Corum ist wieder in Schweizer Hand und kündigt einen globalen Relaunch an
Die in La Chaux-de-Fonds ansässige Uhrenmarke Corum feiert ihren diesjährigen 70. Geburtstag mit einer ganz besonderen Überraschung. Denn nach einem Management-Buy-out befindet sich das Unternehmen wieder zu 100 Prozent unter Schweizer Unternehmensführung.
Golden Bridge Serpent von 2024
Corum steht für außergewöhnliche Designs ebenso wie für innovative Technologien. Beispiele sind die Golden Bridge mit Stabuhrwerk, die stattliche Bubble mit halbkugelförmig gewölbtem Saphirglas, die Admiral mit zwölfeckiger Lünette und die bei US-Präsidenten beliebte Coin Watch. Das weltweite Vertriebsnetz umfasst aktuell 300 Verkaufspunkte.
Admiral 42 Ceramic from 2023
Corum plant für 2026 einen weltweiten Relaunch
Ob die Kollektionsstruktur zukünftig so bleiben wird, wird sich spätestens im kommenden Jahr herausstellen, denn für 2026 plant der neue CEO Haso Mehmedovic einen globalen Relaunch der Marke.
Mehmedovic, der vor 15 Jahren seine Karriere als Uhrmacher bei Corum startete und zuletzt die Position des Vertriebsleiters bekleidete, hat das Unternehmen im Rahmen eines Management-Buy-outs übernommen. Dabei erhielt er Unterstützung von mehreren Schweizer Investoren aus dem Luxus- und Finanzsektor, die nicht genannt werden wollen.
2013 übernahm die Citychamp Watch & Jewellery Group Corum. Das börsennotierte Unternehmen in Hongkong gewährleistet nun einen reibungslosen Übergang an Haso Mehmedovic als CEO, einschließlich Vermögenswerten, Patenten, geistigen Eigentums und Archive.
Die Citychamp Watch & Jewellery Group besitzt noch die Uhrenmarken Eterna und Rotary, vertreibt weitere Fremdmarken und stellt preisgünstige Mechanik-Uhrwerke, Modeuhren sowie Zubehör im OEM-Bereich für internationale Marken her.
Corum CEO Haso Mehmedovic
CEO Haso Mehmedovic sagt über die Zukunft von Corum:
„Vor uns liegt eine enorme Chance: Corum seinen rechtmäßigen Platz in der Schweizer Uhrmacherkunst zurückzugeben. (…) Wir werden unseren Vertrieb stärken, wichtige Märkte konsolidieren, neue Horizonte erschließen – und vor allem Corum wieder ins Rampenlicht von Sammlern und Liebhabern weltweit rücken. Ich bin stolz darauf, dieses neue Kapitel gemeinsam mit einem talentierten und engagierten Team aufzuschlagen, das die Werte der Schweizer Uhrmacherkunst vertritt und eine gemeinsame, langfristige Vision teilt. Wir haben eine konstruktive Vereinbarung mit der Citychamp Watch & Jewellery Group Limited getroffen. Diese hat – unter Wahrung ihrer eigenen Interessen – aufrichtiges Wohlwollen und den aufrichtigen Wunsch gezeigt, Corum wieder den Platz zu geben, den es verdient. Einen Platz, den es nie hätte verlassen dürfen.“
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Die MCH Group reagiert als Organisator der Baselworld auf den Verlust wichtiger Marken mit der Veröffentlichung eines Statements. Nachdem sich mehrer führende Marken von der Uhrenmesse abgewendet haben, ist das Weiterbestehen der Messe unsicher. Das Management der MCH Group wurde weder im Voraus über die Pläne der Hersteller informiert, noch in Verhandlungen eingebunden. Die Marken…
Mehrere der bekanntesten Marken der Uhrenindustrie haben sich von der Baselworld distanziert. Die nächste Messe sollte 2021 stattfinden. Künftig werden Rolex, Tudor, Patek Philippe, Chanel und Chopard ihre Produkte in Genf präsentieren. Dies wird Teil einer neuen Uhrenmesse sein, die in Zusammenarbeit mit der Fondation de la Haute Horlogerie (FHH) veranstaltet wird. Obwohl diese Ersatzveranstaltung…
