Breitling zelebriert drei legendäre Sportwagen mit der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion
Breitling zelebriert mit der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion amerikanische Fahrzeugkultur. Dazu präsentieren die Schweizer drei Chronographen, die jeweils von einem klassischen Rennwagen aus den 1960er Jahren inspiriert sind. Sie erscheinen mit knalligen Zifferblättern, die das Gefühlt von Freiheit und Lebensfreude einfangen sollen, das von den historischen Fahrzeugen ausgeht. Nicht zuletzt tragen sie das Logo des passenden Autos und zeigen so Flagge. Die Uhren erscheinen an Lederbändern in Racingoptik und sind ab sofort erhältlich.
Drei Legenden der amerikanischen Automobilkultur
Breitling rückt drei ikonische Rennwagen ins Rampenlicht. Zunächst die Shelby Cobra, einem Sportwagen, der britisches Fahrwerkdesign mit einem amerikanischen Motor verbindet. Dann der Ford Mustang. Was für Deutsche der Porsche ist, mag für Amerikaner dieses Auto sein. Durch die Kombination von kompakter Größe und Sportlichkeit fand dieser Wagen sowohl bei Rock- und Filmstars als auch bei Familien anklang. Zuletzt die zweite Generation der Chevrolet Corvette, die auch „Stingray“ genannt wird. Durch die schnittige Form genießt das Modell bis heute großen Erfolg.
Breitling will mit den drei Chronographen jedoch auch die Fahrzeugkultur als solche feiern. Breitling CEO Georges Kern geht es dabei nicht um Adrenalin: „Was zählt, ist die Reise, nicht die Geschwindigkeit. Das gilt für das Tüfteln unter der Motorhaube genauso wie für einen Sonntagsausflug, bei dem diese schönen Fahrzeuge gebührend zelebriert werden“. Die Manufaktur hebt das Gefühlt von Freiheit und Lebensfreude hervor, das diese Wagen vermitteln.
Genau dieses Sentiment wollten die Uhrmacher bei der Gestaltung der drei Top Time Classic Cars Chronographen einfangen. Als Grundlage wählten sie die Breitling Top Time Uhren aus den 1960er-Jahren, die für „junge und aktive Berufstätige“ entworfen wurden. Jetzt, im Jahr 2021, präsentieren sie sich im modernen Retrostil und warten mit knalligen Zifferblattfarben auf, die von typischen Lackierungen der Fahrzeuge inspiriert sind.
Breitling Top Time Shelby Cobra
Caroll Shelby war US-amerikanischer Rennfahrer und Konstrukteur von Sportwagen. Er träumte in den 1960er Jahren von einem Sportwagen, der britisches Fahrwerkdesign mit amerikanischer Motorsporttechnik verbindet. Das Resultat war die Shelby Cobra, welche eine kleines, leichtes Fahrwerk mit einem starken amerikanischen Big-Block- Motor verband. Als man das Fahrzeug 1962 präsentierte, wurde es sofort ein großer Erfolg, der bis heute anhält. Die unverwechselbare Lackierung in Blau mit weißen Racing-Streifen war die Inspiration für das Design der Breitling Top Time Shelby Cobra.
Die Breitling Top Time Shelby Cobra erscheint in einem 40 x 13,3 mm Edelstahlgehäuse, das von eckigen Bandanstößen ergänzt wird. Die Oberfläche ist weitestgehend poliert und mündet in einer äußerst schmalen Lünette. Zusätzlich befinden sich zwei Drücker im Retro-Stil über und unter der unverschraubten Krone. Letztere ist mit zwei Dichtungen ausgestattet und ermöglicht damit eine Wasserdichtigkeit bis 100 Meter. Auf der Rückseite findet sich derweil eine Gravur des Cobra-Logos auf dem verschraubten Boden.
Das Zifferblatt in blau erinnert mit den weißen Kontrasten an die berühmte Lackierung der Shelby Cobra. Auf 12 Uhr befindet sich eine Retro-Variante des Breitling Schriftzugs. Außerdem platzieren die Schweizer das Cobra-Logo bei 6 Uhr. Mit der weißen Tachymeterskala am Rand kann die Geschwindigkeit eines Objekts, z.b. eines Rennwagens, gemessen werden. Dabei zählt der Totalisator bei 9 Uhr bis 30 Minuten. Gegenüber, bei 3 Uhr, befindet sich dagegen eine kleine Sekunde. Zuletzt gibt die Top Time Shelby Cobra die Zeit mithilfe von Stunden- und Minutenzeiger sowie Indizes mit Super-LumiNova-Beschichtung an.
