König der Savanne: Die neue Norqain Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador Dean Schneider lanciert. Zehn Prozent des Erlöses aus dem Verkauf der auf 300 Stück limitierten Uhr sollen den König der Savanne und viele andere Wildtiere im Reservat und Rehabilitationszentrum in Südafrika unterstützen. Denn das von Dean Schneider auf 400 Hektar gegründete Reservat in Südafrika ist nicht für Touristen zugänglich und finanziert sich nur über Spenden, damit die Wildtiere in Ruhe ihr Leben dort verbringen können.
So stark wie ein Löwe: Das Gehäuse
Wie ein Löwe muss auch das Gehäuse stark sein, um jeglichen Widrigkeiten zu trotzen. Daher besteht das dunkelbraune 42 mm-Gehäuse der Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition mit einer Höhe von 12, 3 mm aus 25 Komponenten. Die Sportuhr zeichnet sich durch ihre Stoßfestigkeit von 5.000 g und ihr ultraleichtes Gewicht von nur 84 Gramm aus. Damit ist sie nicht nur 6,25-mal leichter als Stahl, sondern auch vielseitig einsetzbar.
Korrosionsbeständige Leichtigkeit
Grund dafür ist das Material, aus dem das Gehäuse gefertigt ist: Norteq. Es wurde in Zusammenarbeit zwischen der Marke, Jean-Claude Biver und BIWI speziell für Norqain entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Verbundstoff aus Karbonfaser und einer Hochleistungspolymermatrix, die zu sechzig Prozent aus biologischem Material besteht. Neben seiner Korrosionsbeständigkeit und seiner Leichtigkeit ist das Material anti-magnetisch und lässt sich beliebig einfärben. Damit ist Norqain die erste Uhrenmarke, die ein gefärbtes Karbonfaserkomposit-Gehäuse in großer Auflage anbieten kann, das nicht Schwarz ist und vielseitig gestaltet werden kann.
Vielschichtigkeit
Das dunkelbraune Gehäuse zeichnet sich nicht nur durch sein Material, sondern auch durch seine Vielschichtigkeit aus. Denn es ist zugleich eine stabile Hülle für den sandfarbenen Stoßdämpfer aus Kautschuk, indem echter Sand aus der Oase integriert ist. Dieser umgibt wiederum einen sandgestrahlten Titanbehälter, der das empfindliche Uhrwerk schützt. Noch dazu besitzt die Uhr eine verschraubte Krone mit einem sandfarbenen Kautschukversatz inklusive Norqain-Logo auf der rechten Seite und die Uhr ist bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht. Die „Norqain“-Plate auf der linken Seite des Gehäuses kann auf Wunsch personalisiert werden.
Mensch, Zeit und Natur
Von vorne und hinten bietet kratzfestes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas Schutz für das Zifferblatt und das Uhrwerk und gibt auch den Blick darauf frei. Auf der Gehäuserückseite trägt das Saphirglas den goldenen Schriftzug „Hakuna Mipaka“, was auf Suaheli „keine Grenzen“ bedeutet und das Logo des Reservats. Zusätzlich kennzeichnet „One of 300“ die Limitation der Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition auf 300 Stück.
Jedoch dient der offene Gehäuseboden nicht nur als Ausdruck der Zusammenarbeit zwischen Norqain und Schneider. Er trägt auch eine wichtige Botschaft in der Gehäusefassung mit sich. Denn dort befindet sich eine Gravur mit Dean Schneiders Statement zu seiner Mission: „We need to learn to love them exactly the way they are and not the way we wish them to be!“ Damit möchte Schneider daran erinnern, Wildtiere so zu lieben und zu akzeptieren, wie sie sind und die eigenen Wunschvorstellungen beiseitezulegen. Dadurch ist der Zeitmesser nicht nur eine Erinnerung an die Komplexität der Zeit, sondern auch an den respektvollen Umgang zwischen Mensch und Natur.
Die Mähne eines Löwen: Das Zifferblatt
Als Hommage an den majestätischen „King Dexter“ besitzt das dunkelbraune Zifferblatt eine Prägung, die mit ihrer Maserung an Löwenfell erinnern soll. Als harmonischer Kontrast zum Dunkelbraun sind die diamantgeschliffenen, facettierten Indexe und Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger mit Rotgold plattiert. Dadurch geben sie das Abendlicht wieder, das die Hakuna Mipaka Oasis beim Sonnenuntergang in Rot taucht. Sowohl die Indexe als auch die Zeiger sind am oberen Ende mit weißem X1 Super-LumiNova behandelt und dadurch auch bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar. Ein sandfarbenes Norqain-Logo bei 12 Uhr und ein Hakuna Mipaka Logo mit Schild und Sperren bei 6 Uhr runden das Zifferblatt optisch ab.
Das Uhrwerk
Angetrieben wird die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von einem COSC-zertifizierten NN20/1 Manufakturkaliber von Kenissi. Das Automatikwerk besitzt eine Gangreserve von 70 Stunden und oszilliert mit einer Frequenz von 4 Hz. Auf der Brücke sind die drei Kernwerte der Marke eingraviert: „Adventure“, „Freedom“ und „Independence“ und ergänzen so das Zitat von Dean Schneider auf der Gehäusefassung. Zudem trägt die Schwungmasse das gravierte Logo von Norqain.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Ganz im Sinne der Norqain-Kollektion keine Komponenten tierischen Ursprungs zu verarbeiten, besteht das integrierte, sandfarbene Armband der Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition aus vegan-zertifiziertem Kautschuk. In Einklang mit der Prägung auf dem Zifferblatt ist das Armband auch mit einem Löwenfellmuster durchzogen und trägt das Hakuna Mipaka Sperr-und-Schild-Logo.
Wie bereits erwähnt, ist dieses Modell auf 300 Stück limitiert und für CHF 5.250 erhältlich. Dabei gehen zehn Prozent des Erlöses an die Hakuna Mipaka Oasis, um das Reservat unter anderem bei den Kosten für Tierfutter, Behandlungen und der Auszahlung von Löhnen an die Wärter und Pfleger zu unterstützen. Wer das Modell ersteht, erhält den Zeitmesser in einer besonderen Verpackung und eine sandfarbene Cap.
Die Schweizer Manufaktur richtet ein Sommerfest der Superlative aus und lädt dazu auf die Mittelmeerinsel der Stunde: Mykonos. Anlass ist der 75-jährige Geburtstag der Seamaster. Die Manufaktur ehrt die Uhrenfamilie mit einer Jubiläums-Kollektion aus 11 Zeitmessern. Mit einem besonderen Blauton zelebriert die Omega Seamaster Summer Blue-Kollektion die Eroberung der Tiefen. Dass man dafür bis in…
Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Als Breitling im vergangenen Jahr bekanntgab, eine Partnerschaft als offizieller Zeitnehmer des FC Bayern München einzugehen, stellte sich die Frage, wie eine solche Kooperation konkret in einer Uhr Ausdruck finden würde. Mit der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition, die anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums lanciert wird, haben wir nun eine…
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon. Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial…
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Richard Mille stellt mit der RM 16-02 Automatic Extraflat eine Neuinterpretation seiner ersten rechteckigen Uhr, der RM 016, vor, die über das neue Inhouse-Automatikkaliber CRMA9 verfügt. Das aktuelle Modell greift die bekannten Designcodes der Marke auf und verleiht ihnen eine moderne Note. Die RM 16-02 besticht durch ihre klare Linienführung, die eine Vielzahl technischer Feinheiten…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.