Herbstgefühle: Die Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Golden Brown
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die Kreation ihres Doppelspiraltourbillons, das auch in dem neuen goldbraunen Grand Sport Modell wiederzufinden ist.
Das Gehäuse
Für das integrierte Gehäuse und Armband der Grand Sport Tourbillon Golden Brown verwendet die Manufaktur ausschließlich 18 Karat 5N Rotgold. Dies verleiht der Uhr im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen aus Stahl einen wärmeren Touch. Die Premiere des ersten Grand Sport Tourbillon-Modells erfolgte im Jahr 2019. Wie bei ihren Geschwistern zuvor ist die Gehäuseform auch hier von den zeitlosen und eleganten Kurven von Rennwagen inspiriert. Dies ist insofern nicht verwunderlich, als die Kollektion Grand Sport auf die Liebe und das Wissen der beiden Gründer zum Motorsport zurückgeht.
Das 44-mm-Gehäuse ist mit seinen verschraubten Gehäuseteilen, dem Mittelteil, der Lünette und dem Gehäuseboden bis zu 100 m wasserdicht. Laurent Ferrier hat die kissenförmige Lünette mit einer kreisförmigen, satinierten Oberfläche und kontrastierenden, hochglanzpolierten Seiten versehen. Der mittlere Teil des Gehäuses ist ebenfalls satiniert. Das Ergebnis ist eine äußerst attraktive Ästhetik, die trotz der goldenen Farbtöne der Uhr dezent und klassisch bleibt.
Das Zifferblatt der Grand Sport Tourbillon
Das opalfarbene Zifferblatt harmoniert mit seinen abgestuften Brauntönen gut mit dem Gehäuse. Darüber hinaus spiegeln die Indexe und Zeiger die Farbe des Gehäuses wider und zeigen die Zeit in 5N-Rotgold an. Die Indexe und Zeiger haben die Form eines Speers. Laurent Ferrier bezeichnet diesen charakteristischen Stil als „Assegai“. Ein Assegai ist interessanterweise ein schlanker Hartholzspeer mit Eisenspitze, der vor allem in Südafrika verwendet wird. Sowohl die Indizes als auch die Zeiger sind mit Super-LumiNova gefüllt, damit sie rund um die Uhr lesbar sind. Zu guter Letzt bietet das Zifferblatt eine kleine Sekunde bei 6 Uhr.
Das Laurent Ferrier Uhrwerk
Im Inneren der neuen Grand Sport Tourbillon Golden Brown tickt nach wie vor das preisgekrönte Kaliber LF 619.01. Das hauseigene Uhrwerk sorgte bereits 2010 für Aufsehen, als es in einer Classic Tourbillon auftauchte, die beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève in der Herrenuhren-Kategorie gewann. Das Handaufzugskaliber mit Tourbillon und doppelter Unruhspirale schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz und bietet eine Gangreserve von 80 Stunden.
Ein Unterschied zum Originalwerk ist jedoch die modernere Endbearbeitung, von der horizontalen Satinierung bis zur Rhodinierung der Brücken. Und nicht zuletzt ist der Tourbillonkäfig durch den Gehäuseboden sichtbar. In einer Zeit, in der viele ihre komplizierten Uhren gerne in den Mittelpunkt stellen, ist es interessant, dass Laurent Ferrier das Tourbillon bei diesem Modell verbirgt.
Grand Sport Tourbillon Golden Brown: Preis und Verfügbarkeit
Abschließend sei noch erwähnt, dass die Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Golden Brown in einer Auflage von 24 Stück erhältlich ist. Damit gibt es von dieser Grand Sport doppelt so viele Exemplare wie von den bisher erhältlichen limitierten Stahlausgaben. Die bisherigen Modelle wurden mit einem sportlichen Stahl- oder Kautschukarmband geliefert. Der neue Zeitmesser ist dagegen mit einem dreigliedrigen Rotgoldarmband ausgestattet, das mit einer Faltschließe am Handgelenk befestigt wird. Der Preis für dieses besondere Stück beträgt 225.000 CHF (ohne Steuern).
Wir alle haben schon von König Artus gehört, der mit seinem Namen eine frühmittelalterliche Welt von Rittern, Zauberern und Jungfrauen in Not auferstehen lässt. Das Wichtigste für uns ist jedoch sein ruhmreicher innerer Kreis: die edlen Ritter der Tafelrunde. Dieser ritterlichen Gemeinschaft widmet die stets kreative Schweizer Uhrenmarke Roger Dubuis ihre wohl fesselndste und kreativste…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Richard Mille hat soeben die RM 17-02 Tourbillon aus Titan vorgestellt. Diese Uhr verkörpert die Philosophie der Marke, indem sie ein Gleichgewicht zwischen technischer Innovation und ästhetischer Attraktivität herstellt. Vom robusten Gehäuse über das filigrane Uhrwerk bis hin zum transparenten Zifferblatt spiegelt jeder Aspekt dieses Zeitmessers das Engagement von Richard Mille für Qualität und Leistung…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Geographic, welche eine zweite Zeitzone, 24-Stunden-Anzeige, Datum und Gangreserveanzeige bietet. Diese Uhr hat ein 40…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Porsche Design hat den Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition vorgestellt. Diese auf 136 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein komplett weißes Zifferblatt, das mit Super-LumiNova beschichtet ist – eine Premiere für den Chronograph 1. Die Uhr würdigt die F.A.T. International Motorsport-Community, die auf den historischen Erfolg des französischen Logistikunternehmens F.A.T. International beim 24-Stunden-Rennen von…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.