König der Savanne: Die neue Norqain Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador Dean Schneider lanciert. Zehn Prozent des Erlöses aus dem Verkauf der auf 300 Stück limitierten Uhr sollen den König der Savanne und viele andere Wildtiere im Reservat und Rehabilitationszentrum in Südafrika unterstützen. Denn das von Dean Schneider auf 400 Hektar gegründete Reservat in Südafrika ist nicht für Touristen zugänglich und finanziert sich nur über Spenden, damit die Wildtiere in Ruhe ihr Leben dort verbringen können.
So stark wie ein Löwe: Das Gehäuse
Wie ein Löwe muss auch das Gehäuse stark sein, um jeglichen Widrigkeiten zu trotzen. Daher besteht das dunkelbraune 42 mm-Gehäuse der Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition mit einer Höhe von 12, 3 mm aus 25 Komponenten. Die Sportuhr zeichnet sich durch ihre Stoßfestigkeit von 5.000 g und ihr ultraleichtes Gewicht von nur 84 Gramm aus. Damit ist sie nicht nur 6,25-mal leichter als Stahl, sondern auch vielseitig einsetzbar.
Korrosionsbeständige Leichtigkeit
Grund dafür ist das Material, aus dem das Gehäuse gefertigt ist: Norteq. Es wurde in Zusammenarbeit zwischen der Marke, Jean-Claude Biver und BIWI speziell für Norqain entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Verbundstoff aus Karbonfaser und einer Hochleistungspolymermatrix, die zu sechzig Prozent aus biologischem Material besteht. Neben seiner Korrosionsbeständigkeit und seiner Leichtigkeit ist das Material anti-magnetisch und lässt sich beliebig einfärben. Damit ist Norqain die erste Uhrenmarke, die ein gefärbtes Karbonfaserkomposit-Gehäuse in großer Auflage anbieten kann, das nicht Schwarz ist und vielseitig gestaltet werden kann.
Vielschichtigkeit
Das dunkelbraune Gehäuse zeichnet sich nicht nur durch sein Material, sondern auch durch seine Vielschichtigkeit aus. Denn es ist zugleich eine stabile Hülle für den sandfarbenen Stoßdämpfer aus Kautschuk, indem echter Sand aus der Oase integriert ist. Dieser umgibt wiederum einen sandgestrahlten Titanbehälter, der das empfindliche Uhrwerk schützt. Noch dazu besitzt die Uhr eine verschraubte Krone mit einem sandfarbenen Kautschukversatz inklusive Norqain-Logo auf der rechten Seite und die Uhr ist bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht. Die „Norqain“-Plate auf der linken Seite des Gehäuses kann auf Wunsch personalisiert werden.
Mensch, Zeit und Natur
Von vorne und hinten bietet kratzfestes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas Schutz für das Zifferblatt und das Uhrwerk und gibt auch den Blick darauf frei. Auf der Gehäuserückseite trägt das Saphirglas den goldenen Schriftzug „Hakuna Mipaka“, was auf Suaheli „keine Grenzen“ bedeutet und das Logo des Reservats. Zusätzlich kennzeichnet „One of 300“ die Limitation der Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition auf 300 Stück.
Jedoch dient der offene Gehäuseboden nicht nur als Ausdruck der Zusammenarbeit zwischen Norqain und Schneider. Er trägt auch eine wichtige Botschaft in der Gehäusefassung mit sich. Denn dort befindet sich eine Gravur mit Dean Schneiders Statement zu seiner Mission: „We need to learn to love them exactly the way they are and not the way we wish them to be!“ Damit möchte Schneider daran erinnern, Wildtiere so zu lieben und zu akzeptieren, wie sie sind und die eigenen Wunschvorstellungen beiseitezulegen. Dadurch ist der Zeitmesser nicht nur eine Erinnerung an die Komplexität der Zeit, sondern auch an den respektvollen Umgang zwischen Mensch und Natur.
Die Mähne eines Löwen: Das Zifferblatt
Als Hommage an den majestätischen „King Dexter“ besitzt das dunkelbraune Zifferblatt eine Prägung, die mit ihrer Maserung an Löwenfell erinnern soll. Als harmonischer Kontrast zum Dunkelbraun sind die diamantgeschliffenen, facettierten Indexe und Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger mit Rotgold plattiert. Dadurch geben sie das Abendlicht wieder, das die Hakuna Mipaka Oasis beim Sonnenuntergang in Rot taucht. Sowohl die Indexe als auch die Zeiger sind am oberen Ende mit weißem X1 Super-LumiNova behandelt und dadurch auch bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar. Ein sandfarbenes Norqain-Logo bei 12 Uhr und ein Hakuna Mipaka Logo mit Schild und Sperren bei 6 Uhr runden das Zifferblatt optisch ab.
