Breguet Tradition 7047: Tourbillonwerk mit Kette und Schnecke
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem oder versilbertem Zifferblatt. Mit dem neuen Modell frischt das Haus ihre Auswahl an Tourbillonuhren auf, für die Breguet so bekannt ist. Die Tradition 7047 ist nicht limitiert und erscheint an einem blauen Band aus Alligatorleder.
Typisches Breguet-Gehäuse aus Platin
Breguet bringt die Tradition 7047 in einem 41 mm Gehäuse aus Platin unter. Dieses zeigt sich markentypisch mit angeschweißten Bandanstößen und den Kannelüren am Mittelteil des Gehäuses. Mit einer Höhe von 16 mm präsentiert es sich stattlich am Handgelenk. Die Krone an der rechten Flanke trägt ein „B“ für „Breguet“. Die Lünette ist abgerundet und poliert und fasst ein gewölbtes Saphirglas. Auf der Rückseite gibt der offene Gehäuseboden die Mechanik frei. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt 3 bar bzw. 30 Meter.
Dezentrales Zifferblatt
Um die Mechanik in den Vordergrund zu stellen, weicht das blaue Zifferblatt auf die 7 Uhr Position. Es besteht aus Gold und trägt ein von Hand guillochiertes „Clous de Paris“-Muster. Dazu kommen bei der Breguet Tradition 7047 traditionelle römische Ziffern. Wie bei den Uhren von Abraham-Louis Breguet halten drei Schrauben das Blatt an der Stelle. Die Zeit geben zwei „Pomme“-Zeiger mit durchbrochener Spitze an.
Das Tourbillonwerk mit Kette und Schnecke
In dem neuen Modell übernimmt weiterhin das Kaliber 569 die Zeitmessung. Es besteht aus 542 Einzelteilen und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb per Kette und Schnecke. Letztere sorgt dafür, das immer ein konstantes Drehmoment an die Hemmung weitergegeben wird. Dabei windet sich eine Kette um das Federhaus, die sich langsam auf die Schnecke abwickelt. Da der Umfang der Schnecke dadurch wächst, nimmt der Hebel zu. So wird das schwindende Drehmoment des ablaufenden Federhauses ausgeglichen, was für gleichmäßige Kraftübertragung an das Tourbillon sorgt. Der Aufzug erfolgt mit der Hand und bietet eine maximale Gangautonomie von 50 Stunden.
Das Tourbillon besteht aus einem Käfig aus Titan sowie eine Ankerhemmung in umgekehrter Linie mit großer Unruh. Letztere schwingt mit einer Frequenz von 2,5 Hz, was eine ruhige Bewegung zur Folge hat. Mit dabei ist außerdem eine Spiralfeder aus Silizium mit Breguet-Endkurve. Bei dieser Modellvariante zeigt sich der Tourbillonkäfig in Blau und auch die einzelnen Teile der Schnecke erhalten dieses Finish. Ansonsten präsentiert sich das Uhrwerk in der Breguet Tradition 7047 vollständig rhodiniert.
Preis und Verfügbarkeit der Breguet Tradition 7047
Die neue Variante erscheint an einem dunkelblauen Band aus Alligatorleder, das die neuen Farbakzente aufgreift. Außerdem bietet es eine Faltschließe aus Platin. Die Uhr ist nicht limitiert. Der Preis beträgt 192.300 Euro.
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert eine neue Variante der Traditionnelle Vollkalender mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold. Bisher war diese nur in Roségold oder als Excellence Platine-Edition mit einem Gehäuse aus Platin erhältlich. Diese Traditionnelle Vollkalender kommt mit einem schiefergrauen Zifferblatt, das einen vollen Kalender unterbringt. Durch den Gehäuseboden ist das mit der Genfer…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Seit dem 16. Jahrhundert sind Uhren hilfreiche Begleiter in der Tasche. Heute werden Uhren mehrheitlich am Handgelenk getragen, doch Taschenuhren haben ihren Charme nicht verloren und erfreuen sich immer noch einer gewissen Beliebtheit. Umso spannender ist es also, dass Hublot sich mit dem zeitgenössischen Künstler und Markenbotschafter Daniel Arsham an eine Neuinterpretation der Taschenuhr gewagt…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten…
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren. Zenith Chronomaster Sport in Gold Zenith stellt zwei neue Varianten der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.