Die erste Rolex Boutique in Deutschland wurde im Jahr 2009 zusammen mit dem langjährigen Partner Juwelier Wempe am Berliner Kurfürstendamm Hausnummer 184 eröffnet. Nach mehrmonatiger Umbauphase erstrahlt die Boutique nun im neuen Glanz. Wempe war in den 1950er Jahren der erste Juwelier, der in Deutschland Rolex Uhren verkaufte, nachdem Hellmut Wempe 1953 von einer Reise…
Die diesjährige Watches & Wonders mit 60 ausstellenden Top-Marken fand vom 1. bis 7. April statt und verzeichnete mit über 55.000 Besuchern (2024: 49.000) erneut einen Besucherrekord. Am Konzept ändern die Organisatoren nichts: Auf vier Fachbesuchertage ab dem 14. April 2026 folgen drei für die breite Öffentlichkeit. Die ganze Woche gibt es ferne Aktionen im…
Das Geschäft mit Pre-owned Uhren boomt und viele in der Branche suchen Wege, einzusteigen. Der Genfer Luxusgüter-Konzern Richemont ist längst dabei. IWC Schaffhausen hat sich für seine Kunden und all diejenigen, die es gerne werden möchten einen ganz besonderen Service einfallen lassen. Ab sofort kann man seine gebrauchte Uhr, insofern man sich von ihr trennen…
Trotz aller krisenbedingten Umstände überraschten uns die Gewinner des Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2020 auch dieses Jahr wieder mit beeindruckenden uhrmacherischen Meisterleistungen. Gönnen Sie sich eine kurze Pause, dazu einen guten Drink und lesen Sie, wer dieses Jahr für Furore sorgte. Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2020 - die Gewinner Der Grosse Preis…
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise, haben die Veranstalter die physische Watches & Wonders 2021 abgesagt. Die Messe sollte vom 7. April bis zum 13. April 2021 in Genf stattfinden. Ein interaktives Online-Event soll die Messe an den gleichen Daten ersetzen. Das Watches and Wonders Geneva Exhibitor Committee ist zu dem Entschluss gekommen die physische Messe abzusagen. Die Veranstalter…
Nachdem sich Rolex, Patek Philippe, Chopard und Chanel von der Baselworld abgewendet haben, konnte nun eine Einigung zwischen den Ausstellern und der MCH Gruppe, den Organisatoren der Messe, für die abgesagte Baselworld 2020 erzielt werden. Die Verträge für die abgesagte Messe werden Rückabgewickelt und auch Rückzahlungen wurden vereinbart. Außerdem verkündet die MCH Gruppe, dass die…
Wer in Hamburg nach feinen Uhren sucht, der kommt am Neuen Wall, der exklusivsten Shoppingmeile inmitten der Hansestadt nicht vorbei. Neben Patek Philippe, Omega, Wempe, dem gerade eröffneten AP House und vielen weiteren Luxusuhrenherstellern ist nun auch der Schweizer Uhrmacher Hublot mit einer eigenen Boutique vertreten. Die Shoppingmeile entwickelt sich immer mehr zu einer Luxusuhrenmeile…
Das Porsche Design Custom-built Timepieces Programm ermöglicht erstmals die Gestaltung einer Armbanduhr passend zum Porsche 911. Basierend auf dem Chronotimer Series 1 können Kunden über 1,5 Millionen Kombinationen mit dem Online Konfigurator erstellen - von Titan-Gehäusen bis zu individuellen Felgenrotoren im Maßstab der originalen Porsche 911 Carrera Felgen. Mehr als 1,5 Millionen Kombinationen sind möglich…
Der Rugby World Cup 2019 findet vom 20. September bis zum 2. November in Japan statt und wird in seiner 9. Ausgabe zum ersten Mal in Asien ausgetragen. Es ist die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt, die alle vier Jahre stattfindet. TUDOR ist nicht nur Partner des Weltverbands ‚World Rugby‘, sondern auch offizieller Zeitgeber der kommenden…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.