Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können.
Das Gehäuse der Big Bang Unico Green Saxem
Die Big Bang Unico Green Saxem hat ein 42mm-Gehäuse, das vollständig aus Hublots exklusivem, saphirähnlichem Material – Saxem – besteht. Im Vergleich zu Saphir weist es weniger Spannungspunkte und eine gleichmäßigere Struktur auf und ist genauso widerstandsfähig. Außerdem besitzt es eine starke Leuchtkraft. Somit sind das die idealen Bedingungen, um die Neonfarben zu erzeugen, in denen das Material hergestellt wird. Beim Färben von Saphir werden Metalloxide beigefügt, um den richtigen Farbton zu erhalten. Bei Saxem wird der Farbton hingegen durch die Zugabe von – wie Hublot es nennt –Seltenerdelemente erzielt. Darüber hinaus unterscheidet sich die chemische Struktur von Saxem von der eines Saphirs darin, dass sich ihre kubische Struktur aus vier statt drei Seiten zusammensetzt.
Durch sein Saxem-Gehäuse wirkt der Zeitmesser so, als ob er selbst Licht ausstrahlt, obwohl er gar kein Licht absorbiert. Die Lünette und das Gehäuse werden durch sechs kontrastierende Hublot-„H“-Schrauben aus dunkelgrauem Titan zusammengehalten. Das von Hublot patentierte One-Click-System bei 6 Uhr und 12 Uhr ermöglicht das Abnehmen des Armbands mit nur einem Klick.
Das Zifferblatt und Uhrwerk der Big Bang Unico Green Saxem
Das offen gearbeitete Zifferblatt bietet eine uneingeschränkte Sicht auf das HUB1280 UNICO-2 Uhrwerk, das Hublot als die neue Generation der Flyback-Chronographen-Uhrwerke bezeichnet. Denn es besitzt eine neue Schwungmasse aus Wolfram, die vermutlich aufgrund ihrer erhöhten Dichte im Vergleich zu anderen Materialien für eine verbesserte Leistung sorgt. Das Kaliber ist wie die Krone und die Drücker mit PVD beschichtet. Bei 6 Uhr ist das Säulenrad zu sehen, das während der Aktivierung der Flyback-Chronographen-Funktion genutzt wird. Zudem ist das gesamte Datumsrad trotz der Öffnung bei 3 Uhr in seiner Gänze sichtbar. Die Zeiger, Stundenmarkierungen und Hilfszifferblätter sind alle mit einer Leuchtfarbe überzogen und stimmen farblich mit dem Saxem Gehäuse überein, das sie umgibt.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Die neue Big Bang Unico Green Saxem beinhaltet eine Reihe an erfrischenden Neuerungen für die Fans der Big Bang Kollektion: von einem strahlenden, smaragdgrünen Gehäuse bis hin zu einem neuen und verbesserten Uhrwerk mit einer Schwungmasse aus Wolfram. Der Zeitmesser ist auf 100 Stück limitiert und für einen Preis von 121.000 Euro erhältlich.
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Die DiaStar ist ein historisches Modell für die Uhrenmanufaktur Rado, denn der Zeitmesser kam nur fünf Jahre nach der Gründung der Marke im Jahr 1957 auf den Markt. Die erste DiaStar aus dem Jahr 1962 gewann aufgrund ihrer markanten Form und ihres extrem widerstandsfähigen Wolframcarbid-Gehäuses - damals wie heute ein höchst ungewöhnliches Material für eine…
Im Jahr 2017 präsentierte Bell & Ross die BR 03-92 Horolum. Sie sollte mit der starken Leuchtmasse and die Landebahnen von Flughäfen erinnern. Jetzt folgt mit der BR 05 Horolum eine neue Version der Serie, die auf der sportlich-schicken BR 05-Kollekion basiert. Die Uhr bietet ebenfalls Ablesbarkeit in allen Situationen und ist in einem urbanen…
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.…
Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich,…
Der Legende nach produzierte die Manufaktur Zenith im Jahr 1970 den Prototyp eines Chronographen mit Handaufzug und einem Gehäuse aus geschwärztem Edelstahl, was für die damalige Zeit höchst ungewöhnlich war. Es soll nur einige wenige Exemplare von diesem Prototyp gegeben haben und er wurde nie offiziell produziert oder vermarktet. Zenith Chronomaster Revival Shadow Ref. 97.T384.4061/21.C822…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Gerald Charles hat eine neue limitierte Uhr vorgestellt: die Maestro 9.0 Roman Tourbillon Weißgold. Dieses Modell verfügt über ein handgehämmertes Zifferblatt aus Weißgold, ein fliegendes Tourbillon und ein Edelstahlgehäuse, das von römischer Architektur inspiriert ist. Gegründet im Jahr 2000 von dem ikonischen Uhrendesigner Gérald Charles Genta, entstand Gerald Charles als Hommage an Gentas Schaffen, nachdem…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.