich aus dem Trendsport Skijöring, bei dem Skifahrer sich ursprünglich von Pferden über die Eis-Strecke ziehen ließen, der Dr. Porsche Memorial Skijöring Race in Zell am See. Dabei waren es nicht mehr Pferde, sondern Sportwagen, die Skifahrer über die vereiste Piste zogen. Das Eisrennen entwickelte sich zu einem etablierten Motorsportevent, bei dem in den besten Jahren bis zu 10.000 Fans nach Zell am See pilgerten, wo die Sportwagen bei verschiedenen Disziplinen um die schnellste Rundenzeit wetteiferten. 1974 fand das letzte Rennen statt – erst 45 Jahre später, also 2019 ließen Ferdi Porsche und sein Kumpel Vinzenz Greger mit dem „GP Ice Race“ die alte Tradition des Eisrennens wiederaufleben.
Wer Ferdi Porsche auf den sozialen Netzwerken folgt, wird sehen, mit welcher Leidenschaft er sich für den Motorsport begeistert. Er verkörpert einen Lifestyle, der überwiegend junge Motorsportfans für das „GP Ice Race“ polarisiert. Ferdi Porsche sagt einmal, dass es für ihn fast nichts Schöneres gibt, als früh morgens mit seinem Vater und ihren Sportwagen auf den Großglockner zu fahren. An drei Tagen Ende Januar 2023 treten wieder spektakuläre Rennboliden unter extremen Bedingungen gegeneinander an – Prototypen, Rally-Fahrzeuge oder auch restaurierte Oldtimer. Ganz nach dem Motto „was auf Spikes steht, kann aufs Eis“.
In neuem altem Gewand – der Chronograph 1 GP 2023 Edition
Ferdi Porsche und das Design-Team des Studio F. A. Porsche orientierten sich dabei akribisch am Ur-Chronographen von 1972, der von der Ästhetik des Armaturenbretts des Porsche 911 inspiriert war. Auf dem mattschwarzen Zifferblatt leuchten kräftige Stundenindizes mit Super-LumiNova-Leuchtmasse, die im Kontrast zum Zifferblatt schon fast weiß erscheinen.
Beim Vorgängermodell sowie dem Original von 1972 befand sich auf dem umliegenden Zifferblattring die Tachymeterskala, die nun mit einer 60-Minuten Anzeige ersetzt wurde. Der Minutenzeiger ist bei der neuen Edition spitz (statt rechteckig) und der Stoppzeiger rot, statt weiß.
Porsche Design Chronograph 1: GP 2022 Edition (links) & GP 2023 Edition (rechts)
Auch beim Gehäuse gibt es eine kleine, aber auffällige Neuerung. Somit ist das 40,8 mm Titangehäuse nicht mehr schwarz PVD beschichtet, sondern silberfarben. Insofern war die Chronograph 1 – GP 2022 Edition sicherlich noch näher dran am Original, aber die Zeit bringt natürlich auch Fortschritt und somit subtile Änderungen mit sich. Und nicht zuletzt wollte Ferdi Porsche damit sicherlich auch seine ganz persönliche Handschrift in dem neuen Zeitmesser hinterlassen.
Das Uhrwerk der Porsche Design Chrongraph 1 – GP 2023 Edition
Das präzise Kaliber WERK 01.240 wird in der hauseigenen Manufaktur in Solothurn entwickelt, bedient sich jedoch der Plattform des Werkspezialisten Concepto. Im neuen Modell tickt also mit dem WERK 01.240 eine Weiterentwicklung des WERK 01.140 aus der 2022 Edition, mit Flyback-Funktion, innovativer Schnellschaltung der Datumsanzeige und zweisprachiger Tagesanzeige. Das Uhrwerk ist COSC-zertifiziert und bietet eine Gangreserve von 48 Stunden. Auf dem Gehäuseboden ist neben dem historischen Porsche Design Logo auch die Editionsnummer sowie das GP-Signet – ein auf einem Traktor sitzender Yeti – eingraviert.
Preis & Verfügbarkeit der PD Chrongraph 1 – GP 2023 Edition
Die neue GP 2023 Edition ist mit zwei Armband-Varianten erhältlich; mit einem weißen Textilband, das über einen Ski- oder Rennanzug getragen werden kann, oder einem Fahrzeuglederband mit mattschwarzer Titan-Faltschließe. Darüber hinaus wird die Uhr in einer schwarzen Box mit lasergravierter Acrylplakette ausgeliefert. Der Porsche Design Chronograph 1 – GP 2023 Edition ist auf 250 Stück limitiert und ab 11. Januar 2023 auf porsche-design.com und in Porsche Design Stores weltweit bestellbar. Der streng limitierte Chronograph kostet 8.950 Euro.
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich,…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.