Löbner Sledge Automatik: Neue Dreizeigeruhr mit innovativer Lünette
Löbner präsentiert mit der Sledge Automatik seine erste Dreizeigeruhr, die mit einem innovativen Zeitmessmechanismus ausgestattet ist. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die eine minutengenaue Einstellung der Minutenskala auf dem Zifferblatt ermöglicht. Diese Funktion ist vergleichbar mit der von Taucheruhren bekannten inneren Drehlünette, jedoch ohne die Notwendigkeit einer zweiten Krone. Die Uhr ist in acht verschiedenen Versionen erhältlich, mit Zifferblättern in den Farben Galvano-Black, Petrol-Blau, Zeitgeist-Grün und Neusilber-Grau.
Die Geschichte der Löbner Zeitmesser
Die deutsche Uhrenmanufaktur Löbner, bekannt für ihre Expertise in der Kurzzeitmessung, kehrte im Jahr 2023 auf den Markt zurück. Das Unternehmen wurde ursprünglich 1862 in Berlin gegründet und war bis zum Zweiten Weltkrieg ein führender Hersteller präziser Zeitmessgeräte. Zu den technischen Errungenschaften von Löbner zählten unter anderem Chronoskope, die Zeitintervalle bis auf eine Tausendstelsekunde messen konnten. Auch elektromechanische Zeitmessanlagen des Unternehmens wurden bei sportlichen Großereignissen wie den Olympischen Spielen eingesetzt und dokumentierten Rekorde im Motorsport.
Heute hat Löbner seinen Sitz in München und setzt die Tradition der präzisen Zeitmessung mit zwei neuen Kollektionen fort: der Löbner Steelracer und der Löbner Sledge. Diese Modelle kombinieren modernes Design und Schweizer Uhrwerkstechnologie mit deutscher Handwerkskunst. Die Uhren werden in Deutschland montiert und justiert, während die Kaliber in der Schweiz gefertigt werden.
Das Gehäuse der Löbner Sledge Automatik
Das Gehäuse der Löbner Sledge Automatik besteht aus satiniertem Edelstahl 316L und misst 40,5 mm im Durchmesser bei einer Höhe von nur 9,8 mm. Trotz der schlanken Bauweise ist das Gehäuse bis zu 10 Bar wasserdicht. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die mit einer innenliegenden Minutenskala verbunden ist. Diese kann durch Drehen der Lünette im Uhrzeigersinn verstellt werden, ohne die Krone zu betätigen. Diese innovative Funktion trägt den Namen Löbner Inner Circle Lock und wurde von der Marke patentiert. Die Aufzugskrone der sportlichen Uhr befindet sich unter einem ebenfalls patentierten Kronenschutz, den Löbner „Sledge“ nennt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Löbner Sledge Automatik wird in vier Farbvarianten angeboten: dem bereits aus der Steelracer bekannten Galvano-Schwarz, sowie Petrolblau, Zeitgeist-Grün und Neusilber-Grau. Es verfügt über eine innenliegende 60-Minutenskala, die durch die drehbare Lünette verstellt werden kann. Die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Leuchtmasse beschichtet, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Ablesbarkeit zu gewährleisten.
Uhrwerk
Die Löbner Sledge Automatik wird vom Automatikuhrwerk Löbner Kaliber 6717 angetrieben, das auf einem Schweizer Uhrwerk von La Joux-Perret basiert. Es bietet eine Gangreserve von 68 Stunden. Die Feinreglage und Montage der Uhren erfolgt von Hand nach höchsten deutschen Qualitätsstandards. Die Konstruktion sowie das massive Gehäuse sind 100% Made in Germany.
Armband
Die Löbner Sledge Automatik wird wahlweise mit einem Kautschukband oder einem Edelstahl-Gliederarmband geliefert. Die Glieder des Edelstahlarmbands sind einzeln verschraubt, was für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Kautschukbänder sind in den Farben der Zifferblätter erhältlich und bieten einen hohen Tragekomfort.
Preis & Verfügbarkeit
Die Löbner Sledge Automatik ist ab Frühjahr 2025 in acht verschiedenen Versionen erhältlich. Der Preis der Modelle mit Edelstahlarmband liegt bei 9.600 Euro, während die Modelle an einem Kautschukarmband 8.600 Euro kosten. Die Löbner Zeitmesser sind in ausgewählten Bucherer-Filialen weltweit erhältlich.
Piaget hat die limitierte Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art vorgestellt. Diese Uhr demonstriert die Expertise der Marke in ultraflacher Mechanik, Edelsteinfassungen und Cloisonné-Emaille. Die Cloisonné-Emaille, eine jahrhundertealte Technik, umfasst das Gestalten detaillierter Muster, indem feine Metalldrähte oder -streifen (Cloisons, was auf Französisch „Fächer“ bedeutet) verwendet werden, um die Muster zu umranden. Diese Fächer werden…
A. Lange & Söhne hat anlässlich der Watches & Wonders 2020 eine neue A. Lange & Söhne Odysseus mit Weißgoldgehäuse und grauem Zifferblatt präsentiert. Die Uhr ist in einem 40,5 mm Weißgoldgehäuse untergebracht und hat ein graues Zifferblatt. Die sportliche Uhr wird an einem Kautschukband präsentiert (Ref. 363.068). Außerdem ist ein braunes Lederarmband (Ref. 363.038)…
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Omega erweitert 2025 seine Seamaster Diver 300M Kollektion um zwei neue Modelle in Bronze-Gold. Diese Sondereditionen kombinieren das exklusive Material mit dem Design der Seamaster Diver 300M 007 Edition. Die Uhren bieten ein Gehäuse aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung sowie ein Zifferblatt und eine Lünette aus eloxiertem Aluminium. Angetrieben werden sie vom Master Co-Axial Kaliber 8806.…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Die Bulgari Octo Finissimo Tourbillon Chronograph Skeleton ist die dünnste automatische Uhr, die mit einem Monodrücker-Chronographen und einem Tourbillon ausgestattet ist. Die Uhr wurde anlässlich der Geneva Watchdays 2020 vorgestellt und ist auf 50 Exemplare limitiert. Die Octo-Kollektion des Römischen Juweliers wurde 2014 lanciert und hat seitdem mehrere Weltrekorde aufgestellt. Es gelang der Marke immer…
Mit ihrer betont klassischen Ästhetik übernimmt die neue Captain Cook Over-Pole eine besondere Rolle innerhalb der sonst futuristisch geprägten Rado-Kollektion: Sie bringt den Glanz vergangener Zeiten zurück. Die Neuinterpretation der ursprünglich 1962 lancierten Rado Over-Pole Weltzeituhr orientiert sich eng am historischen Vorbild – insbesondere mit Blick auf Zifferblatt und Lünette – und verbindet diese Elemente…
Longines präsentiert eine Variation der 2017 lancierten Avigation BigEye. Das neue Modell ist im Gegensatz zum Vorgänger in einem Titangehäuse untergebracht und präsentiert sich mit einem petrolblauen Zifferblatt. Die Longines Avigation BigEye ist mit einer Siliziumfeder und einem Chronograph mit Säulenrad ausgestattet. Die Marke bürgt für die Verlässlichkeit des neuen Zeitmessers mit einer Garantie von…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.