Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes Gehäuse, in welchem sich ein achteckiger Mittelteil befindet. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette geschweißt, während sich der untere Teil flächenbündig dem Gehäuse anschmiegt. Dabei sind sowohl die Bandanstöße, wie auch das 41 mm Gehäuse satiniert und poliert.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Der besondere ästhetische und funktionelle Fokus liegt bei der Kollektion Code 11.59 auf dem doppelt gewölbten und entspiegelten Saphirglas, das das Design der Uhr maßgeblich prägt. Die innere Oberfläche des Glases ist wie eine Kuppel geformt, während die äußere Oberfläche von 6 bis 12 Uhr senkrecht gebogen ist. Die Form des Glases fügt sich in die extrem schmale Lünette ein und vereint beide Enden. Gleichzeitig bringt es die Feinarbeit am Zifferblatt besonders gut zur Geltung. Abgerundet wird das Gesamtbild von der Abschrägung rund um das Glas.
Code 11.59 Tourbillon Squelette
Das erste Modell dieser Kollektion ist die Code 11.59 Tourbillon Squelette (Ref. 26600OR.OO.D002CR.01). Die Uhr wird durch ein skelettiertes Uhrwerk mit Tourbillon und Handaufzug – das Kaliber 2948 – angetrieben.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Das Gehäuse des Modells ist aus 18 Karat Roségold gefertigt und bildet so einen optischen Kontrast zum dunklen Erscheinungsbild der skelettierten Platine aus rhodiniertem Neusilber sowie den Brücken mit PVD-Beschichtung, die speziell für diese Kollektion entwickelt wurden, und der goldfarbenen Unruh. Die 3D-Wirkung des 4,97 mm hohen Uhrwerks wird zudem durch 70 von Hand polierte spitze Winkel unterstrichen.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Das Zifferblatt der Tourbillon Squelette verfügt zudem über einen schwarz lackierten Höhenring und Zeiger aus 18 Karat Roségold.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Das Armband des Modells ist aus schwarzem Alligatorleder mit einer Faltschließe aus Roségold. Die Ganggreserve beträgt 80 Stunden.
Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Automatik
Ein weiteres Modell der Kollektion ist die Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Automatik. Erhältlich ist dieses Modell in Roségold mit schwarzem Zifferblatt (Ref. 26396OR.OO.D002CR.01) und in Weißgold mit rauchig blauem Zifferblatt (Ref. 26396BC.OO.D321CR.01). Das Zifferblatt des automatischen fliegenden Tourbillons ist mit ‚Grand Feu‘-Emaille überzogen und je nach Version aus Gold oder Weißgold. Aufgrund der organischen Beschaffenheit des Materials und der manuellen Fertigungstechnik ist jedes Emaille- Zifferblatt ein echtes Unikat. Die aufgesetzten Indexe und die Zeiger des roségoldenen Modells bestehen aus Roségold und heben sich vom schwarzen Zifferblatt ab. Die Zeiger des weißgoldenen Modelles sind ebenfalls aus Weißgold. Der Audemars Piguet Schriftzug ist aus Emaille gefertigt. Der Höhenring beider Versionen ist schwarz lackiert.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Fliegendes Tourbillon Automatik in Roségold Ref. 26396OR.OO.D002CR.01, in Weißgold Ref. 26396BC.OO.D321CR.01
Erstmals in der Geschichte von Audemars Piguet ist ein Automatikwerk mit einem Zentralrotor und einem fliegenden Tourbillon ausgestattet. Veredelt wurde das Kaliber 2950 mit Genfer Streifen, einem Wendelschliff und von Hand polierten Abschrägungen an der unteren Seite des Uhrwerks. Die skelettierte Schwungmasse dieser Kollektion ist durch den Gehäuseboden sichtbar und greift die Farbe des Gehäuses auf. Beim Roségoldmodell besteht die Schwungmasse aus Roségold und beim Weißgoldmodell aus rhodiniertem Roségold. Auf der Zifferblattseite verfügt das Uhrwerk über einen Kreisschliff und ist kreisförmig satiniert.
Code 11.59 by Audemars Piguet Fliegendes Tourbillon Automatik – das Uhrwerk
Das Armband dieses Modells ist aus schwarzem oder blauem Alligatorleder und verfügt über eine Faltschließe aus Rosé- oder Weißgold. Die Gangreserve beträgt 65 Stunden.
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen. Gehäuse Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist…
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft. OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Der 25. James Bond Film „Keine Zeit zu Sterben“ wird wohl Daniel Craigs letzte Rolle als Geheimagent 007 sein. Zeitgleich zum Trailer des neuen Agenten-Abenteuers präsentiert OMEGA jenes Modell, das von James Bond im Film getragen wird: Die Seamaster Diver 300M 007 Edition. Bei der Konzeption des neuen Zeitmessers hat der Schauspieler kräftig mitgemischt. Somit besteht…
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen "Bleu Nuit, Nuage 50" ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und Automatik Chronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Löbner präsentiert mit der Sledge Automatik seine erste Dreizeigeruhr, die mit einem innovativen Zeitmessmechanismus ausgestattet ist. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die eine minutengenaue Einstellung der Minutenskala auf dem Zifferblatt ermöglicht. Diese Funktion ist vergleichbar mit der von Taucheruhren bekannten inneren Drehlünette, jedoch ohne die Notwendigkeit einer zweiten Krone. Die Uhr ist in…
Oris präsentiert die Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition. Das Modell ist nun die dritte Sonderedition, die aus der Zusammenarbeit zwischen Oris und der Carl Brashear Foundation hervorgeht. Diese non-profit-Organisation vermittelt das Erbe von Carl Brashear – den ersten afro-amerikanischen Taucher in der Navy. Dementsprechend ist die Uhr vom Wasser inspiriert. Ferner wird die sie…
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren. Überarbeitetes Gehäuse Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.