OMEGA Kaliber 321 Chronograph: Die Wiedergeburt der allerersten Speedmaster
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das OMEGA jüngst wiederbelebte und nun hier verbaut. Die Uhr hat ein Gehäuse aus Gold, das mit einem Armband aus dem gleichen Material kombiniert wird.
Das Gehäuse entspricht (fast) dem Vorbild
Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph erscheint in einem Gehäuse aus OMEGAs Weißgoldlegierung Canopus Gold. Der Metallmix erscheint besonders weiß und soll sich auch durch Langlebigkeit auszeichnen. Das Gehäuse misst 38,6 mm was auf den Durchmesser der originalen CK2915 zurückgeht. Bis auf einige Details wurde das Design des historischen Vorbilds übernommen. Die Lünette mit Tachymeterskala trägt hier jedoch schwarzes „Grand-Feu“-Email, was den Vertiefungen einen neuen Glanz verleiht. Mit dabei ist außerdem der berühmte „Dot-over-Ninty“.
Mit dem NAIAD-Symbol auf der Krone, das auch bei einigen wenigen Exemplaren der CK2915 zu finden ist, bezieht sich OMEGA wieder auf die Vergangenheit. Neu ist allerdings der Gehäuseboden aus Saphirglas, der die Mechanik präsentiert. In das Glas gravieren die Uhrmacher hier auch eine Abbildung des Speedmaster-Seepferdchens. Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums der Kollektion ist das Auge mit einem blauen Saphir verziert. Nicht zuletzt hält der Chronograph bis 6 bar bzw. 60 Meter dem Wasserdruck stand.
Historisches Zifferblatt auf neuem Grund
Das Zifferblatt der OMEGA Kaliber 321 Chronograph besteht aus dem schwarzen Mineralstein Onyx. Es erscheint hier glänzend und trägt ein vintage OMEGA-Logo sowie den Markenschriftzug mit dem historischen ovalen „O“. Die Indizes bestehen aus Weißgold und tragen eine PVD-Beschichtung. Das Highlight ist jedoch der ikonische „Broad-Arrow“-Zeiger, der die Zeit angibt und schon bei der CK2915 auffiel. Die Chronographen-Funktion aus der Mitte wird von einem 30-Minuten-Zähler und einem 12-Stunden-Zähler ergänzt. Außerdem befindet sich bei 9 Uhr noch eine kleine Sekunde.
Das legendäre Kaliber 321 im Inneren der OMEGA Kaliber 321 Chronograph
Das Kaliber 321 steckte schon in der ersten Speedmaster und hat alle Uhren angetrieben, die auf dem Mond waren. OMEGA brachte dieses Uhrwerk nach über 50 Jahren wieder zurück in Produktion und verbaut es nun in dieser neuen Speedmaster. Es verfügt über 55 Stunden Gangreserve, die per Hand zugeführt wird. Der Chronograph schaltet per Säulenrad und integriert eine horizontale Kupplung. Dadurch sind die Schaltvorgänge gut durch den Saphirglasboden sichtbar. Insgesamt achteten die Uhrmacher darauf, alle Spezifikationen des ursprünglichen Kalibers zu übernehmen.
Das Armband besteht ebenfalls aus Canopus-Gold
Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph erscheint an einem Band aus 18-karätigem Canopus-Gold. Dieses hat einen breiten gebürsteten Mittelteil, der von polierten Gliedern an den Seiten ergänzt wird. Das Band mündet in einer Faltschließe, die das Design der Glieder weiterführt. Außerdem ist sie mit einem vintage OMEGA-Logo versehen. Die Faltschließe sichert mit zwei Drückern und verfügt auch über eine Komfort-Verlängerung.
Preis & Verfügbarkeit der OMEGA Calibre 321 Chronograph
Die Uhr kommt in einer speziellen Box mit Muster im Stil von Rosenholz, die an die früheren Speedmaster-Boxen angelehnt ist. Der Preis für die OMEGA Kaliber 321 Chronograph beträgt in Deutschland 79.300 Euro.
Um den Mythos Porsche zu verinnerlichen lohnt es sich die Welt durch Kinderaugen zu betrachten. So jubelt der dreijährige Sohn eines befreundeten Paares beim Anblick eines 911 im Straßenverkehr jedes einzelne Mal auf: „Porsche!“ Was den Autor dieser Zeilen an das eigene Verhalten vor vielen, vielen Jahren erinnert. Und manchmal auch noch ans heutige… Doch…
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Die Marke Biver, gegründet von Jean-Claude und Pierre Biver im Jahr 2023, hat sich mit ihrer ersten Kreation, der Carillon Tourbillon, einen Namen gemacht. Diese hochkomplexe Uhr kombinierte Große Komplikationen und setzte neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Nun führt Biver diese Tradition mit der Einführung der Biver Automatique fort, einer Dreizeiger-Automatikuhr, die die Essenz der…
Der 25. James Bond Film „Keine Zeit zu Sterben“ wird wohl Daniel Craigs letzte Rolle als Geheimagent 007 sein. Zeitgleich zum Trailer des neuen Agenten-Abenteuers präsentiert OMEGA jenes Modell, das von James Bond im Film getragen wird: Die Seamaster Diver 300M 007 Edition. Bei der Konzeption des neuen Zeitmessers hat der Schauspieler kräftig mitgemischt. Somit besteht…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Die Bulgari Octo Finissimo Tourbillon Chronograph Skeleton ist die dünnste automatische Uhr, die mit einem Monodrücker-Chronographen und einem Tourbillon ausgestattet ist. Die Uhr wurde anlässlich der Geneva Watchdays 2020 vorgestellt und ist auf 50 Exemplare limitiert. Die Octo-Kollektion des Römischen Juweliers wurde 2014 lanciert und hat seitdem mehrere Weltrekorde aufgestellt. Es gelang der Marke immer…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Panerai lanciert ihre neue Submersible Bronzo in einer eigenen Kollektion. Sie ist zwar streng auf 1.000 Stück pro Jahr limitiert, läuft aber nicht mehr als 'Special Edition'. Panerai stellt daher die Möglichkeit in Aussicht, die Produktion in den Folgejahren fortzuführen. Das wird viele Panerai Fans freuen, denn die Vorgängermodelle waren jeweils als 'Special Edition' auf 1.000 Stück limitiert und rasch vergriffen. Zum ersten Mal trägt sie…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.