W&W 2020: IWC Portugieser Automatic 40 und Portugieser Automatic
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm Gehäuse auf, wobei eine als Boutique Edition vermarktet wird.
Portugieser Automatic 40
Seit 1939, als IWC die erste Portugieser verkaufte, findet sich die klare Formsprache mit dem offenen Zifferblatt und der kleinen Sekunde bei 6 Uhr bei vielen Modellen der Portugieser Kollektion. Beispielhaft zu nennen wäre hier der Portugieser Minutenrepetition (Ref. 5240) oder der Portugieser Handaufzug Acht Tage (Ref. 5102). Mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40 bringen die Schweizer das klassische Design im 40 mm Gehäuse wieder auf den Markt. Zwar beruht dieses Modell auf den alten Modellen, jedoch ist es mit moderner Technik ausgestattet.
Das Manufakturkaliber 82200 treibt die IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40 an. Dieses Automatikwerk bietet einen Pellaton-Aufzug mit Teilen aus Keramik, wodurch der Verschleiß reduziert werden soll. Zusätzlich bietet das Federhaus eine Gangreserve von 60 Stunden und der Sekundenstopp ermöglicht das präzise Einstellen der Uhrzeit. Zuletzt erlaubt der Saphirglasboden den Blick auf die Mechanik.
Die IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40 ist bis 3 bar oder 30 Meter wasserdicht. Es besteht die Wahl zwischen drei Varianten im Edelstahlgehäuse und einem Modell im 18 Kt Rotgoldgehäuse. Bei den Edelstahl-Modellen erhöht eine Butterfly-Faltschliesse den Tragekomfort.
Die Ref. IW358303 hat ein Gehäuse aus Edelstahl, argentéfarbenes Zifferblatt, vergoldete Zeiger und Appliken und kommt mit einem schwarzen Alligatorlederarmband daher. Preis 7.200 Euro.
Die Ref. IW358304 hat ein Gehäuse aus Edelstahl, argentéfarbenes Zifferblatt, blaue Zeiger und Appliken und wird am blauen Alligatorlederarmband getragen. Preis 7.200 Euro.
Die Ref. IW358305 bietet ebenfalls ein Gehäuse aus Edelstahl, ein blaues Zifferblatt, rhodinierte Zeiger und Appliken und wird mit einem schwarzen Alligatorlederarmband präsentiert. Preis 7.200 Euro.
Die Ref. IW358306 bietet Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, argentéfarbenes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, Appliken aus 18 Karat Gold und ein braunes Alligatorlederarmband von dem italienischen Lederwarenhersteller Santoni. Preis 16.700 Euro.
Portugieser Automatic
Zusätzlich legt IWC zwei neue Variationen der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic in 42 mm auf. Eines der neuen Modelle hat ein burgundyfarbendes Zifferblatt, während das zweite Modell eine Boutique Edition mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt ist. Die Portugieser Automatic bietet eine kleine Sekunde auf 9 Uhr, eine Gangreserveanzeige auf 3 Uhr und eine Datumsanzeige auf 6 Uhr.
Ref. IW500714: Gehäuse aus Edelstahl, burgundyfarbenes Zifferblatt, rhodinierte Zeiger und Appliken, schwarzes Alligatorlederarmband. Preis 12.400 Euro.
Ref. IW500713BoutiqueEdition: Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, blaues Zifferblatt, vergoldete Zeiger, Appliken aus 18 Karat Gold, blaues Alligatorlederarmband von Santoni. Preis 22.900 Euro.
Beide Uhren werden vom IWC-Manufakturkaliber 52010 angetrieben, das über den Zirkonoxid-Keramik IWC-Pellaton-Aufzug verfügt. Aufgrund der grösseren Abmessungen bietet das Werk Platz für zwei Federhäuser und erreicht so eine Gangreserve von sieben Tagen (168 h). Auch bei diesem Modell ist das verzierte Uhrwerk durch den Saphirglasboden sichtbar.
Seit 2010 bringt die ‚Portugieser Yacht Club‘ eine sportliche Note in die Portugieser-Familie. IWC Schaffhausen erweitert die Linie nun mit vier neuen Modellen. In der Portugieser Yacht Club Moon & Tide kommt zum ersten Mal die von IWC neu entwickelte Gezeitenanzeige zum Einsatz. Die Portugieser Yacht Club Chronograph wird in drei Varianten aufgelegt. Alle neuen…
Anfang 2024 kündigte Tudor seine Rückkehr zum Motorsport an und präsentierte die exklusive Black Bay Ceramic „Blue“. Diese Uhr, die speziell für das neue Formel 1 Team Visa Cash App RB entworfen wurde, erinnert mit dem blauen Zifferblatt an die Rennlackierung des Teams. Jetzt lanciert die Manufaktur das Modell auch für die Öffentlichkeit. Mit dem…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert eine neue SAXONIA THIN. Die Uhr erscheint in einem äußerst flachen Rotgoldgehäuse. Die ganze Aufmerksamkeit liegt jedoch auf dem Zifferblatt, das durch eine besondere Technik an den Sternenhimmel erinnert. Im Inneren arbeitet das flachste Uhrwerk des Hauses, das dennoch 72 Stunden Gangreserve bietet. Die Uhr kommt an einem…
Parmigiani Fleurier präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Parmigiani Toric Tourbillon Slate. Sie verfügt über ein fliegendes Tourbillon, das auch durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Die Uhr ist in einem 42,8 mm Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht und auf 25 Stück limitiert. Das Zifferblatt der Toric Tourbillon Slate ist mit dem Guilloché…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst. Das…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.