Editorial

In unseren In The Metal Editorials teilen wir persönliche Erfahrungswerte mit Uhren, die von unseren Autoren getragen und getestet wurden. Im Gegensatz dazu bieten unsere Point of View Artikel einen erfrischenden und einzigartigen Blickwinkel zu bestimmten Zeitmessern, Kollektionen oder bestimmten Entwicklungen innerhalb der Uhrenindustrie. Mit unseren First Look Editorials liefern wir unseren Lesern die harten Fakten sowie Denkanstöße zu brandneuen Uhrenmodellen. Zu guter Letzt gehen wir bei A Closer Look einen Schritt weiter und tauchen noch tiefer in die Details ein.

In The Metal: Audemars Piguet Royal Oak Chronograph und Ewiger Kalender – ‚Ice Blue‘ Limited Editions

Kürzlich konnten wir uns ausgiebig zwei ganz besonderen Uhren von Audemars Piguet widmen: dem Royal Oak Chronograph Automatik mit „hellblauem“ Zifferblatt und dem Royal Oak Ewiger Kalender mit „blauem“ Zifferblatt. Die eisblauen Zifferblätter der beiden limitierten Ausführungen tragen zurecht den…

A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“ cover titelbild

A Closer Look: A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“

Die Rattrapante Funktion, oder auch Schleppzeiger genannt, genießt bei A. Lange & Söhne einen gewissen Stellenwert. Sie kommt in allen erdenklichen Varianten daher: als Double-Split, Triple-Split, kombiniert mit ewigem Kalender, als Tourbograph Perpetual mit Tourbillon, Chronograph und ewigem Kalender oder…

Point of View: Cartier Ballon Bleu de Cartier

Die Geschichte von Cartiers weltweit geschätzten Zeitmessern reicht über ein Jahrhundert zurück. Die Ballon Bleu de Cartier ist dagegen noch ein recht junges Pflänzchen, die seit ihrer Lancierung im Jahr 2000 zu einer der beliebtesten Unisex-Uhren überhaupt geworden ist –…

First Look: Oris Aquis Date Calibre 400

Nachdem Oris Mitte Oktober bereits ihr neues Manufakturwerk Calibre 400 vorgestellt hat, wird nun mit der Oris Aquis Date Calibre 400 die erste Uhr lanciert, in der das neue Werk tickt. Die Uhrmacher aus Hölstein haben sich hierbei für die…

Men Of Steel – Blaue Sportuhren mit integriertem Stahlband

Im Jahr 1972 kam mit der Royal Oak von Audemars Piguet die erste sportliche Luxusuhr auf den Markt. 1976 folgte Patek Philippe mit der Nautilus. Um beide Uhrenmodelle ist ein derartiger Hype entstanden, dass sie weder beim offiziellen Händler noch…

Breguet-Marine-Kollektion-Automatik-5517BB-Alarme-Musicale-5547BR-Chronographe-5527BB-Titelbild

Point of View: Breguet Marine 2020 mit integrierten Bändern in Weiß- und Roségold

Die Maison Breguet hat eine gewaltige Geschichte und ein gleichermaßen großes Erbe vorzuweisen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: wie hat die Uhrenmarke ihre Marine Kollektion im Jahr 2020 überarbeitet, um ihrer Seefahrer Vergangenheit aus dem 18-Jahrhundert gerecht zu…

Richard-Mille-RM-27-04-Rafael-Nadal-Titelbild

First Look: Die unerschütterliche Richard Mille RM 27-04 Tourbillon Rafael Nadal

Wer sich für den Tennissport interessiert und schon mal ein Match vom spanischen Ausnahmesportler Rafael Nadal verfolgt hat, der wird etwas Außergewöhnliches beobachtet haben: die einschüchternde Brutalität, die in der Körpersprache des Sportlers steckt und sich durch mehrere Eigenschaften äußert;…

Panerai-CEO-Jean-Marc-Pontroué-Portrait

Die erste zu 100% recycelte mechanische Uhr? Panerai CEO Jean-Marc Pontroué über seine Ziele für 2021

Es ist genau 70 Jahren her, dass Panerai erstmals Uhren mit einer tritiumbasierten Leuchtmasse vorstellte. Luminor war die innovative Substanz der Stunde und kam ab sofort in der gleichnamigen Kollektion von Panerai zum Einsatz. Doch die darauffolgenden rund 60 Jahre…

in-the-metal-omega-seamaster-aqua-terra-150m

In The Metal: OMEGA Aqua Terra – Seeluft im Großstadtdschungel

Die OMEGA Seamaster Aqua Terra 150M ist ein sportlicher Allrounder, der sich im Yachtclub genauso wohl fühlt wie im Groß­stadt­dschun­gel. Modernste Technik und nützliche Funktionen qualifizieren sie für den Alltag. Mit einem Kaufpreis von 5.600 Euro ist dieses Modell aber…

Patek-Philippe-Calatrava-Pilot-Travel-Time-Ref-5524-und-7234-Rosegold-Weissgold

Patek Philippe Calatrava Pilot Travel Time – Ref. 5524 & 7234

Als Patek Philippe 2015 mit der Referenz 5524G eine Fliegeruhr vorstellte, herrschte in der Uhrenwelt allgemeine Verwunderung. Für eine so klassische Manufaktur schien eine so markante Uhr doch etwas ungewöhnlich. Doch der Überraschungsgast kam nicht von ungefähr. Patek Philippe entwickelte…

First Look: Rolex Submariner 41 mm 2020

Jeder Rolex Fan wird bereits beim Lesen der Überschrift erkennen, dass hier etwas neu ist. Die Rolex Submariner Date (Ref. 126610LN) gibt es jetzt nämlich erstmals mit 41 mm Gehäusedurchmesser. Aber das ist noch nicht alles, denn die neuste Generation…

First Look: Rolex Oyster Perpetual 41 mm 2020

Nicht nur die neuste Submariner Generation wird größer, Rolex hat auch ihrer Oyster Perpetual Linie 2020 eine neue Gehäusegröße verpasst. Die Uhren sind nun ebenfalls mit einem 41 mm Gehäusedurchmesser erhältlich. Aber das ist nicht alles. Rolex verabschiedet sich somit…