Im Inneren der Uhr arbeitet das Breitling-Kaliber 41. Dieses bietet automatischen Aufzug mit einer Gangreserve von 42 Stunden. Nicht zuletzt ist das Werk mit dem Chronometer-Zertifikat der COSC ausgezeichnet. Die Top Time Shelby Cobra erscheint als Teil der Breitling Top Time Classic Cars Capsule Kollektion. Die Manufaktur präsentiert sie an einem braunen Kalbslederarmband im Rennsportstil mit Faltschließe.
Breitling Top Time Ford Mustang
Breitling lässt es sich nehmen auch die erste Generation des Ford Mustang ins Rampenlicht zu rücken. Das Modell wurde von 1964 bis 1969 produziert und stieß aufgrund der kompakten Größe, der Sportlichkeit und dem erschwinglichen Preis auf große Begeisterung. Jedoch verhalfen vor allem Rock- und Filmstars dem Mustang zu unglaublichen Erfolg. Der Wagen war in beliebten Filmen der Zeit zu sehen und prägte so eine ganze Generation. Tatsächlich produziert Ford bis heute den Sportwagen, der stolz das Pferde-Logo trägt.
Die Breitling Top Time Ford Mustang hat ein etwas größeres 42 x 13,64 mm Gehäuse aus Edelstahl. Bis auf die Abmessungen weist es jedoch die gleichen Merkmale und das polierte Finish auf. Auf der Rückseite befindet sich hier eine Abbildung des Mustang-Logos. Zusätzlich platziert Breitling hier am Rand auch Hinweise auf die Wasserdichtigkeit von 100 Metern sowie auf das Chronometer-Zertifikat.
Das dunkelgrüne Zifferblatt der Top Time Mustang hat drei kontrastierende Zähler in schwarz sowie eine schwarze Tachymeterskala. Zunächst befindet sich ein 15-Minuten-Totalisator bei 9 Uhr. Dann, bei 6 Uhr, werden die Stunden gezählt. Außerdem platziert Breitling eine kleine Sekunde bei 3 Uhr. Praktischerweise haben die Zeiger der beiden Totalisatoren einen farbigen Zeiger, damit sofort klar ist, dass sie sich auf den Chronographen beziehen. Nicht zuletzt geben zwei Zeiger mit Leuchtmasse aus der Mitte heraus die Zeit an. Auch bei dieser Uhr verwendet Breitling den Vintage Schriftzug. Außerdem platziert die Manufaktur das Mustang Logo darunter.
Breitling stattet die Top Time Ford Mustang mit dem Breitling-Kaliber 25 aus. Dieses bietet automatischen beidseitigen Aufzug bis zu einer maximalen Gangreserve von 42 Stunden. Auch dieses Uhrwerk trägt das COSC-Chronometer-Zertifikat. Breitling präsentiert diese Uhr an einem braunen Lederband im Racingstil. Gesichert wird es mit einer Faltschließe.
Breitling Top Time Chevrolet Corvette
Die Breitling Top Time Chevrolet Corvette greift die zweite Generation der Corvette auf, die von 1963 bis 1967 verkauft wurde. Dieser, von Liebhabern „Stingray“ genannte Sportwagen geht auf einen Prototypen von 1959 zurück. Mit der schnittigen Form und der tiefen Karosserie weiß der Wagen bis heute zu Begeistern. Breitling wählte als Inspiration für die Uhr eine Corvette mit charakterstarken roten Lackierung.
Die Breitling Top Time Chevrolet Corvette ist in dem gleichen Gehäuse untergebracht wie die Top Time Ford Mustang. Das Gehäuse misst also 42 mm im Durchmesser und besteht aus Edelstahl. Mit dabei sind auch die beiden Drücker und die unverschraubte Krone. Auf der Rückseite zeigt sich jedoch eine Abbildung des Corvette-Logos. Gleich den anderen Varianten ist unterdessen die Wasserdichtigkeit von 100 Metern.
Auf dem satten, roten Zifferblatt kontrastiert Breitling mit drei vertieften, schwarzen Zählern und einer Tachymeterskala. Auch hier entschieden sich die Uhrmacher für einen 15-Minuten- und 6-Stunden-Zähler plus einer kleinen Sekunde. Auf dem Zifferblatt sticht außerdem der Breitling-Schriftzug und das Corvette-Logo hervor. Unter den Zeigern befindet sich darüber hinaus die Modellbezeichnung.
Die Manufaktur verbaut auch in der Top Time Chevrolet Corvette das Breitling-Kaliber 25. Dieses bietet sowohl einen automatischen beidseitigen Aufzug als auch eine Gangreserve von 42 Stunden. Natürlich trägt auch diese Top Time das Chronometer-Zertifikat. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Kalbslederarmband im Rennsportstil. Auch dieses Band hat eine Faltschließe.
