Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug ‚Sea-Dweller‘ auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in Rot. Das Oyster-Gehäuse verfügt über eine einseitig drehbare Lünette mit Cerachrom-Zahlenscheibe aus schwarzer Keramik mit 60-Minuten-Graduierung.
Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603
Oyster-Gehäuse und Heliumventil
Das Oyster-Gehäuse der neuen Sea-Dweller ist bis zu einer Tiefe von 1.220 Metern wasserdicht. Sein Mittelteil wird aus einem massiven Block aus Edelstahl Oystersteel gefertigt, der besonders korrosionsfähig ist. Der fein geriffelte Boden wird mithilfe eines Spezialschlüssels, der nur von Rolex autorisierten Uhrmachern den Zugang zum Uhrwerk ermöglicht, hermetisch verschraubt. Die mit einem dreifachen Dichtungssystem ausgestattete und durch Nocken am Mittelteil geschützte Triplock-Aufzugskrone ist am Gehäuse sicher verschraubbar. Das vollkommen wasserdichte Oyster-Gehäuse schützt so das hochpräzise Uhrwerk in seinem Inneren.
Das 1967 von Rolex patentierte Heliumventil wirkt wie ein Sicherheitsventil. Es lässt während der Dekompressionsphasen in der Druckkammer den beim Tauchen im Gehäuse entstandenen Überdruck entweichen, ohne dass die Wasserdichtheit der Uhr dadurch beeinträchtigt wird.
Rolesor: Verbindung von Edelstahl Oystersteel und Gold
Rolesor – eine Kombination aus Gold und Edelstahl in ein und derselben Rolex Uhr – ist seit 1933, dem Jahr, in dem das Unternehmen den Namen Rolesor schützen ließ, ein Markenzeichen von Rolex geworden. Bei der neuen Ausführung der Sea-Dweller in Rolesor gelb sind die Lünette, die Aufzugskrone und die Mittelelemente des Armbands in 18 Karat Gelbgold gefertigt, Mittelteil und Außenelemente des Armbands hingegen bestehen aus Edelstahl Oystersteel.
Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603
Hightech-Keramik
Rolex hat sich auf die Entwicklung von Spezialkeramik für die Fertigung von Monoblock-Lünetten und Monoblock-Zahlenscheiben spezialisiert. Diese neuen Materialien, deren Farben sich durch besondere Intensität und Stabilität auszeichnen, sind äußerst kratzfest und korrosionsbeständig. Die in eine Richtung drehbare Lünette der neuen Ausführung der Sea-Dweller verfügt über eine Cerachrom-Zahlenscheibe aus schwarzer Keramik mit 60-Minuten-Graduierung, auf der die Taucher ihre Tauchzeit genau ablesen können. Die versenkten Ziffern und Graduierungen werden in einem PVD-Verfahren (Physical Vapour Deposition, physi- kalische Gasphasenabscheidung) mit einer dünnen Gelbgoldschicht überzogen.
Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. 126603
Das Kaliber Perpetual 3235
Das Kaliber 3235 ist mit der von Rolex patentierten Chronergy-Hemmung ausgestattet, die einen hohen energetischen Wirkungsgrad mit großer Funktionssicherheit vereint. Diese aus einer Nickel-Phosphor-Legierung gefertigte Hemmung ist unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Das Uhrwerk verfügt auch über eine optimierte Version der blauen Parachrom-Spirale. Diese von der Uhrenmarke aus einer exklusiven paramagnetischen Legierung hergestellte Spirale ist außerdem bei Erschütterungen bis zu zehnmal präziser als eine herkömmliche Spirale. Die blaue Parachrom-Spirale ist zudem mit einer Rolex Endkurve versehen, die den regelmäßigen Gang in allen Positionen gewährleistet. Der Oszillator wird durch das von Rolex entwickelte und patentierte hochleistungsfähige Paraflex-Antischocksystem, das die Stoßfestigkeit des Uhrwerks wesentlich erhöht, gehalten.
Das Kaliber 3235 wird von dem automatischen Selbstaufzugsmechanismus Perpetual-Rotor angetrieben. Es kann dank der Konstruktion seines Federhauses und des höheren Wirkungsgrads der Hemmung nunmehr mit einer Gangreserve von circa 70 Stunden aufwarten.
