Zum 125. Jubiläum des FC Bayern München: Die Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition
Als Breitling im vergangenen Jahr bekanntgab, eine Partnerschaft als offizieller Zeitnehmer des FC Bayern München einzugehen, stellte sich die Frage, wie eine solche Kooperation konkret in einer Uhr Ausdruck finden würde. Mit der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition, die anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums lanciert wird, haben wir nun eine Antwort. Das Ergebnis ist eine Uhr mit einer Reihe an FC-Bayern-Referenzen, die sich in Form und Farbe vom Zifferblatt und Uhrwerk bis zum Armband erstrecken. Diese Sonderedition richtet sich an Fans jenes Vereins, der mit über 400.000 Mitgliedern heute – neben Benfica Lissabon – als der mitgliederstärkste Sportverein der Welt gilt und sich mit 34 Meistertiteln als deutscher Rekordmeister bezeichnen kann. Zeit, einen genaueren Blick auf die Uhr zu werfen.
Das Zifferblatt
Die größte Anzahl an FC-Bayern-München-Referenzen findet man auf dem silbernen Zifferblatt. Diesem hat Breitling durch ein Zusammenspiel aus gebürsteten und matten Oberflächen einen Rauteneffekt verliehen, der das Vereinswappen widerspiegelt – das seinerseits die blau-weißen Rauten der bayerischen Landesflagge aufgreift. Ergänzt wird das Bild von den Hilfszifferblättern bei 9 und 3 Uhr für die laufende Sekunde sowie die Chronographenminuten, die – wie die äußere Tachymeterskala – in Weinrot gehalten sind.
Die Totalisatoren verdienen dabei besondere Aufmerksamkeit: Bei genauerem Hinsehen sind sie leicht vertieft, mit einem kreisförmigen „Azuré“-Schliff versehen und nicht vollkommen rund, sondern an den Ecken sanft abgeflacht – eine Form, die an die Instrumentenanzeigen eines klassischen Armaturenbretts erinnern soll. Breitling selbst bezeichnet diese für die Top Time charakteristische Gestaltung als „Squircle“ – eine Mischung aus Quadrat und Kreis.
Die weinrote Ästhetik der äußeren Tachymeterskala – ein häufig anzutreffender Bestandteil von Uhren mit Chronographen-Komplikation, der dazu dient, Einheiten pro Stunde, etwa die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Autos, zu messen – wird durch rote sowie hellbraune Akzente unterbrochen. Als eine weitere FC-Bayern-München-Referenz trägt der Chronographenzeiger jenen Rotton, der als charakteristisch für das Logo des Vereins gilt, während sich oberhalb der 6-Uhr-Position der Name des Vereins und der offizielle Jubiläumsschriftzug auftun.
Das Gehäuse und Uhrwerk der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition
Das Edelstahlgehäuse der Sonderedition verfügt über einen Durchmesser von 41 mm bei einer Höhe von 13,3 mm und ist bis zu 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Um der Uhr einen gewissen Vintage-Charakter zu verleihen, wurde das Gehäuse zudem mit pilzförmigen Chronographendrückern ausgestattet.
Dreht man die Uhr um, erkennt man durch den transparenten Gehäuseboden das Uhrwerk B01, das das offizielle Jubiläumsemblem zum 125-jährigen Bestehen des Vereins trägt. Das Werk ist COSC-zertifiziert und verfügt über eine Gangreserve von ca. 70 Stunden bei einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Der äußere Ring des Gehäusebodens ist darüber hinaus mit den Gravuren „125 Jahre FC Bayern München“ und „One of 125“ versehen. Das 2009 von Breitling eingeführte Manufakturkaliber B01 hielt im Jahr 2023 mit den damals neu vorgestellten Modellen der Classic Cars Collection erstmals Einzug in die Top-Time-Kollektion. Es ersetzte dort – mit Kolonnenradsteuerung, einer erweiterten Gangreserve von 70 Stunden und COSC-Chronometerzertifizierung – die zuvor verwendeten Werke auf Basis von ETA und Sellita.
