OMEGA Seamaster Diver 300M: James Bond Numbered Edition Platin
OMEGA stellt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition vor, diesmal in Platin-Gold. Die OMEGA James Bond-Kollektion entstand im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jahrestages des Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Die neue Edition feiert die Zusammenarbeit des Schweizer Uhrenhauses mit den James-Bond-Produzenten – schließlich trägt Bond seit „GoldenEye“ von 1995 OMEGA-Uhren.
Verschiedene Materialien
Die neue OMEGASeamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition besteht aus einer Vielzahl von Materialien. Dazu gehören das 42-mm-Platin-Goldgehäuse mit verschraubter Krone und die einseitig drehbare schwarze Keramiklünette mit einer Platin-Taucherskala. Das Zifferblatt selbst ist schwarz emailliert und weist das Bond-typische spiralförmige Gewehrlaufdesign aus 18 Karat Weißgold auf.
Die Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition ist eine echte Bond Uhr. Dementsprechend enthält sie Designelemente wie eine versteckte 50 innerhalb der Super-LumiNova-Füllung des 10-Uhr-Index, die nur im Dunkeln sichtbar ist. Dies ist ein Verweis auf die 50 Jahre, die seit „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ vergangen sind. Auf 7 Uhr der weissen Emaille-Minutenskala befindet sich ein kleines 007-Logo. Darüber hinaus ist das Wappen der Familie Bond auf dem Index bei 12 Uhr eingearbeitet. Zusätzlich ist ein zweites, mit Platin gefülltes Bondwappen auf dem offenen Gehäuseboden lasergraviert.
Die skelettierten Zeiger und Indexe der Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition sind aus 18 Karat Weißgold gefertigt und verwenden Super-LumiNova für 24/7-Lesbarkeit. Der zentrale Sekundenzeiger im Lollipop-Stil ist ebenfalls lumineszierend und mit einem roten Akzent versehen. Das Zifferblatt ist durch ein gewölbtes, kratzfestes Saphirglas mit beidseitiger Entspiegelung geschützt.
Ebenso wichtig: Die Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition wird vom OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8807 angetrieben, das über den Gehäuseboden sichtbar ist. Das von dem METAS-Institut zertifizierte Automatikwerk mit Co-Axial Hemmung ist resistent gegenüber Magnetfelder bis zu 15.000 Gauss. Es verfügt zudem über eine frei federnde Unruh mit einer Spirale aus Silizium. Der offene Gehäuseboden zeigt zudem den 18-karätigen Sedna-Goldrotor und die Unruhbrücke sowie die Genfer Wellen. Die Uhr verfügt über eine Gangreserve von 55 Stunden und eine Frequenz von 3,5 Hz.
Zu guter Letzt wird die neue OMEGA Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition in Platin-Gold auf einem weniger actiongeladenen, aber dafür passenden schwarzen Lederarmband präsentiert, das mit einer Platin-Gold-Dornschließe geschloßen wird. Alternativ wird der Zeitmesser auch mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert. Darüber hinaus wird jede der nummerierten Editionen in einem Globe-Trotter-„Koffer“ geliefert. Der Preis der limitierten Auflage liegt bei 47.175 Euro.
Versand oder persönliche Übergabe und welche rechtlichen Aspekte gilt es zu beachten? Wenn Sie sich an gewisse Regeln halten, dann ist der Uhrenkauf mit vielen positiven Erfahrungen und Erlebnissen verbunden. Haben Sie erstmal Ihre Traumuhr gefunden und sich preislich geeinigt, stellt sich die Herausforderung der Abwicklung dar. Früher konnte man meist problemlos eine Uhr zuerst…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Louis Vuitton setzt seine außergewöhnlichen Kooperationen mit unabhängigen Uhrmachern fort – nach der ersten Zusammenarbeit mit Akrivia im Jahr 2023 – und stellt nun eine Kollaboration mit dem Meisteruhrmacher Kari Voutilainen vor. Diese Partnerschaft, die eine historische Verbringung aus dem Jahr 2002 feiert – dem Jahr, in dem Louis Vuitton die wegweisende Tambour präsentierte und…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Das Atelier Greubel Forsey stellt die dritte Ausgabe der GMT Earth vor. Während sich die zwei Vorgänger noch in Edelmetallen präsentierten, zeigt sich diese neue Variante in einem Gehäuse aus Titan. Mit dabei ist der rotierende Globus, welcher dem Träger sofort zeigt auf welcher Hemisphäre es Tag und auf welcher es Nacht ist. Außerdem verbaut…
Das Handwerk des Emaillierens und Gravierens findet in den Werkstätten von Jaeger-LeCoultre seit vielen Jahrzehnten statt und wird von der Schweizer Marke nun mit drei neuen Modelle der Reverso in den Mittelpunkt gestellt. Die Uhrmacher der Grande Maison haben die Idee einer Uhr entwickelt, die diese Kunst mit einem Dreh des Wendegehäuses offenbart. Auf der Vorderseite der neuen Modelle ist ein per Hand guillochiertes und mit…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Die Schweizer Uhrenmarke Zenith stellt die Zenith Defy 21 Ultraviolet vor, eine violettfarbene Chronographenuhr. Sogar ihr Uhrwerk ist mit einem ultravioletten Finish versehen - eine uhrmacherische Weltneuheit. Zusätzlich integriert diese Uhr ein zweite Hemmung mit einer höheren Frequenz für den Chronographen, wodurch das Messen von 1/100stel einer Sekunde möglich ist. Die Uhr verfügt über ein…
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
In Januar hat die Uhrenmanufaktur Zenith auf der Uhrenmesse LVMH 2020 in Dubai einige neue Modelle vorgestellt, die in Kooperation mit bedeutenden Künstlern oder Marken kreiert wurden. Ein Modell entstand aus der Partnerschaft mit dem berühmten britischen Automobilhersteller Land Rover als Hommage an den Defender: die neue DEFY 21 Land Rover Edition. Gleichzeitig mit der…
Panerai stellt eine neue Generation ihrer Fibratech Uhren vor: Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663). Bei diesem Modell wird das Material für das Gehäuse verwendet und mit einer farblich abgesetzten Lünette, Aufzugskrone und einem Kronenschutzhebel aus Carbotech kombiniert. Panerai Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663) Fibratech wird aus natürlichen, ökologisch nachhaltigen Rohfasern hergestellt und ist 60 Prozent leichter…
Die Zenith Chronomaster Sport Meteorite bringt ein Zifferblatt aus echtem Meteorit in die Kollektion ein und verbindet es mit der technischen Besonderheit des El Primero, Zeitintervalle bis auf die Zehntelsekunde zu messen. Zugleich greift sie auf historisch geprägte Elemente wie die Tri-Compax-Anordnung der Hilfszifferblätter zurück. Es folgt ein detaillierter Blick auf die Neuheit. Die Geburtsstunde…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.