Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500 Stück limitierten Auflage All Black.
Das neugestaltete 42 mm Gehäuse behält die „Sandwich“ Konstruktion bei und orientiert sich weitestgehend an den vorhandenen Modellen der Big Bang Kollektion. Bis auf die Krone ist die Uhr komplett aus dem jeweiligen Metall gefertigt – Titan, „King Gold“ oder Keramik. Die Drücker mit den Kanten und Abschrägungen und den abwechselnd polierten und satinierten Oberflächen waren die Inspiration für das neue Armband.
Mit der Integral lanciert Hublot die erste Big Bang mit integriertem Armband. Dieses Armband ist speziell für die neue Uhr gestaltet: Der scharfkantige Stil greift die Merkmale des Gehäuses auf und die Kanten erinnern an die Drücker. Eine Butterfly-Faltschließe aus Gehäusematerial sichert die Uhr am Handgelenk.
Das Zifferblatt und die Lünette sind wie bei den bisherigen Big Bang Modellen gestaltet. Eine Ausnahme sind die Indizes anstelle der arabischen Ziffern, die normalerweise eine Big Bang zieren. Durch das teilskelettierte Zifferblatt ist unter anderem das Säulenrad und der Datumsring sichtbar. Eine kleine Sekunde befindet sich auf 9 Uhr und ein 60-Minuten Zähler ist bei drei Uhr platziert.
Das hauseigene Kaliber HUB1280 basiert auf Hublots UNICO Plattform und besteht aus 354 Bauteilen sowie 43 Rubinen. Zusätzlich zu dem automatischen Aufzug bietet die Hublot Big Bang Integral eine Gangreserve von 3 Tagen. Der Chronograph ist mit einer horizontaler Doppelkupplung und einem zifferblattseitig sichtbaren Säulenrad umgesetzt. Auch eine Flyback-Funktion bietet das Kaliber HUB1280.
Die Big Bang Integral mit integrierten Metallarmband ist bis 100 Meter wasserdicht. Der Preis für das Modell aus Titan beträgt 20.700 Euro während die King Gold 51.800 Euro kostet. Die All Black ist auf 500 Stück limitiert und kostet 22.700 Euro.
Titan: 451.NX.1170.NX King Gold: 451.OX.1180.OX All Black: 451.CX.1140.CX
GEHÄUSE:
Titan: Satiniertes und poliertes Titan King Gold: Satiniertes und poliertes 18 Kt. „King Gold“ All Black: Satinierte und polierte schwarze Keramik
DIMENSIONEN:
Durchmesser: 42,0 mm Höhe: 13,45 mm
WASSERDICHTE:
10 Bar (~ 100 m)
ZIFFERBLATT:
Mattschwarz, skelettiert
ARMBAND:
Titan: Armband aus satiniertem und poliertem Titan mit Faltschließe aus Titan King Gold: Armband aus satiniertem und poliertem 18 Kt. „King Gold“ mit Faltschließe aus 18 Kt. „King Gold“ All Black: Armband aus satinierter und polierter schwarzer Keramik mit Faltschließe aus schwarz beschichtetem Titan
UHRWERK:
Hublot HUB1280 UNICO
AUFZUG:
Automatik
GANGRESERVE:
72 Stunden
FREQUENZ:
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN:
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph mit Flyback
PREIS:
Titan: EUR 20.700 King Gold: EUR 51.800 All Black: EUR 22.700 – limitiert auf 500 Stück
Was die junge Schweizer Marke und ihren neuen Chrono so besonders machen Vor knapp zwei Jahren sind mir zum ersten Mal beim Skifahren in der Schweiz die Uhren von Norqain aufgefallen – an Plakaten im Wintersport-Ort und an den Werbefenstern der Liftbetreiber. Da man aber als genauer Beobachter der Uhrenbranche streng genommen oft etwas zu…
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun…
Die Schweizer Manufaktur präsentiert mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon den ersten Zeitmesser der Maison, der eine Mondphasenanzeige und ein Tourbillon kombiniert. Zusätzlich bietet der neue Zeitmesser ein Gehäuse aus Rotgold sowie eine periphere Datumsanzeige. Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon ist in einem 41,5 mm Gehäuse aus Le Grand Rose Gold untergebracht.…
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist eine Uhr, die sowohl durch ihre technischen Innovationen als auch durch ihre ästhetische Raffinesse beeindruckt. Diese Uhr, die in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich ist, vereint eine Minutenrepetition mit einem fliegenden Tourbillon in einem ultra-flachen Gehäuse aus Weißgold. Das neue mitternachtsblaue Zifferblatt verleiht der…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.