Breguet Tradition 7047: Tourbillonwerk mit Kette und Schnecke
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem oder versilbertem Zifferblatt. Mit dem neuen Modell frischt das Haus ihre Auswahl an Tourbillonuhren auf, für die Breguet so bekannt ist. Die Tradition 7047 ist nicht limitiert und erscheint an einem blauen Band aus Alligatorleder.
Typisches Breguet-Gehäuse aus Platin
Breguet bringt die Tradition 7047 in einem 41 mm Gehäuse aus Platin unter. Dieses zeigt sich markentypisch mit angeschweißten Bandanstößen und den Kannelüren am Mittelteil des Gehäuses. Mit einer Höhe von 16 mm präsentiert es sich stattlich am Handgelenk. Die Krone an der rechten Flanke trägt ein „B“ für „Breguet“. Die Lünette ist abgerundet und poliert und fasst ein gewölbtes Saphirglas. Auf der Rückseite gibt der offene Gehäuseboden die Mechanik frei. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt 3 bar bzw. 30 Meter.
Dezentrales Zifferblatt
Um die Mechanik in den Vordergrund zu stellen, weicht das blaue Zifferblatt auf die 7 Uhr Position. Es besteht aus Gold und trägt ein von Hand guillochiertes „Clous de Paris“-Muster. Dazu kommen bei der Breguet Tradition 7047 traditionelle römische Ziffern. Wie bei den Uhren von Abraham-Louis Breguet halten drei Schrauben das Blatt an der Stelle. Die Zeit geben zwei „Pomme“-Zeiger mit durchbrochener Spitze an.
Das Tourbillonwerk mit Kette und Schnecke
In dem neuen Modell übernimmt weiterhin das Kaliber 569 die Zeitmessung. Es besteht aus 542 Einzelteilen und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb per Kette und Schnecke. Letztere sorgt dafür, das immer ein konstantes Drehmoment an die Hemmung weitergegeben wird. Dabei windet sich eine Kette um das Federhaus, die sich langsam auf die Schnecke abwickelt. Da der Umfang der Schnecke dadurch wächst, nimmt der Hebel zu. So wird das schwindende Drehmoment des ablaufenden Federhauses ausgeglichen, was für gleichmäßige Kraftübertragung an das Tourbillon sorgt. Der Aufzug erfolgt mit der Hand und bietet eine maximale Gangautonomie von 50 Stunden.
Das Tourbillon besteht aus einem Käfig aus Titan sowie eine Ankerhemmung in umgekehrter Linie mit großer Unruh. Letztere schwingt mit einer Frequenz von 2,5 Hz, was eine ruhige Bewegung zur Folge hat. Mit dabei ist außerdem eine Spiralfeder aus Silizium mit Breguet-Endkurve. Bei dieser Modellvariante zeigt sich der Tourbillonkäfig in Blau und auch die einzelnen Teile der Schnecke erhalten dieses Finish. Ansonsten präsentiert sich das Uhrwerk in der Breguet Tradition 7047 vollständig rhodiniert.
Preis und Verfügbarkeit der Breguet Tradition 7047
Die neue Variante erscheint an einem dunkelblauen Band aus Alligatorleder, das die neuen Farbakzente aufgreift. Außerdem bietet es eine Faltschließe aus Platin. Die Uhr ist nicht limitiert. Der Preis beträgt 192.300 Euro.
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren. Überarbeitetes Gehäuse Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Anlässlich des Jubiläums der Radiomir präsentiert Panerai ein Modell mit ewigem Kalender: die neue Radiomir Perpetual Calendar GMT Goldtech PAM01453. Diese Uhr kombiniert die ikonischen Merkmale der Radiomir-Kollektion mit einem komplexen ewigen Kalender und einer GMT-Funktion. Das Gehäuse aus Goldtech, einer exklusiven, von Panerai entwickelten Goldlegierung, verleiht ihr einen Hauch von Luxus. Gehäuse der Panerai…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Panerai präsentiert die Luminor Marina Specchio Blu 44 mm - PAM01316 mit einem neuentwickelten Stahlarmband, welches die Merkmale des Luminor-Gehäuses aufgreift. Zusätzlich bietet das Modell die Panerai-typische Sandwich-Bauweise und die als geschütztes Warenzeichen eingetragene Kronenschutzbrücke. Die Panerai Luminor Marina Specchio Blu ist in einem kissenförmigen 44 mm x 15,45 mm Gehäuse aus satiniertem 316L-Stahl untergebracht.…
Auf der Watches & Wonders 2024 stellte Zenith ein neues Modell aus der Defy Extreme Diver Linie vor. Diese Uhr ist eine moderne Interpretation der historischen Taucheruhren der Marke aus den 1960er Jahren und vereint das charakteristisch robuste Design und die technischen Merkmale der Kollektion. Die jüngste Ergänzung verfügt über ein Gehäuse aus Titan, eine…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5905/1A-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen mit einem Jahreskalender. Sie…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.