Das Uhrwerk
Angetrieben wird die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von einem COSC-zertifizierten NN20/1 Manufakturkaliber von Kenissi. Das Automatikwerk besitzt eine Gangreserve von 70 Stunden und oszilliert mit einer Frequenz von 4 Hz. Auf der Brücke sind die drei Kernwerte der Marke eingraviert: „Adventure“, „Freedom“ und „Independence“ und ergänzen so das Zitat von Dean Schneider auf der Gehäusefassung. Zudem trägt die Schwungmasse das gravierte Logo von Norqain.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Ganz im Sinne der Norqain-Kollektion keine Komponenten tierischen Ursprungs zu verarbeiten, besteht das integrierte, sandfarbene Armband der Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition aus vegan-zertifiziertem Kautschuk. In Einklang mit der Prägung auf dem Zifferblatt ist das Armband auch mit einem Löwenfellmuster durchzogen und trägt das Hakuna Mipaka Sperr-und-Schild-Logo.
Wie bereits erwähnt, ist dieses Modell auf 300 Stück limitiert und für CHF 5.250 erhältlich. Dabei gehen zehn Prozent des Erlöses an die Hakuna Mipaka Oasis, um das Reservat unter anderem bei den Kosten für Tierfutter, Behandlungen und der Auszahlung von Löhnen an die Wärter und Pfleger zu unterstützen. Wer das Modell ersteht, erhält den Zeitmesser in einer besonderen Verpackung und eine sandfarbene Cap.
Die Schweizer Manufaktur richtet ein Sommerfest der Superlative aus und lädt dazu auf die Mittelmeerinsel der Stunde: Mykonos. Anlass ist der 75-jährige Geburtstag der Seamaster. Die Manufaktur ehrt die Uhrenfamilie mit einer Jubiläums-Kollektion aus 11 Zeitmessern. Mit einem besonderen Blauton zelebriert die Omega Seamaster Summer Blue-Kollektion die Eroberung der Tiefen. Dass man dafür bis in…
Die Schweizer Uhrenmarke Vacheron Constantin lanciert ein neues Modell in der 'Patrimony-Kollektion', das die mitternachtsblauen Zeitmesser ergänzt, die auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf vorgestellt wurden. Dem zeitlosen Stil und seinen klaren Linien bleibt auch die neue Patrimony Ewiger Kalender extra-flach treu. Die Kalenderfunktion wird zudem von einem extra-flachen Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben, das auch in der…
Porsche Design hat den Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition vorgestellt. Diese auf 136 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein komplett weißes Zifferblatt, das mit Super-LumiNova beschichtet ist – eine Premiere für den Chronograph 1. Die Uhr würdigt die F.A.T. International Motorsport-Community, die auf den historischen Erfolg des französischen Logistikunternehmens F.A.T. International beim 24-Stunden-Rennen von…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
Mit der Big Bang MECA-10 Concrete Jungle präsentiert Hublot eine 44-Millimeter-Sonderedition. Als Hommage an den Umzug der Flagship-Boutique in die Fifth Avenue in New York trifft zeitgenössische Uhrmacherkunst auf den rauen Charme der Betonarchitektur. Das Gehäuse der Uhr mit skelettiertem Zifferblatt ist gänzlich in matten Beton gehüllt und nimmt damit nicht nur Bezug auf die…
Im Jahr 2017 präsentierte Bell & Ross die BR 03-92 Horolum. Sie sollte mit der starken Leuchtmasse and die Landebahnen von Flughäfen erinnern. Jetzt folgt mit der BR 05 Horolum eine neue Version der Serie, die auf der sportlich-schicken BR 05-Kollekion basiert. Die Uhr bietet ebenfalls Ablesbarkeit in allen Situationen und ist in einem urbanen…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Der französische Uhrenhersteller Trilobe präsentiert drei neue Editionen seiner Kollektion Une Folle Journée („Ein verrückter Tag“), welche den innovativen Ansatz der Marke in der Uhrmacherkunst unterstreichen. Diese Zeitmesser zeigen die Zeit mittels schwebender Ringe an und bieten so eine völlig neue Perspektive auf das Ablesen der Zeit. Die neuen Modelle zeichnen sich durch grau rhodinierte…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.