Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes Gehäuse, in welchem sich ein achteckiger Mittelteil befindet. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette geschweißt, während sich der untere Teil flächenbündig dem Gehäuse anschmiegt. Dabei sind sowohl die Bandanstöße, wie auch das 41 mm Gehäuse satiniert und poliert.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Der besondere ästhetische und funktionelle Fokus liegt bei der Kollektion Code 11.59 auf dem doppelt gewölbten und entspiegelten Saphirglas, das das Design der Uhr maßgeblich prägt. Die innere Oberfläche des Glases ist wie eine Kuppel geformt, während die äußere Oberfläche von 6 bis 12 Uhr senkrecht gebogen ist. Die Form des Glases fügt sich in die extrem schmale Lünette ein und vereint beide Enden. Gleichzeitig bringt es die Feinarbeit am Zifferblatt besonders gut zur Geltung. Abgerundet wird das Gesamtbild von der Abschrägung rund um das Glas.
Code 11.59 Tourbillon Squelette
Das erste Modell dieser Kollektion ist die Code 11.59 Tourbillon Squelette (Ref. 26600OR.OO.D002CR.01). Die Uhr wird durch ein skelettiertes Uhrwerk mit Tourbillon und Handaufzug – das Kaliber 2948 – angetrieben.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Das Gehäuse des Modells ist aus 18 Karat Roségold gefertigt und bildet so einen optischen Kontrast zum dunklen Erscheinungsbild der skelettierten Platine aus rhodiniertem Neusilber sowie den Brücken mit PVD-Beschichtung, die speziell für diese Kollektion entwickelt wurden, und der goldfarbenen Unruh. Die 3D-Wirkung des 4,97 mm hohen Uhrwerks wird zudem durch 70 von Hand polierte spitze Winkel unterstrichen.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Das Zifferblatt der Tourbillon Squelette verfügt zudem über einen schwarz lackierten Höhenring und Zeiger aus 18 Karat Roségold.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Das Armband des Modells ist aus schwarzem Alligatorleder mit einer Faltschließe aus Roségold. Die Ganggreserve beträgt 80 Stunden.
Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Automatik
Ein weiteres Modell der Kollektion ist die Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Automatik. Erhältlich ist dieses Modell in Roségold mit schwarzem Zifferblatt (Ref. 26396OR.OO.D002CR.01) und in Weißgold mit rauchig blauem Zifferblatt (Ref. 26396BC.OO.D321CR.01). Das Zifferblatt des automatischen fliegenden Tourbillons ist mit ‚Grand Feu‘-Emaille überzogen und je nach Version aus Gold oder Weißgold. Aufgrund der organischen Beschaffenheit des Materials und der manuellen Fertigungstechnik ist jedes Emaille- Zifferblatt ein echtes Unikat. Die aufgesetzten Indexe und die Zeiger des roségoldenen Modells bestehen aus Roségold und heben sich vom schwarzen Zifferblatt ab. Die Zeiger des weißgoldenen Modelles sind ebenfalls aus Weißgold. Der Audemars Piguet Schriftzug ist aus Emaille gefertigt. Der Höhenring beider Versionen ist schwarz lackiert.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Fliegendes Tourbillon Automatik in Roségold Ref. 26396OR.OO.D002CR.01, in Weißgold Ref. 26396BC.OO.D321CR.01
Erstmals in der Geschichte von Audemars Piguet ist ein Automatikwerk mit einem Zentralrotor und einem fliegenden Tourbillon ausgestattet. Veredelt wurde das Kaliber 2950 mit Genfer Streifen, einem Wendelschliff und von Hand polierten Abschrägungen an der unteren Seite des Uhrwerks. Die skelettierte Schwungmasse dieser Kollektion ist durch den Gehäuseboden sichtbar und greift die Farbe des Gehäuses auf. Beim Roségoldmodell besteht die Schwungmasse aus Roségold und beim Weißgoldmodell aus rhodiniertem Roségold. Auf der Zifferblattseite verfügt das Uhrwerk über einen Kreisschliff und ist kreisförmig satiniert.
Code 11.59 by Audemars Piguet Fliegendes Tourbillon Automatik – das Uhrwerk
Das Armband dieses Modells ist aus schwarzem oder blauem Alligatorleder und verfügt über eine Faltschließe aus Rosé- oder Weißgold. Die Gangreserve beträgt 65 Stunden.
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Die Schweizer Uhrenmarke Vacheron Constantin lanciert ein neues Modell in der 'Patrimony-Kollektion', das die mitternachtsblauen Zeitmesser ergänzt, die auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf vorgestellt wurden. Dem zeitlosen Stil und seinen klaren Linien bleibt auch die neue Patrimony Ewiger Kalender extra-flach treu. Die Kalenderfunktion wird zudem von einem extra-flachen Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben, das auch in der…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Jaeger-LeCoultre erweitert die Kollektion Master Ultra Thin um einen neuen Zeitmesser. Die Master Ultra Thin Date erscheint jetzt mit einem blaugrauen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Diese Uhr verkörpert den zeitlosen Stil und die technischen Finessen der Manufaktur. Wir stellen die Neuheit im Detail vor. Gehäuse aus Edelstahl Das Gehäuse der Master Ultra Thin…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell…
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.