Frederique Constant x The Avener: Highlife Chronograph Automatic
Der Genfer Hersteller Frederique Constant präsentiert den Musikproduzenten The Avener als neuen Markenbotschafter. Die Musik des französischen Künstlers zeichnet sich durch Innovation, Kreativität und Modernität aus. Diese Eigenschaften hat sich auch Frederique Constant auf die Fahne geschrieben. Diese Verbindung begründete die Partnerschaft, die nun mit dem Release der Highlife Chronograph Automatic gefeiert wird. Mit der Uhr erweitert das Haus die Highlife-Kollektion nun zum ersten Mal um einen Chronographen. Zunächst erscheinen drei Varianten: Zwei aus Edelstahl und eine Two-Tone mit Roségold. Allesamt bleiben der Designsprache der Linie treu und tragen stolz die Gravur der Erde auf dem Zifferblatt. Eines der Modelle ist auf 1888 Exemplare limitiert, die anderen beiden sind unbeschränkt erhältlich.
Gehäuse
Die Highlife Chronograph Automatic erscheint in einem 41 mm x 14,22 mm Gehäuse aus Edelstahl. Bei der Two-Tone präsentieren sich die Lünette sowie die Drücker und die Krone in Roségold. Hierbei handelt es sich jedoch um Vergoldung und kein massives Edelmetall. Die typische Highlife-Gehäuseform bleibt jedoch ebenso wie das Finish mit wechselnd satinierten und polierten Flächen. Auf der Rückseite ermöglicht der Sichtboden den Blick ins Innere der Uhr. Außerdem ist hier, bei der limitierten Auflage, die entsprechende Nummer eingraviert.
Das Zifferblatt behält den gravierten Globus
Die drei neuen Modelle unterscheiden sich auch durch die Zifferblätter. Zunächst zeigt das Haus eine Variante mit weißem Zifferblatt und einem kontrastierenden Höhenring in Blau. Hier erscheinen auch die drei Subzifferblätter in der gleichen Farbe. Dagegen hat das Two-Tone Modell ein silbernes Zifferblatt mit ebenfalls silbernen Zählern. Die Front greift die Zweifarbigkeit hier mit vergoldenen Zeigern und Appliken auf. Nicht zuletzt gibt es auch eine Highlife Chronograph Automatic mit schwarzem Blatt.
Alle Varianten behalten den typischen Globus in der Mitte des Zifferblatts, der den kosmopolitischen Charakter der Uhr unterstreichen soll. Die Zeit geben zwei Hauptzeiger zusammen mit dem applizierten Indizes an. Allesamt tragen Leuchtmasse, was die Ablesbarkeit verbessert. Dazu kommt eine Kleine Sekunde bei 9 Uhr. Der Totalisator bei 3 Uhr zählt bis 30-Minuten und bei 6 Uhr sind die Stunden zu finden. Außerdem befindet sich ein gerahmtes Datumsfenster zwischen 4 und 5 Uhr.
Das Uhrwerk der Highlife Chronograph Automatic
Für den nötigen Antrieb sorgt das neue Kaliber FC-391. Dieses ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Frederique Constant und der Manufaktur La Joux-Perret. Es zeichnet sich durch eine moderne Bauweise und die Integration eines Säulenrads aus. Das Uhrwerk bietet außerdem automatischen Aufzug und eine Gangautonomie von 60 Stunden. Den Aufzugsrotor besteht aus Roségold, was typisch für die Manufaktur ist. Außerdem verzieren die Uhrmacher das Werk mit Genfer Streifen.
Preis & Verfügbarkeit der Frederique Constant Highlife Chronograph Automatic
Die drei neuen Highlife Chronograph Automatic erscheinen alle an einem integrierten, austauschbaren Metallarmband. Zusätzlich legt das Haus ein weiteres passendes Band bei. Die blaue Variante kommt zudem mit einem dritten Band aus blauem Kautschuk. Letztere ist außerdem auf 1888 Exemplare limitiert. Der Preis für diese Variante beträgt 3.295 Euro – ebenso viel, wie für das Two-Tone-Modell fällig werden. Das schwarze Zifferblatt mit Edelstahlgehäuse kostet dagegen 2.995 Euro.
