Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden jedoch 2.000 Exemplare erhältlich sein. Diese wird wahlweise an einem Stahlarmband oder an einem leuchtend orangefarbenen Kautschukband getragen.
Die Korallenriffe der Erde sind aktuell stark gefährdet. Laut Wissenschaftlern hat die Erde in den letzten 30 Jahren 50 Prozent ihrer Korallenriffe verloren. Die Coral Restoration Foundation setzt sich für die Wiederherstellung der beschädigten Riffe ein. Seit 2014 arbeitet die Organisation am Carysfort-Riff im Florida Keys National Marine Sanctuary. In diesem Gebiet hat die Stiftung dank ihrer Programme beinahe 25.000 Korallen gepflanzt. Die Wiederherstellung ganzer Riffe ist jedoch ein langer Prozess und erfordert ständige Überwachung und Reinigung.
Die Partnerschaft zwischen Oris und der Coral Restoration Foundation begann bereits 2014 im Rahmen der Kampagne „Change for the Better“. Im Jahr 2017 präsentierten die Stiftung und der Uhrenhersteller mit der Oris Diving Aquis Date Staghorn Restoration Limited Edition das erste Ergebnis der Zusammenarbeit. Die neue Oris Carysfort Reef Limited Edition aus Edelstahl ist bereits die dritte Uhr, die aus der Partnerschaft hervorgeht.
Die Oris Carysfort Reef Limited Edition ist in einem mehrteiligen 43,5-mm-Edelstahlgehäuse mit verschraubtem Gehäuseboden und verschraubter Krone untergebracht. Die bidirektional drehbare Keramiklünette ist mit einer GMT-Skala versehen und sowohl blau als auch schwarz getönt (Tag/Nacht-Anzeige). Wie bei einer Taucheruhr nicht anders zu erwarten, sind die Zeiger und Indizes dank der Verwendung von Super-LumiNova auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ablesbar. Typisch ist auch das gewölbte Saphirglas der Front und das blaue Gradientenzifferblatt.
Das Zifferblatt selbst bietet nicht nur Stunden und Minuten sowie einen Lollipop-Sekundenzeiger, sondern auch eine GMT-Funktion, die das Anzeigen einer zweiten Zeitzone ermöglicht. Diese wird durch einen zentralen Zeiger angezeigt, der alle 24 Stunden eine Umdrehung vollzieht. Die Zeitzonen Uhrzeit kann dank des 24-Stunden-Rings in der Mitte des Zifferblatts abgelesen werden. Eine lasergravierte 24-Stunden-Skala auf der bidirektional drehbaren Lünette bietet dem Träger eine dritte Zeitzone.
Das automatische Kaliber Oris 798 treibt die Carysfort Reef Limited Edition an. Dieses verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz. Das auf dem SW330-1 von Sellita basierende Uhrwerk wird auch in der Aquis GMT in 18 Karat Gold verbaut und bietet ein Datumsfenster, das um Punkt 12 Uhr weiter schaltet.
Die Oris Carysfort Reef Limited Edition aus rostfreiem Stahl wird in einer speziellen Box präsentiert, die anteilig aus Algen hergestellt ist. Der Zeitmesser ist entweder mit einem Edelstahlarmband oder einem orangefarbenen Kautschukband erhältlich. Beide Bänder verfügen über eine Edelstahl-faltschließe mit Verlängerung.
Der Zeitmesser ist bis 300 m wasserdicht. Der Preis beträgt 2.700 Euro mit einem Edelstahlarmband bzw. 2.500 Euro mit dem alternativen orangefarbenen Kautschukarmband.
Bereits 2018 lancierte Carl F. Bucherer das Premierenmodell der Manero Tourbillon Double Peripheral (Ref. 00.10920.03.13.01) mit einem klassischen Roségoldgehäuse mit silberfarbenem Zifferblatt. Nun kommen drei weitere Varianten in Rosé-, Gelb- oder Weissgold dazu, die im Set oder einzeln erhältlich sind. Manero Tourbillon Double Peripheral in drei neuen Varianten Die neuen, unlimitierten Tourbillon-Modelle kommen mit einem…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen "Motor", das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird. Mit der Kollektion Top Time Classic…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.