Ein mystisches Unikat: die Richard Mille RM S14 Talisman Origine
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden von Jahren von einem alten Schweizer Volksstamm hergestellt worden sein soll. Ihm werden zauberkräftige, glückbringende Eigenschaften zugeschrieben – seine magische Kraft, die an ihm haftet, soll auf den Träger übergehen. Richard Mille verleiht diesem Talisman mit der charakteristischen Tonneau-Form ein zeitgenössisches Äußeres, und zeigt auf, dass es sich hier keinesfalls um eine Marotte, sondern um ein Relikt handelt, dass altes Handwerk und Spiritualität miteinander vereint.
Das Gehäuse
Die Zeitmesser der Marke Richard Mille bringen immer mindestens drei Elemente zur Anschauung: außergewöhnliche Materialien, Uhrmacherkunst und avantgardistisches Design. Die RM S14 Talisman Origine bricht jedoch in gewisser Weise mit letzterem. Vielmehr wird das charakteristische Tonneau-Gehäuse in ein Schmuckstück verwandelt, das sich gleichermaßen der Ästhetik eines zeitgenössischen Richard-Mille-Zeitmessers und eines antiken Relikts ermächtigt. Die handgravierten Symbole auf der Lünette und die in den Gehäuseseiten eingelassenen Rhodonitsteine sorgen dafür, dass dem dreiteiligen Gehäuse die melancholische Aura einer vergangenen Zeit verliehen wird. Natürlich handelt es sich nicht um irgendeinen Zeitmesser, sondern um Richard Milles Beitrag für die Wohltätigkeitsauktion Only Watch, die aufgrund von Kritik an der Unternehmensführung und mangelnder Transparenz bis auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
In der Konstruktion dieses Unikats setzt Richard Mille auf eine Lünette und einen Gehäuseboden aus 18 Karat 5N-Rotgold, während das Gehäusemittelteil aus Titan-Grad-5 gefertigt ist. Die Gehäuseabmessungen belaufen sich auf 46,77 x 77,25 x 13,10 mm. Um die RM S14 Talisman Origine am Hals zu befestigen, ist das Gehäuse an einer Halskette aus Metall und Kautschuk angebracht, auf der Schweizer Bruyèreholz (Bruyereholz ist ein sehr hartes, aber relativ leichtes Holz), Gold, Titan und Rhodonit aufgefädelt sind.
Das Zifferblatt der RM S14 Talisman Origine
Als ästhetisches Vorbild und Basis der RM S14 Talisman Origine hat sich Richard Mille die im Jahr 2021 vorgestellte RM 74-02 zunutze gemacht. Der Talisman verfügt über das gleiche Tourbillon und auch die skelettierten Brücken aus 18 Karat 3N-Gelbgold sind der RM 74-02 nachempfunden. Hier wird ersichtlich, dass in der RM S14 Talisman Origine zwei Konzepte zusammenfließen, denn es ist diese Kombination aus dem durchbrochenen Zifferblatt der RM 74-02 und dem antik anmutenden Gehäuse des Talismans, die ihr ihr außergewöhnliches Aussehen verleiht.
Das Uhrwerk
Im Inneren der RM S14 Talisman Origine arbeitet das hauseigene Automatikwerk CRMT5, das auch in der RM74-02 zu finden ist. Das ist insofern überraschend, als Armbanduhren durch die exponierte Trageposition mit häufigen Lagenwechseln eine bessere Ausgangslage für ein Automatikwerk versprechen, als eine Uhr, die an dem Hals getragen wird, und sich deshalb vermutlich nicht genug bewegt, um sie ausreichend aufzuziehen. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, verfügt das Uhrwerk über einen Rotor mit variabler Geometrie, der die Effizienz des automatischen Aufzugsmechanismus an die Aktivitäten des Trägers anpasst, um den Aufzug zu optimieren. Die Gangreserve beläuft sich dabei auf 50 Stunden.
Die Verfügbarkeit der RM S14 Talisman Origine
Die RM S14 Talisman Origine ist ein Unikat, bei dem Richard Mille der Spagat zwischen modernem Design und altertümlichen Stammessymbolen gelingt, ohne dabei an Mystik des Talismans zu verlieren. Ob und wann die Uhr versteigert, privat verkauft oder gar einbehalten wird, bleibt allerdings ungewiss.
Heute Morgen beschloss Vacheron Constantin, den Montag gleich mal mit einem Feuerwerk an Neuheiten zu starten, indem sie sechs neue Uhren aus der Abteilung Les Cabinotiers vorstellen – der Abteilung mit den exquisitesten Kreationen des Hauses. Les Cabinotiers ist eine Abteilung innerhalb von Vacheron Constantin, in der die Meisteruhrmacher der Maison maßgeschneiderte Zeitmesser für ganz…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
OMEGA erweitert die Constellation-Kollektion um mehrere Varianten der Constellation Co-Axial Master Chronometer 41mm. Die berühmten krallenförmigen Lünetten und das Gehäuse der Uhr wurden an den Kanten abgeschrägt, wodurch ein schlankeres Aussehen entsteht, während die Krone subtil neu geformt wurde. Die 2020er Modelle werden hauptsächlich mit Lederarmbändern mit antibakteriellem Kautschukfutter geliefert. Die neuen Constellation-Editionen sind in…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des…
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Die ikonische Big Bang von Hublot mit ihrer wuchtigen Erscheinung und dem integrierten Armband erscheint bei der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erstmals als 38-mm-Version. Bislang gab es zwar kleinere Big Bang Modelle in 33, 38 und 39 mm, allerdings nur mit Diamanten und daher eher für die weibliche Zielgruppe. Die Big Bang Integrated Time…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.