Vacheron Constantin Les Cabinotiers Armillary Tourbillon in Titan
Bei der Maison Vacheron Constantin repräsentiert Les Cabinotiers eine eigene Abteilung, die sich der Personalisierung von Uhren und einzigartigen Kreationen widmet. Diese Tradition geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die Meisteruhrmacher ‚cabinotiers‘ genannt wurden, weil sie ihre Werkstätten (cabinets) in den gut ausgeleuchteten Dachgeschossen der Genfer Gebäude eingerichtet hatten. Die Handwerker ließen sich von Astronomie, Maschinenbau und Kunst inspirieren. Dieses einzigartige Handwerks-Atelier wird bei Vacheron Constantin bis heute weitergeführt.
Nach 8-jähriger Entwicklungsphase stellte die Abteilung Les Cabinotiers im Jahr 2015 die bis dato komplizierteste Uhr der Welt vor. Einer Taschenuhr Referenz 57260 mit 57 Komplikationen. Im Jahr 2016 wurde dann eine Armbanduhr Les Cabinotiers Armillaire Tourbillon Ref. 91990/000G-9882 in Weißgold lanciert, die zwei Mechanismen der Referenz 57260 übernommen hat: das biaxiale Armillar-Tourbillon mit sphärischer Unruhfeder und die sofortige retrograde Zeitanzeige. Wobei hier sogar eine doppelte retrograde Zeitanzeige implementiert wurde, für die Stunden und Minuten.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Armillary Tourbillon Ref. 91990/000T-B633
Vacheron Constantin und ihre Uhrmacher aus der Abteilung Les Cabinotiers erweitern nun dieses Modell mit einer Ausführung aus extra-leichtem Titan, Les Cabinotiers Armillaire TourbillonRef. 91990/000T-B633. Auf der rechten Seite der Uhr laufen die großen und kleinen Zeiger über den Halbkreis des Zifferblatts und machen mit einer auffallend schnellen Wendung bei null kehrt, sobald 60 Minuten und 12 Stunden erreicht sind. Um die feinen Details bestmöglich erkennbar zu machen, ist das opalene Zifferblatt aus Schiefer auf einen einzigen Ziffernring mit arabischen Ziffern für die Minuten und römischen Ziffern für die Stunden beschränkt.
Auf der linken Seite des Zifferblatts ist das Armillar-Tourbillon mit der kleinen Sekunde zu sehen. Dieses Tourbillon, das eine Kugel in ständiger Bewegung bildet, erhielt den Namen ‚Armillaire‘ nach dem französischen Uhrmacher Antide Janvier, der im 18. Jahrhundert eine spektakuläre astronomische Uhr mit einer Armillarkugel schuf. Dieser Aufbau besteht aus zwei eingebetteten Käfigen, die sich mit einer Geschwindigkeit von 60 Sekunden pro Umdrehung auf zwei verschiedenen Achsen bewegen.
In der modernen Interpretation hat der Mechanismus eine Hemmung aus Silizium und einen Hebel mit diamantenen Paletten, dessen extra-leichte Hightech-Materialien für eine Präzision sorgen, die sogar die Anforderungen der Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC) übertreffen. Die zylindrische Unruhfeder, die 1814 bereits von Jacques-Frédéric Houriet erfunden wurde, hat keine Endkurve und verleiht dem Tourbillon einen perfekt konzentrischen Rhythmus, was zu einer besseren Isochronie beiträgt.
Für das retrograde System, die Hemmung und das Tourbillon des Kalibers 1990 mit Handaufzug wurden vier Patenten angemeldet. Die sichtbaren Werksteile zeigen sauber geschliffene Brücken und eine Clous de Paris Oberflächenbehandlung auf der verbleibenden Zifferblattplatine. Auf der Rückseite des Einzelstücks ist „Pièce unique‘ und ‚Les Cabinotiers‘ eingraviert.
Im Horrorfilm „Candyman“ von 1992 erscheint ebendieser sobald man sich vor den Spiegel stellt und ihn fünfmal beim Namen ruft. Die Uhrenrealität 2019 präsentiert sich zwar deutlich weniger übersinnlich, wenn auch ähnlich unheimlich: Im hier und jetzt kann man sich nämlich auch gleich ein dutzend Mal vor den Patek-Philippe-Konzessionär stellen und so oft man es…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Zenith und die japanische Taschenmarke Porter haben in Zusammenarbeit zwei Uhren aus khakifarbener Keramik entwickelt. Die Pilot Automatic Porter Edition und die Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind auf jeweils 500 Stück limitiert. Zusammen mit diesen Uhren hat Porter eine passende Tasche entworfen. Aber was bieten diese beiden Uhren sonst noch? In diesem Artikel…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Jaeger-LeCoultre erweitert die Kollektion Master Ultra Thin um einen neuen Zeitmesser. Die Master Ultra Thin Date erscheint jetzt mit einem blaugrauen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Diese Uhr verkörpert den zeitlosen Stil und die technischen Finessen der Manufaktur. Wir stellen die Neuheit im Detail vor. Gehäuse aus Edelstahl Das Gehäuse der Master Ultra Thin…
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Mit der Oris Okavango Air Rescue Limited Edition feiern die Hölsteiner den 10. Geburtstag der botswanischen Luftambulanz-Organisation Okavango Air Rescue (O.A.R). Diese betreibt Helikopter und Flugzeuge sowie eine Klinik, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen. Die Uhr ist eine Variante der Big Crown ProPilot und hat ein grünes Zifferblatt, das an die Natur des südafrikanischen…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Wenn es um das richtige Geschenk zum Geburtstag geht, greift man nicht selten zum Leidwesen des zu Beschenkenden daneben. Oft muss sich das Geburtstagskind mit einfallslosen Präsenten zufriedengeben. Eine Idee, wie es anders geht, liefert Porsche und beschloss, sich einfach selbst ein angemessenes Geschenk zum runden Geburtstag ihrer Ikone zu machen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums…
OMEGA präsentiert eine weiteres Modell aus der Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und Orbis – einer gemeinnützige Organisation, die Augenkrankheiten in Entwicklungsländern behandelt. Die OMEGA Trésor Orbis-Edition ist mit zwei verschiedenen Lünetten erhältlich und greift den Orbis Teddybär auf, den jedes Kind erhält, das von Orbis behandelt wird. ORBIS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.