Oyster-Band und Oysterlock- Sicherheitsfaltschließe
Die neue Ausführung der Sea-Dweller ist mit einem Oyster-Band erhältlich, ein Ende der 1930er-Jahre entwickeltes, dreireihiges Metallarmband. Das Oyster-Band dieser neuen Ausführung ist mit einer von Rolex entwickelten und patentierten Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe ausgestattet, die versehentliches Öffnen verhindert. Es ist zudem mit dem von der Uhrenmarke entwickelten und patentierten Rolex Glidelock-Verlängerungssystem versehen: Diese in die Schließe integrierte Vorrichtung mit Zahnschiene erlaubt eine fein abgestufte Verlängerung des Armbands ohne Einsatz jeglicher Werkzeuge um bis zu circa 20 mm in Rastungen von circa 2 mm. So kann die Uhr über einem bis zu 3 mm dicken Taucheranzug getragen werden. Dank der verdeckten Armbandbefestigung geht das Band optisch nahtlos in das Gehäuse über.
Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. 126603
Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt die neue Ausführung der Sea-Dweller über die Zertifizierung ‚Chronometer der Superlative‘, ein besonderer Qualitätsstandart, den Rolex bietet. Das grüne Siegel, mit dem jede Rolex Uhr versehen ist, bürgt für den Status ‚Chronometer der Superlative‘ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.
Schwarz, Chromalight-Indizes, Zeiger mit blauer Leuchtbeschichtung
ARMBAND:
Oyster, dreireihig, flache Elemente, Rolesor gelb (Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold), mit Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe mit 5-mm-Easylink-Verlängerung
KALIBER:
Kaliber 3235
UHRWERK:
Automatikaufzug
GANGRESERVE:
70 Stunden
FUNKTIONEN:
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum, automatischer Datumswechsel mit Schnellkorrektur, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit
Tags
Home » Novelties » BASELWORLD 2019: Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller
GMT-Master II Ref. 126710 BLNR ‚Batman’ Im letzten Jahr sorgte Rolex mit der Rückkehr der GMT-Master II ‚Pepsi’ (Ref. 126710 BLRO) als langersehnte Stahlversion für Aufsehen. Schafft die Brand dieses Jahr wieder einen Coup mit einem unerwarteten Modell? Muss sie gar nicht, denn warum sollte man nicht auf bewährten Produkten aufbauen und stattdessen immer auf ein neues…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Klassiker kommen nie aus der Mode. So verhält es sich auch mit den von Abraham-Louis Breguet erfundenen Perpetuélle-Zeitmessern mit ihrer beweglichen („à secousses“) Schwungmasse. Als Nachfolgermodel der im Jahr 2004 erschienenen Classique Quantième Perpétuel 5327, ist die Classique Quantième Perpétuel 7327 in ihrer Funktionalität und ihrem Design eine Neuinterpretation des Klassikers. Dabei wird die Komplikation des ewigen Kalenders mit dem…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“ vor, eine limitierte Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler KAWS entstanden ist. Diese Uhr, von der nur 250 Exemplare existieren, präsentiert sich mit einem Gehäuse aus Titan und einer einzigartigen Zifferblattgestaltung, die die comicartige Figur Companion von KAWS in den Mittelpunkt stellt. Mit einem peripheren…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Mit der Vorstellung des zweiten Kapitels der M.A.D-Serie präsentiert M.A.D. Editions eine Uhr, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch äußerlich stark von der M.A.D 1 abhebt. Dieser Zeitmesser, eine Kreation von Eric Giroud – Designer und langjähriger Freund von MB&F –, ist eine Liebeserklärung an die wilde, mitreißende Clubkultur der 90er-Jahre. Hier ist alles,…
Auf der Watches & Wonders 2024 stellte Zenith ein neues Modell aus der Defy Extreme Diver Linie vor. Diese Uhr ist eine moderne Interpretation der historischen Taucheruhren der Marke aus den 1960er Jahren und vereint das charakteristisch robuste Design und die technischen Merkmale der Kollektion. Die jüngste Ergänzung verfügt über ein Gehäuse aus Titan, eine…
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen "Motor", das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird. Mit der Kollektion Top Time Classic…
Breitlings Kultmodell seit den 1960er-Jahren präsentiert sich mit einem neuen Manufakturkaliber in Form der Dreizeiger-Serie Top Time B31. Mit der Lancierung stellt Breitling auch das neue Gesicht der Marke vor: Austin Butler, der aufstrebende Hollywoodstar und Oscar-nominierte Schauspieler, bringt mit seinem neuen Engagement als Markenbotschafter der Kollektion eine besondere Strahlkraft. Doch was diese Uhr wirklich…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.