Corum ist wieder in Schweizer Hand und kündigt einen globalen Relaunch an
Die in La Chaux-de-Fonds ansässige Uhrenmarke Corum feiert ihren diesjährigen 70. Geburtstag mit einer ganz besonderen Überraschung. Denn nach einem Management-Buy-out befindet sich das Unternehmen wieder zu 100 Prozent unter Schweizer Unternehmensführung.
Golden Bridge Serpent von 2024
Corum steht für außergewöhnliche Designs ebenso wie für innovative Technologien. Beispiele sind die Golden Bridge mit Stabuhrwerk, die stattliche Bubble mit halbkugelförmig gewölbtem Saphirglas, die Admiral mit zwölfeckiger Lünette und die bei US-Präsidenten beliebte Coin Watch. Das weltweite Vertriebsnetz umfasst aktuell 300 Verkaufspunkte.
Admiral 42 Ceramic from 2023
Corum plant für 2026 einen weltweiten Relaunch
Ob die Kollektionsstruktur zukünftig so bleiben wird, wird sich spätestens im kommenden Jahr herausstellen, denn für 2026 plant der neue CEO Haso Mehmedovic einen globalen Relaunch der Marke.
Mehmedovic, der vor 15 Jahren seine Karriere als Uhrmacher bei Corum startete und zuletzt die Position des Vertriebsleiters bekleidete, hat das Unternehmen im Rahmen eines Management-Buy-outs übernommen. Dabei erhielt er Unterstützung von mehreren Schweizer Investoren aus dem Luxus- und Finanzsektor, die nicht genannt werden wollen.
2013 übernahm die Citychamp Watch & Jewellery Group Corum. Das börsennotierte Unternehmen in Hongkong gewährleistet nun einen reibungslosen Übergang an Haso Mehmedovic als CEO, einschließlich Vermögenswerten, Patenten, geistigen Eigentums und Archive.
Die Citychamp Watch & Jewellery Group besitzt noch die Uhrenmarken Eterna und Rotary, vertreibt weitere Fremdmarken und stellt preisgünstige Mechanik-Uhrwerke, Modeuhren sowie Zubehör im OEM-Bereich für internationale Marken her.
Corum CEO Haso Mehmedovic
CEO Haso Mehmedovic sagt über die Zukunft von Corum:
„Vor uns liegt eine enorme Chance: Corum seinen rechtmäßigen Platz in der Schweizer Uhrmacherkunst zurückzugeben. (…) Wir werden unseren Vertrieb stärken, wichtige Märkte konsolidieren, neue Horizonte erschließen – und vor allem Corum wieder ins Rampenlicht von Sammlern und Liebhabern weltweit rücken. Ich bin stolz darauf, dieses neue Kapitel gemeinsam mit einem talentierten und engagierten Team aufzuschlagen, das die Werte der Schweizer Uhrmacherkunst vertritt und eine gemeinsame, langfristige Vision teilt. Wir haben eine konstruktive Vereinbarung mit der Citychamp Watch & Jewellery Group Limited getroffen. Diese hat – unter Wahrung ihrer eigenen Interessen – aufrichtiges Wohlwollen und den aufrichtigen Wunsch gezeigt, Corum wieder den Platz zu geben, den es verdient. Einen Platz, den es nie hätte verlassen dürfen.“
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Nach „Time To Move“ und „Watches & Wonders Geneva“ haben nun auch die Verantwortlichen der „Baselworld“ verkündet, dass die diesjährige Messe aufgrund des Corona-Virus ausfallen wird. Anfang kommender Woche (Anfang März) hätten die Aufbauarbeiten der Messestände beginnen sollen. Ausschlaggebend für die Entscheidung war nun letztendlich ein Beschluss der Schweizerischen nationalen und kantonalen Behörden, der ein…
Für Uhrenliebhaber und Gourmets gibt es eine neue kulinarische Adresse in Genf. Gemeinsam mit dem prämierten Chefkoch Dominique Gauthier eröffnete F.P. Journe die Edel-Brasserie „F.P. Journe Le Restaurant“. Seit Anfang November werden in der Rue du Rhône 49 raffinierte Gerichte, erlesene Weine und horologische Motive in einem denkmalgeschützten Gebäude kunstvoll miteinander kombiniert– ein horologischer Hochgenuss…
