TUDOR präsentiert komplett schwarze und METAS-zertifizierte Black Bay Ceramic
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit moderner Mechanik, bleibt jedoch den wesentlichen Designmerkmalen der Kollektion und Marke TUDOR treu.
Das All-Black Gehäuse der Black Bay Ceramic
Die TUDOR Black Bay Ceramic erscheint in einem schwarzen Monoblock-Gehäuse aus Keramik. Das Material ist für seine Härte bekannt, wodurch dem Träger die meisten Kratzer am Gehäuse erspart bleiben werden. Bis auf die polierten Flanken, gibt die Manufaktur dem Gehäuse eine sandgestrahlte Oberfläche. Zusätzlich verfügt es über eine verschraubte, schwarze Krone aus Edelstahl, die mit der TUDOR Rose verziert ist. Nicht zuletzt trägt das Gehäuse eine drehbare Taucherlünette mit einem Einsatz aus Keramik. Letzterer ziert ein Sonnenschliff und gravierte Graduierungen. Ein gewölbtes Saphirglas schützt hier außerdem die Front. Auf der Rückseite ermöglicht unterdessen der Sichtboden den Blick auf die Mechanik.
Schwarzes Zifferblatt mit off-white Indizes
Das schlichte Zifferblatt trägt aufgesetzte Indizes mit off-white Leuchtmasse. Dazu kommen eine Minuterie an der Peripherie und der „Black Bay“-Schriftzug mit einem Verweis auf die Auszeichnung der Uhr als Master Chronometer. Die Zeit wird von drei Zeigern angegeben, die ebenfalls mit Super-LumiNova gefüllt sind. Der Stundenzeiger weist natürlich das TUDOR-typische Snowflake-Design auf. Im Gegensatz zu den anderen Modellen der Kollektion findet sich auf der Front jedoch kein Hinweis auf die Wasserdichtigkeit, die bei tauglichen 200 Metern liegt.
Selbst das Kaliber im Inneren der Black Bay Ceramic ist schwarz gehalten
Das Kaliber MT5602-1U treibt TUDORs Black Bay Ceramic an. Dieses Manufakturwerk verfügt über einen Selbstaufzug und eine Gangreserve von wochenendsicheren 70 Stunden. Dabei bewegt eine Unruh mit variabler Trägheit und Siliziumspirale die drei Zeiger. Das Uhrwerk trägt jedoch auch das METAS-Zertifikat, nach welchem vor allem Uhren von OMEGA geprüft werden. Dieses Zertifikat wird vom Eidgenössisches Institut für Metrologie vergeben, welches die Uhr auf Präzision, Wasserdichtigkeit, Antimagnetismus und mehr testet. Die Black Bay Ceramic erreicht also garantiert die vorgeschriebene Ganggenauigkeit von -0 bis +5 Sekunden pro Tag. Durch den Gehäuseboden ist außerdem das völlig schwarze Uhrwerk mit dem Rotor aus Wolfram sichtbar.
Preis & Verfügbarkeit der TUDOR Black Bay Ceramic
Die Uhr erscheint an einem Hybrid-Band aus Leder und Kautschuk, das mit einer Faltschließe aus PVD-beschichtetem Edelstahl sichert. Zusätzlich legt die Manufaktur ein schwarzes Textilband mit cremefarbenem Streifen bei. Der Preis für die TUDOR Black Bay Ceramic beträgt 4.410 Euro.
Hybridarmband aus Leder und Kautschuk mit Schließe aus schwarz PVD-beschichtetem 316L-StahlrnrnZusätzliches schwarzes Stoffarmband mit cremefarbenem Band und schwarzer PVD-beschichteter 316L-Stahlschließe
UHRWERK
TUDOR MT5602-1U
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
70 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Sekunden
PREIS
EUR 4.410
Tags
Home » Novelties » TUDOR präsentiert komplett schwarze und METAS-zertifizierte Black Bay Ceramic
Was unterscheidet ein Bicompax Chronograph eigentlich von einem gewöhnlichen Chronographen? Grundsätzlich besitzt ein Bicompax-Chronograph (wie es der Name schon sagt) nicht drei, sondern nur zwei Hilfszifferblätter. Neben dem diesjährigen Trend zu Uhren mit grünen Zifferblättern, erlebt die Uhrenwelt auch ein Revival der Bicompax-Chronographen, die bereits Mitte des 20. Jahrhunderts erstmals auftauchten. Ihr Vintage-Look und symmetrisches…
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für…
Chopard präsentiert die Neuauflage der 2016 zum 20. Jubiläum der Manufaktur vorgestellte Chopard L.U.C Perpetual Twin. Der 43 mm Zeitmesser mit ewigem Kalender ist nun nicht mehr nur in Edelstahl erhältlich, sondern auch mit 18-karätigem Roségold Gehäuse. Die Edelstahlvariante hat ein tief blaues Zifferblatt, während jenes der Roségoldversion in Grau gehalten ist. Präsentiert wird die…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren. Überarbeitetes Gehäuse Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Es ist bereits das dritte Mal, dass sich die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und der Luxus-Retailer Bucherer zusammentun. Bereits 2019 und 2021 sind mit der Hublot Classic Fusion Bronze Bucherer Blue und Big Bang Unico Bucherer Blue zwei Modell erschienen, die mit Materialien wie Keramik, Titan, Bronze und Kautschuk experimentieren. Nun lancieren Hublot und Bucherer gemeinsam…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.