Nachhaltig agieren: Oris Nachhaltigkeitsreport 2023 und Dat Watt Limited Edition II
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel den eigenen CO²-Ausstoß um 10 % innerhalb von drei Jahren zu senken sehr nahe gekommen. Trotz der Pandemie und des Unternehmenswachstums erreichte Oris eine CO²-Senkung von 7,8 % und eine Verringerung der Emissionen von Geschäftsreisen um 38,1 %.
Partnerschaft mit CWSS
Zum anderen hat sich das Unternehmen den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO verpflichtet. Im Rahmen seiner „Better for Change“ Agenda unterstützt es nachhaltige und soziale Projekte in aller Welt – von einem Solarprojekt in Indien bis zu einem Projekt einer Non-Profit-Organisation zur Regeneration der Austernbestände in New York. Dabei entstanden auch Kooperationen mit Organisationen und Unternehmen, die sich für eine nachhaltige Welt einsetzen. Beispielsweise brachte Oris mit Bracenet eine Taucheruhr heraus, deren Zifferblatt aus Geisternetzen (herrenlose Fischernetze, die im Meer herumtreiben) gefertigt wurde.
Seit 2021 besteht auch eine Partnerschaft mit dem Gemeinsamen Wattenmeersekretariat (CWSS). Dabei handelt es sich um eine deutsch-dänisch-niederländische Organisation, die sich für den Erhalt des „Dat Wat“ – das Wattenmeer im lokalen Dialekt – und die dort beheimateten 10.000 Arten auf 11.500 km² einsetzt. Aus der Zusammenarbeit gingen bereits mehrere Strandreinigungsaktionen, ein Kinderferienlager mit Fokus auf das Wattenmeer sowie die Dat Watt Limited Edition hervor. Nun wurde diese Kooperation um zwei weitere Jahre auf das Jahr 2025 verlängert. Zudem lancierten sie gemeinsam eine neue Uhr in limitierter Auflage, die auf der beliebten Aquis basiert: die Dat Watt Limited Edition II.
Das Gehäuse der Oris Dat Watt Limited Edition II
Bis zu einer Tiefe von 300 Metern bleibt das 43,5 mm große Edelstahlgehäuse der Dat Watt Limited Edition II wasserdicht. Zum Schutz vor Wasser ist die Sicherheitskrone aus Edelstahl verschraubt und besitzt einen Flankenschutz. Beidseitig gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas schützt das empfindliche Zifferblatt. Für die Sicherheit beim Tauchgang sorgt hingegen die einseitig drehbare Lünette mit einer 60-Minutenskala auf einer grauen Einlage aus Wolfram. Ein nach unten zeigendes Dreieck mit einem Kreis in seiner Mitte steht für die sechzigste Minute ein.
Verbindung zum Meer: Die Gravur
Eine Verbindung zum Wattenmeer schafft die Gravur auf dem Gehäuseboden, die die 500 Kilometer lange Küstenlinie des Wattenmeers abbildet. Umgeben von einer ringförmigen Gravur des Modelnamens und der Nummer mit Limitation, sind Vögel im Flug zu sehen und das Küstengebiet von Den Helder in Holland bis Skallingen in Dänemark.
Das Zifferblatt
Wie sehr das Wattenmeer bei der Gestaltung dieses Zeitmessers als Inspiration diente, zeigt nicht nur der Gehäuseboden, sondern auch das Zifferblatt. Mit seinem schimmernden Grünton soll das Zifferblatt an die Farben der Salzwiesen erinnern, die Tausenden Tier- und Pflanzenarten eine Heimat bieten und CO² speichern. Somit erinnert die Dat Watt Limited Edition II in ihrer Gestaltung sowohl von vorne als auch von hinten daran, wie wichtig es ist, das Wattenmeer zu erhalten und damit auch den Klimawandel ein Stück weit abzubremsen.
Verschiedene Zeitanzeigen
Abgesehen von den Stunden und Minuten, zeigt die Dat Watt Limited Edition II auch die kleine Sekunde bei 9 Uhr an, die in Vierteln angegeben wird. Damit man bei schlechten Lichtverhältnissen die Zeit noch gut im Blick behalten kann, sind die Zeiger, Indizes und die ein Hälfte des Zeigers für die Kleine Sekunde mit Super-LumiNova überzogen. Darüber hinaus befindet sich auf dem Zifferblatt eine Datumsanzeige mit weißen Markierungen, die entlang einer kreisförmigen Öffnung angeordnet ist.
Das Uhrwerk der Oris Dat Watt Limited Edition II
Als Antrieb für die limitierte Taucheruhr fungiert das Automatikwerk 743 mit einer Gangreserve von 38 Stunden. Es ermöglicht eine Datumskorrektur, Feineinstellung und Stoppsekunde.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Die Dat Watt Limited Edition II kann in zwei verschiedenen Stilen getragen werden: im sportlichen Look mit einem blauen Kautschukarmband oder casual mit einem dreireihigen Edelstahlarmband. Beide Armbänder besitzen eine Sicherheitsfaltschließe mit Verlängerung und können über das mitgelieferte Werkzeug selbstständig ausgewechselt werden.
Von der Dat Watt Limited Edition II sind 2.009 Exemplare erhältlich. Diese besondere Zahl steht für das Jahr 2009, als das Wattenmeer zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt wurde. Der Zeitmesser ist für 2.900 Euro erhältlich und wird in einer besonderen Präsentationsbox überreicht.
Swisswatches ruft für seine Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In unserer neuen Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt…
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem…
Die Schweizer Manufaktur präsentiert mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon den ersten Zeitmesser der Maison, der eine Mondphasenanzeige und ein Tourbillon kombiniert. Zusätzlich bietet der neue Zeitmesser ein Gehäuse aus Rotgold sowie eine periphere Datumsanzeige. Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon ist in einem 41,5 mm Gehäuse aus Le Grand Rose Gold untergebracht.…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Seit über 20 Jahren gehört die Linie zu den Klassikern der Genfer Manufaktur. Nun stellt Jaeger-LeCoultre auf der Uhrenmesse SIHH 2019 drei weitere Modelle der 'Master Ultra Thin Kollektion' vor. Die neuen Modelle sind mit besonderen Komplikationen erhältlich: einer Mondphasenanzeige, einem Tourbillon oder einem Ewigen Kalender. Das Zifferblatt der limitierten Uhren ist aus blauer Emaille,…
Anlässlich des Jubiläums der Radiomir präsentiert Panerai ein Modell mit ewigem Kalender: die neue Radiomir Perpetual Calendar GMT Goldtech PAM01453. Diese Uhr kombiniert die ikonischen Merkmale der Radiomir-Kollektion mit einem komplexen ewigen Kalender und einer GMT-Funktion. Das Gehäuse aus Goldtech, einer exklusiven, von Panerai entwickelten Goldlegierung, verleiht ihr einen Hauch von Luxus. Gehäuse der Panerai…
Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem…
In mehr als 180 Jahren hat sich Hermès von Thierry Hermès Pariser Sattlerwerkstatt für edles Pferdegeschirr zu einer Marke mit Kultstatus (Stichwort: Birkin Bag) entwickelt. Der Fokus auf das Handwerk ging dabei aber nie verloren. Auch in der Haute Horlogerie hat die Marke ihr Können unter Beweis gestellt. Ihr neuestes Meisterwerk wurde jetzt auf der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.