A. Lange & Söhne ist seit 2012 Partner des Concorso d’Eleganza Villa d’Este und verleiht auch dieses Jahr wieder eine Sonderanfertigung an den Gewinner des Wettbewerbs für klassische Automobile. Mit Ausblick auf den Comer See treffen sich vom 24. bis 26. Mai Liebhaber besonderer historischer Fahrzeuge im norditalienischen Cernobbio. In den Parkanlagen der Villa d'Este…
Unter dem neuen Motto „Bold and Confident“ eröffnet die Inhorgenta in ein paar Tagen in der Messe München wieder ihre Pforten. Vom 16. bis 19.02. können Besucher Schmuck, Edelsteine und Zeitmesser bewundern und gemeinsam mit den Ausstellern das 50-jährige Bestehen dieser Messe feiern. Zu diesem besonderen Jubiläum gibt es einige Neuerungen und vor allem Uhrenfans…
Der Handel mit gebrauchten Uhren ist in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. Dieser Aufwärtstrend zeichnet sich auch weiter ab, so prognostiziert das Beratungsunternehmen Deloitte in einem Branchenbericht, dass der jährliche Umsatz mit gebrauchten Uhren bis 2030 von derzeit 20 Milliarden Franken auf 35 Milliarden Franken ansteigen wird. Damit wächst der Markt für gebrauchte Uhren wesentlich…
Richard Mille und Ferrari gehen die nächsten Jahre gemeinsame Wege und stellen ihre neue mehrjährige Partnerschaft vor. Kürzlich beendete Ferrari erst die Partnerschaft mit der Uhrenmarke Hublot. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Richard Mille und McLaren bleibt allerdings auch weiterhin bestehen. Die mehrjährige Partnerschaft soll sich von der Formel 1 über WEC Langstreckenprogramme, Competizioni GT, Ferrari…
Jahr für Jahr sorgt die sogenannte Patek Philippe Run-Out-Liste im Januar für Aufregung. Die Juweliere und autorisierten Händler erhalten diese Liste, die die bald nicht mehr erhältlichen Modelle nennt. Letztes Jahr machte die Neuigkeit die Runde, dass die rare Nautilus mit blauem Zifferblatt eingestellt werde. Dieses Jahr trifft es nicht nur die „letzte“ Nautilus mit…
Wo könnte man den Beginn des Sommers besser feiern als auf dem Meer? Fünfzehn Tage lang wird Richard Mille Mitte Juni zum ersten Mal seine eigene Regatta auf beiden Seiten des Ärmelkanals veranstalten. Die erste Ausgabe des Richard Mille Cups findet vom 10. bis 25. Juni statt. In den nächsten Jahren sollen viele weitere nautische…
Der Louis Vuitton Watch Prize for Independent Creatives hat gestern, am 6. Februar 2024, zum ersten Mal einen Gewinner verkündet: Raúl Pagès und seine RP1 - Régulateur à détente konnten die Erstausgabe des Wettbewerbs für sich entscheiden. Als Trophäe erhielt Raúl Pagès eine spiralförmige, silberne Trophäe, die von der Unruh inspiriert ist - dem wesentlichen…
Nachdem sich Rolex, Patek Philippe, Chopard und Chanel von der Baselworld abgewendet haben, konnte nun eine Einigung zwischen den Ausstellern und der MCH Gruppe, den Organisatoren der Messe, für die abgesagte Baselworld 2020 erzielt werden. Die Verträge für die abgesagte Messe werden Rückabgewickelt und auch Rückzahlungen wurden vereinbart. Außerdem verkündet die MCH Gruppe, dass die…
Porsche Liebhaber haben ab sofort die Möglichkeit mit dem Porsche Design custom-built Timepieces Programm eine Armbanduhr passend zum Traumwagen zu gestalten. Als Basis dient der Porsche Design Chronotimer Series 1, der Mittels des neuen Online Konfigurator individualisiert werden kann. Es gibt eine ganze Reihe an Optionen, die der Käufer anpassen kann. Laut Hersteller sind mehr…
Mit dem neuen Uhrenabonnement #BreitlingSelect möchte das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit bieten, die Uhren zuerst über einen bestimmten Zeitraum probezutragen, bevor sie ihr neues Wunschmodell kaufen. Somit haben alle Teilnehmer des neuen Abos die Möglichkeit, über einen Zeitraum von zwölf Monaten im Wechsel bis zu drei Breitling Uhren zu tragen. Wie funktioniert's? Nach der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.