Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können.
Das Gehäuse der Big Bang Unico Green Saxem
Die Big Bang Unico Green Saxem hat ein 42mm-Gehäuse, das vollständig aus Hublots exklusivem, saphirähnlichem Material – Saxem – besteht. Im Vergleich zu Saphir weist es weniger Spannungspunkte und eine gleichmäßigere Struktur auf und ist genauso widerstandsfähig. Außerdem besitzt es eine starke Leuchtkraft. Somit sind das die idealen Bedingungen, um die Neonfarben zu erzeugen, in denen das Material hergestellt wird. Beim Färben von Saphir werden Metalloxide beigefügt, um den richtigen Farbton zu erhalten. Bei Saxem wird der Farbton hingegen durch die Zugabe von – wie Hublot es nennt –Seltenerdelemente erzielt. Darüber hinaus unterscheidet sich die chemische Struktur von Saxem von der eines Saphirs darin, dass sich ihre kubische Struktur aus vier statt drei Seiten zusammensetzt.
Durch sein Saxem-Gehäuse wirkt der Zeitmesser so, als ob er selbst Licht ausstrahlt, obwohl er gar kein Licht absorbiert. Die Lünette und das Gehäuse werden durch sechs kontrastierende Hublot-„H“-Schrauben aus dunkelgrauem Titan zusammengehalten. Das von Hublot patentierte One-Click-System bei 6 Uhr und 12 Uhr ermöglicht das Abnehmen des Armbands mit nur einem Klick.
Das Zifferblatt und Uhrwerk der Big Bang Unico Green Saxem
Das offen gearbeitete Zifferblatt bietet eine uneingeschränkte Sicht auf das HUB1280 UNICO-2 Uhrwerk, das Hublot als die neue Generation der Flyback-Chronographen-Uhrwerke bezeichnet. Denn es besitzt eine neue Schwungmasse aus Wolfram, die vermutlich aufgrund ihrer erhöhten Dichte im Vergleich zu anderen Materialien für eine verbesserte Leistung sorgt. Das Kaliber ist wie die Krone und die Drücker mit PVD beschichtet. Bei 6 Uhr ist das Säulenrad zu sehen, das während der Aktivierung der Flyback-Chronographen-Funktion genutzt wird. Zudem ist das gesamte Datumsrad trotz der Öffnung bei 3 Uhr in seiner Gänze sichtbar. Die Zeiger, Stundenmarkierungen und Hilfszifferblätter sind alle mit einer Leuchtfarbe überzogen und stimmen farblich mit dem Saxem Gehäuse überein, das sie umgibt.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Die neue Big Bang Unico Green Saxem beinhaltet eine Reihe an erfrischenden Neuerungen für die Fans der Big Bang Kollektion: von einem strahlenden, smaragdgrünen Gehäuse bis hin zu einem neuen und verbesserten Uhrwerk mit einer Schwungmasse aus Wolfram. Der Zeitmesser ist auf 100 Stück limitiert und für einen Preis von 121.000 Euro erhältlich.
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Frederique Constant präsentiert eine neue Worldtimer Manufacture in 40mm, eine Zusammenarbeit mit Watch Angels. Die unabhängige Schweizer Plattform revolutioniert die traditionelle Uhrenindustrie durch "Crowdmanufacturing". Dieser Ansatz verbindet Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser direkt vom Konzept bis zum Handgelenk zu erschaffen. Die neue Frederique Constant + Watch Angels Worldtimer Manufacture verfügt über ein verfeinertes Gehäuse- und Zifferblattdesign mit…
Es wurde viel spekuliert, ob und wann sich die sächsischen Uhrenmacher zum ersten Mal an ein sportliches Modell wagen. Nun hat das Warten, Spekulieren und Rätseln ein Ende. Mit der ODYSSEUS beginnt ein neues Kapitel für A. Lange & Söhne, ihrem ersten in Serie hergestellten Zeitmesser aus Edelstahl. Das typische Lange Gehäuse-Design und Großdatum mit…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Gerald Charles hat eine neue limitierte Uhr vorgestellt: die Maestro 9.0 Roman Tourbillon Weißgold. Dieses Modell verfügt über ein handgehämmertes Zifferblatt aus Weißgold, ein fliegendes Tourbillon und ein Edelstahlgehäuse, das von römischer Architektur inspiriert ist. Gegründet im Jahr 2000 von dem ikonischen Uhrendesigner Gérald Charles Genta, entstand Gerald Charles als Hommage an Gentas Schaffen, nachdem…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur stellt den Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph Automatik vor. Die neue Kollektion orientiert sich dabei an der Ästhetik der seltenen Audemars Piguet Chronographen, welche in den 1940er Jahre hergestellt wurden. Es handelt sich hier nicht um eine Wiederauflage der historischen Uhren (wie oft bei Zenith), sondern um ein Remaster - eine Neuinterpretation, welche…
Die florentinische Marke Panerai präsentiert eine neue 'Luminor', die charakteristische Merkmale der Manufaktur – das California Dial, das DLC-beschichtete Titangehäuse und das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug und 8 Tagen Gangreserve – vereint. Erhältlich ist das neue Modell Luminor California 8 Days DLC (Ref. PAM00779) mit einem neuartigen Manschettenarmband aus Naturleder. Der Look des Modells ist markant und maskulin. Das Gehäuse der Luminor California…
Die freie Verkäuflichkeit des Chronograph 1 – 1975 Limited Edition – lediglich begrenzt durch die Limitierung auf 350 Exemplare – ist erwähnenswert. Denn viele Zeitmesser der Porsche-Tochter setzen den Besitz eines Sportwagens mit springendem Pferd im Wappen voraus. Das galt bis dato auch für den legendären Chronograph 1 in der Version aus unbeschichtetem Titan. Nun…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.