Breitling Superocean Bucherer Exclusive: Drei limitierte Stücke feiern die neue Partnerschaft
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean – Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer also offen gegenüber anderen Manufakturen. Die erfolgreiche Breitling Superocean-Kollektion bietet Taucheruhren mit 300 Meter Wasserdichtigkeit und charakteristischem Design. Die Sondereditionen kommen in frischem Blau oder in Schwarz mit verheißungsvollem Weinrot. Mit ihren Drehlünetten und dem Kautschukband eignen sie sich für alle Anlässe.
Überblick
Die Breitling Superocean Bucherer Exclusive-Modelle kommen in den für die Kollektion typischen Durchmessern von 36, 42 und 44 mm. In der Stammkollektion gibt es außerdem noch ein 46 mm Gehäuse. In echter Superocean-Manier haben wir ein Tool-Watch-Gehäuse mit horizontal satinierten Seiten und polierten Fasen. Zur Krone hin verjüngt sich das polierte Band und mündet in einem sachten Kronenschutz. Das Modell mit rotem Ring, die 42, hat eine Krone aus 18k-Roségold. Auch die Lünette besteht aus Roségold und bietet eine Keramik-Taucherskala. Die beiden Varianten mit blauem Zifferblatt haben stattdessen eine stählerne Lünette mit schwarzer oder weißer Keramik. Auf dem massiven Gehäuseboden platziert man unter anderem den Bucherer-Schriftzug plus einem Anker und „One of 88“ sowie „Limited Edition“.
Zifferblätter in Hellblau und Schwarz
Breitling präsentiert drei Modelle mit zwei verschiedenen Zifferblättern. Auf der Breitling Bucherer Exclusive Superocean 44 und 36 sorgt das sommerliche Hellblau für farbliche Erfrischung. Das Zifferblatt der 42 gibt sich hingegen sinnlich mit einem schwarzem Blatt und einem Höhenring in Weinrot. Die blauen Zifferblätter gehen stattdessen gepaart mit einem weißen Ring und schwarzen Ziffern. Seit letztem Jahr präsentiert sich die verjüngte Kollektion mit einem spielerischen Zifferblatt, das Moderne und Vergangenheit verbinden soll.
Charakteristisch sind hier die „Padel-Zeiger“ mit großzügiger Leuchtmasse. Zusammen mit den Block-Indizes mit polierten Kanten geben sie die Zeit an. Auf 12 Uhr gibt es noch ein appliziertes und poliertes Breitling-„B“. Auf 6 Uhr finden sich der Name der Kollektion in eigenem Design sowie der Chronometer-Status und die Wasserdichtigkeit.
Das Uhrwerk der Breitling Superocean Bucherer Exclusive
Beim Uhrwerk entscheidet sich Breitling für das ETA 2824-2, welches sich hier mit Breitling-Rotor zeigt. Dazu kommen einige hauseigene Upgrades. Die finale Regulierung erfolgt ebenfalls unter eigener Aufsicht. Die Uhrmacher machen so die COSC-Zertifizierung möglich, was eine Gangabweichungen zwischen -4 und +6 Sekunden pro Tag erfordert. Das Federhaus liefert währenddessen genug Energie für eine Gangdauer von 38 Stunden. Die Unruh arbeitet jedoch auch mit einer Frequenz von 4 Hertz. Die robuste Mechanik bleibt nichtsdestotrotz hinter dem massiven Gehäuseboden verborgen.
Preis und Verfügbarkeit der Breitling Superocean Bucherer Exclusive
Die Taucheruhren kommen am Kautschukband mit Faltschließe. Die beiden großen Uhren haben ein schwarzes Band, während die weiße Lünette der 36 mit einem weißen Band kombiniert wird. Die Uhren sind auf jeweils 88 Exemplare limitiert und exklusiv bei Bucherer erhältlich. Soll es ein blaues Zifferblatt sein, kosten die Uhren 5.050 oder 5.150 Euro. Die Superocean Bucherer Exclusive 42 mit rotem Ring kostet 7.250 Euro.
Superocean Bucherer Exclusive 36 & 44 Edelstahl mit Lünette mit weißem oder schwarzem Keramik-Einsatz Superocean Bucherer Exclusive 42 Edelstahl mit Krone und Lünette aus Roségold mit schwarzem Keramik-Einsatz
Nach der AP Boutique in Frankfurt und dem AP House in München ist ab sofort und pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft auch das neue AP House in Hamburg für Kunden geöffnet. Inzwischen betreibt die Schweizer Haute Horlogerie-Manufaktur 18 AP Houses weltweit, darunter auch in Städten wie Los Angeles, Bangkok, Barcelona, London, Tokyo und sogar auf St. Barths.…
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem…
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die Panerai Luminor Blu Mare 44 mm - PAM01085 vor. Das Modell bietet eine Mischung aus authentischem und avantgardistischem Design. Während die neue Uhr auch an die klaren Linien der Luminor-Modelle der 90er Jahre erinnert, verweist der Name „Blu Mare“ auf das maritime Erbe der Marke. Angetrieben wird sie von…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug 'Sea-Dweller' auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.