Audemars Piguet X Travis Scott: Die Royal Oak Perpetual Calendar Openworked “Cactus Jack”
Nach McDonald’s, Connected Cannabis und Dior folgt nun … Audemars Piguet? Was auf den ersten Blick wie eine Auflistung von Unternehmen klingt, die wenig miteinander zu tun haben, so verbindet alle eine besondere Gemeinsamkeit: sie alle haben mit Travis Scotts Marke Cactus Jack kollaboriert. Nun darf sich auch Audemars Piguet diesem Club zugehörig fühlen. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit präsentieren Travis Scott und Audemars Piguet eine limitierte Auflage der Royal Oak Perpetual Calendar, die eine Premiere für die Marke bereithält.
Der König der Kollaborationen: Travis Scott
Travis Scott versteht es wie kaum ein anderer, seine Kollaborationen als ein Kulturphänomen zu inszenieren. Geschickt taucht er mit seiner Marke Cactus Jack in verschiedene Industrien ein, und scheint selbst die willkürlichsten Kollaborationen mit seiner unverkennbaren Cactus-Jack-Ästhetik souverän zu beherrschen. Wie zu einer Prozession rüstete sich McDonald’s im Jahr 2020, indem die Restaurantkette den Rapper sein eigenes Travis-Scott-Menü kreieren ließ und seine Mitarbeiter in speziell entworfene Travis-Scott-Uniformen steckte, sodass den Hypebeasts in den USA nur so der Mund wässerte – die Zutaten aus Scotts Menü für McDonald’s waren innerhalb weniger Tage landesweit ausverkauft. Aufnahmen des Rappers vor dem ältesten McDonald’s-Restaurant in der Florence Avenue in Downey, Kalifornien, umgeben von einer hysterischen Menge von Fans zeigen, dass der Rapper durchaus Empfindlichkeiten für das Spektakel aufbringt, das er veranstaltet.
Für ihn hat Nike im Jahr 2019 sogar ihr berühmtes Swoosh-Logo einfach umgedreht. Der Mokkafarbene Air Jordan 1 Sneaker, mit dem nach hinten gerichteten Logo, hat genug Abwechslung in das einfache Design gebracht, um einen beispiellosen Hype auszulösen. So sehr, dass Nike das Veröffentlichungsdatum vorzog, nachdem Travis selbst sie während einer Grammy-Performance im Mai 2019 trug. Allerdings gab es auch Kollaborationen, die nicht ganz so viel Aufmerksamkeit erregten, wie etwa Scotts erste Beauty-Kollaboration mit der Marke Byredo. Die Kollaboration mit dem Namen „Travx Space Rage“ bestand aus einem Eau de Parfum und einer Kerze, die den Duft des Weltraums versprachen.
Audemars Piguet X Travis Scott
Diesmal ist es allerdings kein Burger, den der König des Streetstyles entwirft, sondern eine „Chocolate AP“. Im Rahmen ihrer Kooperation präsentieren Cactus Jack und Audemars Piguet eine neue, offen gearbeitete Royal Oak Ewiger Kalender in limitierter Edition aus „schokoladenbrauner“ Keramik – ein Novum für Audemars Piguet. Darüber hinaus entwarfen beide Marken ein komplettes Merchandising-Paket, bestehend aus einer Mode- und Accessoire-Kollektion mit Hoodies, T-Shirts, Jacken, Pyjamas, Shorts und Kappen.
Das Gehäuse
Das braune Keramikgehäuse verfügt über eine Höhe von 9,9 mm und ist bis 20 Meter wasserdicht. Den Gehäuseboden aus Saphirglas und brauner Keramik zieren die Gravuren „Royal Oak Perpetual Calendar“, „Limited Edition of 200 Pieces“ sowie „Utopia is a state of mind“, eine Anspielung auf das neue Album von Travis Scott. Die offen gearbeitete Schwungmasse aus 22 Karat Roségold wurde im Wechsel mit satinierten und polierten Schrägen veredelt und mit den Markengravuren „Audemars Piguet“ und „Cactus Jack“ versehen. Sie ist durch den Gehäuseboden sichtbar. Als Highlight dieser Kooperation zweier Welten wurde das „Cactus Jack“-Logo im Zentrum der Schwungmasse platziert.
Das Zifferblatt
Auf dem Zifferblatt räumt Audemars Piguet dem Rapper die besondere Freiheit ein, zahlreichen Designelementen den Cactus Jack Stempel aufzudrücken. Die Typografie der Anzeigen für Kalender und Woche wurden vom Audemars Piguet Design-Team auf der Grundlage einer von Travis Scott selbst entworfenen Skizze gestaltet. Sogar der Zeiger des Tages-Zählers weist die Form des Markenlogos auf. Der auffälligste Hinweis ist jedoch das Design der Mondphasen-Anzeige bei 6 Uhr. Die übliche Darstellung des Mondes wurde durch das emblematische Smiley-Face von Cactus Jack mit seinem zugenähten Mund ersetzt, dessen Beschichtung im Dunkeln blau leuchtet. Im Kontrast dazu strahlen die anderen Kalenderanzeigen (mit Ausnahme der Wochen-Anzeige) im Dunkeln grün.
Bennahmias geht mit einem Knall
Travis Scotts Gespür, auch außerhalb des Hip-Hops für popkulturelle Momente zu sorgen – wie zum Beispiel seine Zusammenarbeit mit dem Videospiel Fortnite oder seine eigenen Travis-Scott-Actionfiguren – sorgen dafür, dass sich auch Menschen außerhalb des Hip-Hops für ihn begeistern. Das Ergebnis ist eine sehr junge und nahezu fanatische Fanbase, die buchstäblich alles verschlingt, was der Rapper herausbringt. Daraus resultiert allerdings die Frage, wen Audemars Piguet mit dieser Kollaboration ansprechen möchte. Zumindest die Uhrencommunity scheint sich in der Tatsache fast einstimmig darauf geeinigt zu haben, dass es sich hierbei um eine klare Zielgruppenverfehlung handelt.
Ist die Audemars Piguet X Travis Scott Kollaboration also vielmehr als der finale Akt des derzeitigen CEO François-Henry Bennahmias zu verstehen, bevor er – mit gewaltigem Getöse – aus der Geschichte von Audemars Piguet austritt und das Zepter an Ilaria Resta übergibt? Um es mit den Worten von Travis Scott zu sagen: „For it to be my brother Francois‘ final project as CEO of AP makes it even more epic – we are sending him out with a Mega […] epic mic drop.”
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean - Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
Die Schweizer Manufaktur fügt der Code 11.59 Kollektion eine limitierte Komplikationsuhr hinzu. Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback Chronographen. Die Uhr wird als limitierte Auflage von 50 Stück präsentiert. Das Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik misst 41 mm im Durchmesser…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Die Schweizer Manufaktur präsentiert mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon den ersten Zeitmesser der Maison, der eine Mondphasenanzeige und ein Tourbillon kombiniert. Zusätzlich bietet der neue Zeitmesser ein Gehäuse aus Rotgold sowie eine periphere Datumsanzeige. Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon ist in einem 41,5 mm Gehäuse aus Le Grand Rose Gold untergebracht.…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.