Mit der Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verknüpft Breguet historisch verwurzelte Charakteristika der Marke. Das Tourbillon wurde 1801 von Abraham-Louis Breguet, dem Gründer des Hauses, erfunden und patentiert. Die Marine 5887 ist nicht nur mit einem Tourbillon der neusten Generation ausgestattet, sondern auch mit einem ewigen Kalender und einer wandernden Zeitgleichung. Letzteres ist eine Reminiszenz an die historische Tatsache, dass der französische König Ludwig XVIII A.-L. Breguet einst zum Uhrmacher der Königlichen Marine ernannte.
Nun erweitert die Maison ihre Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 mit 43,9 mm Roségold-Gehäuse erstmals mit einem schieferfarbenen Zifferblatt, auf Gold handguillochiert. Bislang war das Zifferblatt der roségoldenen Version mit versilbertem Gold versehen. Um die Verbindung zwischen der Marine Kollektion und dem Meer zu unterstreichen, lässt sich das Guillochiermuster in der Mitte des Goldzifferblattes von den Schaumkronen der Wellen inspirieren. Auf der Rückseite ziert das Flaggschiff der französischen Marine, die Royal Louis, die vier Brücken des Uhrwerks. Die Federhaustrommel ist mit einer handgravierten Windrose dekoriert. Die peripher gelagerte Schwungmasse aus Platin wurde guillochiert und mit dem Breguet Schriftzug graviert.
Die Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verfügt über einen Minutenzeiger für die bürgerliche Zeit und einen für die Sonnenzeit. Im Herzen des Uhrwerks sitzt eine Nockenscheibe auf einer Saphirglasscheibe. Sie vollzieht pro Jahr eine Umdrehung und ist damit ganz auf den Zyklus der Zeitgleichung abgestimmt.
Die Besonderheit besteht darin, dass zwei mechanische Informationsquellen verwendet werden, um das sich daraus ergebene Ergebnis anzuzeigen. Die Anzeige der bürgerlichen Zeit erfolgt über das herkömmliche Uhrwerk. Der Wert für die Zeitgleichung wird von einem Taster geliefert, der die Bewegung der Nockenscheibe nachempfindet. Damit kann ein Differential die Sonnenzeit berechnen, die sich aus der Summe von bürgerlicher Zeit und Zeitgleichung ergibt. Sie wird von einem separaten Minutenzeiger angezeigt.
Die Anzeige des Kalenders erfolgt durch einen neu entwickelten Mechanismus. Wochentag und Monat werden hier nicht über Zeiger, sondern in kleinen Fenstern angezeigt. Das Datum kann an einem retrograden Zeiger abgelesen werden. Dieser wandert im Laufe eines Monats an einem Kreisbogen entlang und springt zu Mitternacht des Monatsletzten augenblicklich wieder zum ersten Tag zurück.
Das Uhrwerk der Großen Komplikation ist eine Variation des extraflachen Kalibers 581 mit Automatikaufzug und Tourbillon, dessen Käfig aus Titan besteht – die Unruhspirale sowie das Hemmungsrad sind aus Silizium gefertigt. Passend zu den anderen Anzeigen auf dem Zifferblatt erscheint die Gangreserve (von 80 Stunden) in Form eines Tacho-Diagramms bei 8 Uhr. Der neue Marine 5887 Zeitmesser wird an einem braunen Lederband mit Dreifachfaltschließe getragen.
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
4.000 Meter Tiefe oder 400 bar – so viel hält die Oris AquisPro 4000m stand. Damit ist die neue Taucheruhr die bisher Widerstandsfähigste im Markenportfolio von Oris. Während ein Wellenmuster auf dem Zifferblatt optisch zum Wagnis in die Tiefe anregt, ermöglichen ein robustes Titan-Gehäuse und eine patentierte Keramik-Lünette mit Rotationssicherheitssystem auch den Sprung ins Wasser. Das Gehäuse…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Seit 1988 ist Chopard der offizielle Zeitnehmer der italienischen Classic Car Rally Mille Miglia. Nicht nur beteiligt sich der Co-Präsident von Chopard selbst an dem 1000 Meilen Rennen, sondern es werden jährlich auch exklusive Uhren zur Feier des Events vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Chopard die Mille Miglia GTS Azzurro Power Control und den Mille Miglia…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.