Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500 Stück limitierten Auflage All Black.
Das neugestaltete 42 mm Gehäuse behält die „Sandwich“ Konstruktion bei und orientiert sich weitestgehend an den vorhandenen Modellen der Big Bang Kollektion. Bis auf die Krone ist die Uhr komplett aus dem jeweiligen Metall gefertigt – Titan, „King Gold“ oder Keramik. Die Drücker mit den Kanten und Abschrägungen und den abwechselnd polierten und satinierten Oberflächen waren die Inspiration für das neue Armband.
Mit der Integral lanciert Hublot die erste Big Bang mit integriertem Armband. Dieses Armband ist speziell für die neue Uhr gestaltet: Der scharfkantige Stil greift die Merkmale des Gehäuses auf und die Kanten erinnern an die Drücker. Eine Butterfly-Faltschließe aus Gehäusematerial sichert die Uhr am Handgelenk.
Das Zifferblatt und die Lünette sind wie bei den bisherigen Big Bang Modellen gestaltet. Eine Ausnahme sind die Indizes anstelle der arabischen Ziffern, die normalerweise eine Big Bang zieren. Durch das teilskelettierte Zifferblatt ist unter anderem das Säulenrad und der Datumsring sichtbar. Eine kleine Sekunde befindet sich auf 9 Uhr und ein 60-Minuten Zähler ist bei drei Uhr platziert.
Das hauseigene Kaliber HUB1280 basiert auf Hublots UNICO Plattform und besteht aus 354 Bauteilen sowie 43 Rubinen. Zusätzlich zu dem automatischen Aufzug bietet die Hublot Big Bang Integral eine Gangreserve von 3 Tagen. Der Chronograph ist mit einer horizontaler Doppelkupplung und einem zifferblattseitig sichtbaren Säulenrad umgesetzt. Auch eine Flyback-Funktion bietet das Kaliber HUB1280.
Die Big Bang Integral mit integrierten Metallarmband ist bis 100 Meter wasserdicht. Der Preis für das Modell aus Titan beträgt 20.700 Euro während die King Gold 51.800 Euro kostet. Die All Black ist auf 500 Stück limitiert und kostet 22.700 Euro.
Titan: 451.NX.1170.NX King Gold: 451.OX.1180.OX All Black: 451.CX.1140.CX
GEHÄUSE:
Titan: Satiniertes und poliertes Titan King Gold: Satiniertes und poliertes 18 Kt. „King Gold“ All Black: Satinierte und polierte schwarze Keramik
DIMENSIONEN:
Durchmesser: 42,0 mm Höhe: 13,45 mm
WASSERDICHTE:
10 Bar (~ 100 m)
ZIFFERBLATT:
Mattschwarz, skelettiert
ARMBAND:
Titan: Armband aus satiniertem und poliertem Titan mit Faltschließe aus Titan King Gold: Armband aus satiniertem und poliertem 18 Kt. „King Gold“ mit Faltschließe aus 18 Kt. „King Gold“ All Black: Armband aus satinierter und polierter schwarzer Keramik mit Faltschließe aus schwarz beschichtetem Titan
UHRWERK:
Hublot HUB1280 UNICO
AUFZUG:
Automatik
GANGRESERVE:
72 Stunden
FREQUENZ:
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN:
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph mit Flyback
PREIS:
Titan: EUR 20.700 King Gold: EUR 51.800 All Black: EUR 22.700 – limitiert auf 500 Stück
Was die junge Schweizer Marke und ihren neuen Chrono so besonders machen Vor knapp zwei Jahren sind mir zum ersten Mal beim Skifahren in der Schweiz die Uhren von Norqain aufgefallen – an Plakaten im Wintersport-Ort und an den Werbefenstern der Liftbetreiber. Da man aber als genauer Beobachter der Uhrenbranche streng genommen oft etwas zu…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form.…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.