Breitling Superocean Bucherer Exclusive: Drei limitierte Stücke feiern die neue Partnerschaft
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean – Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer also offen gegenüber anderen Manufakturen. Die erfolgreiche Breitling Superocean-Kollektion bietet Taucheruhren mit 300 Meter Wasserdichtigkeit und charakteristischem Design. Die Sondereditionen kommen in frischem Blau oder in Schwarz mit verheißungsvollem Weinrot. Mit ihren Drehlünetten und dem Kautschukband eignen sie sich für alle Anlässe.
Überblick
Die Breitling Superocean Bucherer Exclusive-Modelle kommen in den für die Kollektion typischen Durchmessern von 36, 42 und 44 mm. In der Stammkollektion gibt es außerdem noch ein 46 mm Gehäuse. In echter Superocean-Manier haben wir ein Tool-Watch-Gehäuse mit horizontal satinierten Seiten und polierten Fasen. Zur Krone hin verjüngt sich das polierte Band und mündet in einem sachten Kronenschutz. Das Modell mit rotem Ring, die 42, hat eine Krone aus 18k-Roségold. Auch die Lünette besteht aus Roségold und bietet eine Keramik-Taucherskala. Die beiden Varianten mit blauem Zifferblatt haben stattdessen eine stählerne Lünette mit schwarzer oder weißer Keramik. Auf dem massiven Gehäuseboden platziert man unter anderem den Bucherer-Schriftzug plus einem Anker und „One of 88“ sowie „Limited Edition“.
Zifferblätter in Hellblau und Schwarz
Breitling präsentiert drei Modelle mit zwei verschiedenen Zifferblättern. Auf der Breitling Bucherer Exclusive Superocean 44 und 36 sorgt das sommerliche Hellblau für farbliche Erfrischung. Das Zifferblatt der 42 gibt sich hingegen sinnlich mit einem schwarzem Blatt und einem Höhenring in Weinrot. Die blauen Zifferblätter gehen stattdessen gepaart mit einem weißen Ring und schwarzen Ziffern. Seit letztem Jahr präsentiert sich die verjüngte Kollektion mit einem spielerischen Zifferblatt, das Moderne und Vergangenheit verbinden soll.
Charakteristisch sind hier die „Padel-Zeiger“ mit großzügiger Leuchtmasse. Zusammen mit den Block-Indizes mit polierten Kanten geben sie die Zeit an. Auf 12 Uhr gibt es noch ein appliziertes und poliertes Breitling-„B“. Auf 6 Uhr finden sich der Name der Kollektion in eigenem Design sowie der Chronometer-Status und die Wasserdichtigkeit.
Das Uhrwerk der Breitling Superocean Bucherer Exclusive
Beim Uhrwerk entscheidet sich Breitling für das ETA 2824-2, welches sich hier mit Breitling-Rotor zeigt. Dazu kommen einige hauseigene Upgrades. Die finale Regulierung erfolgt ebenfalls unter eigener Aufsicht. Die Uhrmacher machen so die COSC-Zertifizierung möglich, was eine Gangabweichungen zwischen -4 und +6 Sekunden pro Tag erfordert. Das Federhaus liefert währenddessen genug Energie für eine Gangdauer von 38 Stunden. Die Unruh arbeitet jedoch auch mit einer Frequenz von 4 Hertz. Die robuste Mechanik bleibt nichtsdestotrotz hinter dem massiven Gehäuseboden verborgen.
Preis und Verfügbarkeit der Breitling Superocean Bucherer Exclusive
Die Taucheruhren kommen am Kautschukband mit Faltschließe. Die beiden großen Uhren haben ein schwarzes Band, während die weiße Lünette der 36 mit einem weißen Band kombiniert wird. Die Uhren sind auf jeweils 88 Exemplare limitiert und exklusiv bei Bucherer erhältlich. Soll es ein blaues Zifferblatt sein, kosten die Uhren 5.050 oder 5.150 Euro. Die Superocean Bucherer Exclusive 42 mit rotem Ring kostet 7.250 Euro.
Superocean Bucherer Exclusive 36 & 44 Edelstahl mit Lünette mit weißem oder schwarzem Keramik-Einsatz Superocean Bucherer Exclusive 42 Edelstahl mit Krone und Lünette aus Roségold mit schwarzem Keramik-Einsatz
Nach der AP Boutique in Frankfurt und dem AP House in München ist ab sofort und pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft auch das neue AP House in Hamburg für Kunden geöffnet. Inzwischen betreibt die Schweizer Haute Horlogerie-Manufaktur 18 AP Houses weltweit, darunter auch in Städten wie Los Angeles, Bangkok, Barcelona, London, Tokyo und sogar auf St. Barths.…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Seit dem 16. Jahrhundert sind Uhren hilfreiche Begleiter in der Tasche. Heute werden Uhren mehrheitlich am Handgelenk getragen, doch Taschenuhren haben ihren Charme nicht verloren und erfreuen sich immer noch einer gewissen Beliebtheit. Umso spannender ist es also, dass Hublot sich mit dem zeitgenössischen Künstler und Markenbotschafter Daniel Arsham an eine Neuinterpretation der Taschenuhr gewagt…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Seit ihrer Einführung im Jahr 1993 verknüpft die Seamaster Diver 300M professionelle Taucherfunktionen mit zeitgemäßem Design. Nun erscheint Modell in einer neuen Farbvariation mit orangefarbenen Akzenten. Damit bringt die Maison diesen charakteristischen Farbton direkt in die Hauptkollektion der Diver 300M ein, nachdem Orange aufgrund seiner hohen Sichtbarkeit unter Wasser und seines markanten Looks in den…
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der…
Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black Numbered Edition zelebriert den ikonischen Chronograph 1 von 1972 und führt dessen Erbe gleichzeitig weiter. Nachdem die 1972 Limited Edition, welche anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke lanciert wurde, die Historie würdigte, folgt nun eine Variante mit modernen Design-Codes. Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak stellt Audemars Piguet innerhalb der Anniversary Kollektion auch eine Reihe neuer Tourbillon Modelle mit neuen Designelementen und einem neuen Werk vor. Unten den vier neuen Jubiläumsuhren befindet sich auch zum erstem Mal ein skelettiertes Royal Oak Automatik Flying Tourbillon in 41 mm. Darüber hinaus präsentiert die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.