Preis und Verfügbarkeit
Die Breitling Top Time FC Bayern München-Sonderedition ist streng auf 125 Stück limitiert – in Anlehnung an das Jubiläum – und wird exklusiv in den Breitling-Boutiquen in München, Berlin (Kurfürstendamm und Mitte) sowie in Düsseldorf erhältlich sein. Auf Anfrage kann die Uhr auch in weiteren Breitling-Boutiquen in Deutschland sowie bei ausgewählten Partnern in München bezogen werden.
Die Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition wird an einem perforierten Kalbslederband im Retro-Stil geliefert, das den Vintage-Charakter der Uhr unterstreicht. Der Preis der Neuheit beläuft sich auf 7.250 Euro.
Wenn man sich die Halbwertszeit von CEOs in der Uhrenbranche anschaut, dürfte Angelo Bonati, der insgesamt 21 Jahre bei Panerai war, davon 18 Jahre als CEO, den Methusalem-Preis gewinnen. Mir ist kein CEO bekannt, der länger im Amt war, aber auch keiner aus einer Marke, die es 1997 bei Übernahme durch Richemont eigentlich nur auf…
In Januar hat die Uhrenmanufaktur Zenith auf der Uhrenmesse LVMH 2020 in Dubai einige neue Modelle vorgestellt, die in Kooperation mit bedeutenden Künstlern oder Marken kreiert wurden. Ein Modell entstand aus der Partnerschaft mit dem berühmten britischen Automobilhersteller Land Rover als Hommage an den Defender: die neue DEFY 21 Land Rover Edition. Gleichzeitig mit der…
In diesem Jahr präsentierte Rolex auf der Baselworld 2019 eine neue Ausführung der Oyster Perpetual Datejust 36 Ref. M126234 in Rolesor weiß (eine Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Weißgold). Die klassische Armbanduhr von Rolex mit einem Gehäusedurchmesser von 36 mm besitzt ein schlichtes schwarzes Zifferblatt mit Radialschliff und eine geriffelte Lünette. Sie ist mit dem Kaliber…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Der Genfer Hersteller Frederique Constant präsentiert den Musikproduzenten The Avener als neuen Markenbotschafter. Die Musik des französischen Künstlers zeichnet sich durch Innovation, Kreativität und Modernität aus. Diese Eigenschaften hat sich auch Frederique Constant auf die Fahne geschrieben. Diese Verbindung begründete die Partnerschaft, die nun mit dem Release der Highlife Chronograph Automatic gefeiert wird. Mit der…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Anlässlich der 36. Auflage des America’s Cup, der im März 2021 von dem Emirates Team New Zealand bestritten wird, gibt die Schweizer Uhrenmarke OMEGA ihre Funktion als offizieller Zeitmesser dieses Sportereignisses bekannt. Zu diesem Anlass wird außerdem eine neue Limited Edition vorgestellt. Inspiriert wurde das Design der neuen Uhr von den Farben des Logos der…
Richard Mille ist bekannt für technische Finesse abseits der Norm. In zwei Varianten folgt nun die Richard Mille RM 30-01 mit auskuppelbarem Rotor. Dabei stoppt die Mechanik automatisch den Aufzug, sobald die maximale Gangreserve erreicht ist. Dies verhindert eine Überspannung des Federhauses, was wiederum die Genauigkeit verbessert. Die RM 30-01 tritt in die Fußstapfen der…
Bei der Maison Vacheron Constantin repräsentiert Les Cabinotiers eine eigene Abteilung, die sich der Personalisierung von Uhren und einzigartigen Kreationen widmet. Diese Tradition geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die Meisteruhrmacher ‚cabinotiers‘ genannt wurden, weil sie ihre Werkstätten (cabinets) in den gut ausgeleuchteten Dachgeschossen der Genfer Gebäude eingerichtet hatten. Die Handwerker ließen sich von…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Die florentinische Marke Panerai präsentiert eine neue 'Luminor', die charakteristische Merkmale der Manufaktur – das California Dial, das DLC-beschichtete Titangehäuse und das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug und 8 Tagen Gangreserve – vereint. Erhältlich ist das neue Modell Luminor California 8 Days DLC (Ref. PAM00779) mit einem neuartigen Manschettenarmband aus Naturleder. Der Look des Modells ist markant und maskulin. Das Gehäuse der Luminor California…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.