Edelstahl oder Edelstahl mit vergoldeten Krone und Drücker
DIMENSIONEN
Durchmesser: 41 mmrnrnHöhe: 14,22 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Weiß mit blauen Akzenten oder Silber oder Schwarz
ARMBAND
u003cstrongu003eStahl, Silberu003c/strongu003ernrnBlaues Kalbslederarmband und zusätzliches blaues Kautschukband und Edelstahlarmbandrnrnu003cstrongu003eTwo-Toneu003c/strongu003ernrnBicolor-Armband aus Edelstahl mit Rosévergoldung und zusätzliches braunes Kautschukarmbandrnrnu003cstrongu003eStahl, Schwarzu003c/strongu003ernrnEdelstahlarmband und zusätzliches schwarzes Kautschukarmband
UHRWERK
FC-391
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde, Chronograph, Datum
Als Hersteller von Schweizer Uhren, Lederwaren und Schmuck ist Chopard für seine stilvollen Produkte bekannt. Mit der Einführung der allerersten Minutenrepetition von Chopard im Jahr 2016 wurde das Unternehmen jedoch in neue Sphären der Uhrmacherkunst katapultiert. Es handelt sich um die Full Strike, die anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Manufaktur kreiert wurde. Die erste Version,…
Die freie Verkäuflichkeit des Chronograph 1 – 1975 Limited Edition – lediglich begrenzt durch die Limitierung auf 350 Exemplare – ist erwähnenswert. Denn viele Zeitmesser der Porsche-Tochter setzen den Besitz eines Sportwagens mit springendem Pferd im Wappen voraus. Das galt bis dato auch für den legendären Chronograph 1 in der Version aus unbeschichtetem Titan. Nun…
Mit der RM 21-01 Tourbillon Aerodyne stellt die Uhrenmanufaktur Richard Mille eine neue Uhr vor, die – wie der Name schon verrät – von der Luftfahrt inspiriert ist. Außerdem verfügt sie über ein Tourbillon und ist in einem Gehäuse aus Rotgold und Carbon untergebracht. Tatsächlich ist das Modell auf 50 Stück limitiert. Gehäuse & Materialien…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Mit einem Durchmesser von nur 38 mm beziehungsweise 42 mm und sechs verschiedenen Versionen präsentiert die Uhremnanufaktur Panerai die neue Luminor Due 3 Days Automatic. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38 mm Ref. PAM00903 Die Luminor Due ist die flachste und vielseitigste Kreation von Panerai. Ihr logisch aufgebautes Design mit seiner klaren, minimalistischen Linienführung ist das Ergebnis…
Omega erweitert 2025 seine Seamaster Diver 300M Kollektion um zwei neue Modelle in Bronze-Gold. Diese Sondereditionen kombinieren das exklusive Material mit dem Design der Seamaster Diver 300M 007 Edition. Die Uhren bieten ein Gehäuse aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung sowie ein Zifferblatt und eine Lünette aus eloxiertem Aluminium. Angetrieben werden sie vom Master Co-Axial Kaliber 8806.…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders wartet Tudor mit neuen Variationen seiner Black Bay-Serie auf, die 2012 lanciert wurde und seit 2016 auch Manufakturwerke integriert. Zu den neuen Ergänzungen zählen ein GMT-Modell, ein Black Bay 58 komplett aus Gelbgold, eine neue monochrome Version mit einem METAS-zertifiziertem Uhrwerk und und ein Chronograph mit pinkem Zifferblatt. Die…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt Vacheron Constantin einige Neuheiten vor. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph ergänzt die Traditionnelle Kollektion und verbindet einen Monodrücker-Chronographen mit einem Tourbillon. Das neue Modell hat ein 18-karat 5N Roségold Gehäuse mit einem Durchmesser von 42,5 mm und wird an einem dunkelbraunen Armband aus Alligatorleder getragen. Traditionnelle Tourbillon…
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen…
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.