Preise & Verfügbarkeit der Breitling Top Time Classic Cars Capsule Kollektion
Die drei Chronographen aus der Breitling Top Time Classic Cars Capsule Kollektion sind ab sofort erhältlich. Der Preis für die Top Time Shelby Cobra, Top Time Ford Mustang und Top Time Chevrolet Corvette beträgt jeweils 5.290 Euro.
Top Time Shelby CobrarnrnTop Time Ford MustangrnrnTop Time Chevrolet Corvette
REFERENZ
u003cstrongu003eTop Time Shelby Cobrau003c/strongu003ernrnA41315A71C1X2rnrnu003cstrongu003eTop Time Ford Mustangu003c/strongu003ernrnA253101A1L1X1rnrnu003cstrongu003eTop Time Chevrolet Corvetteu003c/strongu003ernrnA25310241K1X1
GEHÄUSE
Edelstahl
DIMENSIONEN
u003cstrongu003eTop Time Shelby Cobrau003c/strongu003ernrnDurchmesser: 40 mmrnrnHöhe: 13,3 mmrnrnu003cstrongu003eTop Time Ford Mustangu003c/strongu003ernrnDurchmesser: 42 mmrnrnHöhe: 13,65 mmrnrnu003cstrongu003eTop Time Chevrolet Corvetteu003c/strongu003ernrnDurchmesser: 42 mmrnrnHöhe: 13,65 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
u003cstrongu003eTop Time Shelby Cobrau003c/strongu003ernrnBlau mit weisser Tachymeterskala und kontrastierenden weissen Hilfszifferblätternrnrnu003cstrongu003eTop Time Ford Mustangu003c/strongu003ernrnGrün mit schwarzer Tachymeterskala und kontrastierenden schwarzen Hilfszifferblätternrnrnu003cstrongu003eTop Time Chevrolet Corvetteu003c/strongu003ernrnRot mit schwarzer Tachymeterskala und kontrastierenden schwarzen Hilfszifferblättern
ARMBAND
u003cstrongu003eTop Time Shelby Cobrau003c/strongu003ernrnBraunes Kalbslederarmband im Rennsportstil mit Faltschließernrnu003cstrongu003eTop Time Ford Mustangu003c/strongu003ernrnBraunes Kalbslederarmband im Rennsportstil mit Faltschließernrnu003cstrongu003eTop Time Chevrolet Corvetteu003c/strongu003ernrnSchwarzes Kalbslederarmband im Rennsportstil mit Faltschließe
UHRWERK
u003cstrongu003eTop Time Shelby Cobrau003c/strongu003ernrnBreitling-Kaliber 41rnrnu003cstrongu003eTop Time Ford Mustangu003c/strongu003ernrnBreitling-Kaliber 25rnrnu003cstrongu003eTop Time Chevrolet Corvetteu003c/strongu003ernrnBreitling-Kaliber 25
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
42 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph
PREIS
EUR 5.290
Tags
Home » Novelties » Breitling zelebriert drei legendäre Sportwagen mit der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Das neueste Mitglied der Omega Seamaster Aqua Terra Familie ist mit einer Keramiklünette sowie einem integrierten Kautschukband in mattem Schwarz und einem türkisfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Zwei Durchmesser stehen zur Wahl. Die Geschichte der Aqua Terra Mit der Aqua Terra-Linie der 1948 erstmals lancierten Kollektion Seamaster feiert die Marke Omega seit 2002 ihre erste Taucheruhr aus…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Als langjähriger Partner des italienischem Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli präsentiert Panerai die Luminor Luna Rossa Carbotech. Die Sonderedition erscheint anlässlich des 37. America's Cup. Entsprechend produziert Panerai nur 37 Exemplare. Die Uhr ist außerdem nur für 24 Stunden erhältlich. Das Gehäuse besteht aus dem hauseigenen Carbotech. Das Zifferblatt referenziert das Segelteam mit der blauen…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Der französische Uhrenhersteller Trilobe präsentiert drei neue Editionen seiner Kollektion Une Folle Journée („Ein verrückter Tag“), welche den innovativen Ansatz der Marke in der Uhrmacherkunst unterstreichen. Diese Zeitmesser zeigen die Zeit mittels schwebender Ringe an und bieten so eine völlig neue Perspektive auf das Ablesen der Zeit. Die neuen Modelle zeichnen sich durch grau rhodinierte…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die Panerai Luminor Blu Mare 44 mm - PAM01085 vor. Das Modell bietet eine Mischung aus authentischem und avantgardistischem Design. Während die neue Uhr auch an die klaren Linien der Luminor-Modelle der 90er Jahre erinnert, verweist der Name „Blu Mare“ auf das maritime Erbe der Marke. Angetrieben wird sie von…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.