Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition: Olympischer Erfolg
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und die lange Geschichte von Omega als Zeitnehmer der Olympischen Spiele.
Gehäuse
Das Gehäuse der Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition hat einen Durchmesser von 39 mm und besteht aus dem hauseigenen Bronze-Gold. Diese Legierung ist bekannt für ihren zarten Farbton und ihre Korrosionsbeständigkeit. Bronze-Gold ist eine Kreation von Omega, die mit einigen Edelmetallen wie 37,5 % Gold (9 Karat) sowie Palladium und Silber angereichert ist. Auf dem Gehäuseboden der Uhr ist die Gravur BG 859 zu sehen, die auf das Gehäusematerial Bezug nimmt. Zusätzlich ist der Gehäuseboden mit einer mattierten Gedenkprägung der Olympischen Spiele Paris 2024 versehen.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition ist aus Silber (Ag 925) gefertigt und verfügt über ein „Clous de Paris“-Dekor in der Mitte. Diese Veredelung hat ihre Wurzeln in der französischen Handwerkskunst und gilt als besonders aufwendig und elegant. Die Minuterie und die kleine Sekunde bei 6 Uhr sind mit einem gebürsteten Kreisschliff versehen. Das dunkelgraue OMEGA Logo im historischen Stil der Marke rundet das Design ab. Die schlanken Zeiger sind aus 18-karätigem Sedna Gold mit einer speziellen Bronze-Gold-PVD-Beschichtung gefertigt.
Uhrwerk
Im Inneren der Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition arbeitet das Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8926. Dieses Handaufzugswerk ist eine moderne Hommage an das historische Uhrwerk 30T2, das in der Vergangenheit verwendet wurde. Das Kaliber 8926 gewährleistet höchste Präzision und eine Gangreserve von 72 Stunden. Der Aufzug erfolgt dabei per Hand. Jede Uhr wird mit einer Zertifizierungskarte geliefert, die bestätigt, dass der Zeitmesser die Master-Chronometer-Tests entsprechend der Vorgaben der METAS (Eidgenössisches Institut für Metrologie) erfolgreich bestanden hat.
Armband
Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition wird an einem braunen Kalbslederarmband getragen. Die Dornschließe des Armbands besteht aus sandgestrahltem Bronze-Gold und ist mit einem polierten Omega Logo im Vintage-Look verziert. Dasselbe Vintage-Logo ist auch auf der Krone der Uhr zu finden.
Preis & Verfügbarkeit
Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 13.100 Euro. Die Uhr ist bei autorisierten Omega Händlern und in den Omega Boutiquen weltweit erhältlich. Interessenten sollten sich beeilen, da es sich um ein limitiertes Sondermodell handelt.
30 Jahre sind in der in Generationen denkenden Uhrenbranche eigentlich kein besonders langer Zeitraum. Doch wenn A. Lange & Söhne diesen Herbst zurückblickt auf den 24. Oktober 1994, wird die Sammlergemeinde nicht anders können als zu sagen: Ein neuer Stern steht hell erleuchtet am Firmament. 72 Uhrwerke sind in den vergangenen 30 Jahren seit der…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Seit über 20 Jahren gehört die Linie zu den Klassikern der Genfer Manufaktur. Nun stellt Jaeger-LeCoultre auf der Uhrenmesse SIHH 2019 drei weitere Modelle der 'Master Ultra Thin Kollektion' vor. Die neuen Modelle sind mit besonderen Komplikationen erhältlich: einer Mondphasenanzeige, einem Tourbillon oder einem Ewigen Kalender. Das Zifferblatt der limitierten Uhren ist aus blauer Emaille,…
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar hat ein Wendegehäuse, das gleich zwei Zifferblätter beherbergt. Das Hauptzifferblatt bietet einen Vollkalender mit Mondphasen, während auf der Rückseite eine zweite Zeitzone mit Tag-/Nachtanzeige zu finden ist. Die Uhr erscheint einerseits in Edelstahl und als elegante Alternative mit einem Gehäuse aus Rotgold. Beide kommen an Lederbändern, die von dem…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Roger Dubuis präsentiert mit der Excalibur Monobalancier und Double Tourbillon zwei neue Varianten, die aus schwarzer Keramik bestehen. Mit diesen Uhren wagt sich die Manufaktur zum ersten Mal an die Fertigung von Gehäusen aus Keramik heran. Das Material ist notorisch schwierig zu verarbeiten, was den Produktionsprozess deutlich verlängert. Außerdem gingen die Uhrmacher keine Kompromisse ein…
TUDOR stellt eine neue Black Bay Chrono mit schwarzem oder opalem Zifferblatt und kontrastierenden Hilfszifferblättern vor. Die neuen Stücke sind in einem sportlichen Edelstahlgehäuse untergebracht. Außerdem gibt es jetzt eine fünfjährige Garantie, für die keine Registrierung erforderlich ist. Das Gehäuse Das 41-mm-Gehäuse der neuen Black Bay Chrono wechselt zwischen satinierten und polierten Oberflächen. Beide Versionen…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.