Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph: Zwei neue Varianten mit Keramik, Titan und Roségold
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der neueste Chronograph der Manufaktur inklusive Flyback-Funktion.
Materialien
Die beiden neuen Interpretationen der Offshore zeigen sich einerseits in Keramik oder aber Roségold. Für einen Kontrast sorgt bei ersterem Modell die Lünette aus blauer Keramik. Auch die Krone und die Drücker zeigen sich in der gleichen Farbe. Das Roségold-Gehäuse erhält stattdessen eine Lünette aus Titan. Für den nötigen Kontrast sorgen hier die Krone und Drücker aus schwarzer Keramik. Beide Gehäuse messen 43 mm im Durchmesser und 14,4 mm in der Höhe. Zugunsten der Ergonomie erhalten die Uhren breitere polierte Schrägen an den Kanten. Das gewölbte Saphirglas geht nahtlos in die ebenfalls gewölbte Lünette über. Durch den Sichtboden zeigt sich währenddessen die Mechanik im Inneren. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Das Zifferblatt
Das Keramik-Modell zeigt sich mit rauchig blauen „Méga Tapisserie“-Zifferblatt, dessen dunkle Farbe nach außen hin ins Schwarze übergeht. Dazu kommen drei schwarze Zähler. Die Zeit geben Zeiger aus Weißgold an. Sowohl die Zeiger als auch die Stabindizes tragen Leuchtmasse. Den Abschluss bildet das applizierte AP-Logo, das ebenfalls aus Weißgold besteht. Die Variante im Roségold-Gehäuse hat stattdessen ein graues Blatt mit Roségold-Elementen. Beide Royal Oak Offshore Chronograph bringen ein Datumsfenster auf der 4:30 Uhr-Position unter.
Das Uhrwerk im Inneren der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph
Für den nötigen Antrieb sorgt die neueste hauseigene Mechanik. Das Kaliber 4401 mit integriertem Chronograph bietet Flyback sowie Säulenrad-Schaltung und eine vertikale Kupplung. Zusätzlich gibt es Soft-Touch-Drücker, die sich beim Betätigen angenehm weich anfühlen sollen. Das Uhrwerk bietet automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 70 Stunden. Die 381 Einzelteile sind nach Haute Horlogerie-Standards finissiert. Zu sehen sind unter anderem Côtes de Genève, Perlagen, Sonnenschliff, kreisförmige Satinierungen und polierte Schrägen.
Armband, Preis & Verfügbarkeit
Die Uhren bieten ein System zum schnellen Austausch der Bänder. Auf Knopfdruck kann so der Look gewechselt werden. In der Box kommen die Uhren an einem entweder blauen oder grauen Kalbsleder-Armband mit Textil-Effekt. Eine Dornschließe aus Titan oder Roségold hält sie am Handgelenk. Die beiden Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph sind ab sofort erhältlich. Der Preis beträgt jeweils 58.900 Euro.
Keramik Gehäuse aus schwarzer Keramik, Lünette aus blauer Keramik, Gehäuseboden aus Titan, Drücker und Krone aus blauer Keramik, Drückerschutz aus Titan, Armbandstifte Roségold Gehäuse aus 18 Karat Roségold, Lünette aus Titan, Gehäuseboden aus 18 Karat Roségold, Drücker und verschraubte Krone aus schwarzer Keramik, Drückerschutz und Bandanstöße aus Titan
DIMENSIONEN
Durchmesser: 43 mm
Höhe: 14,4 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Zifferblatt in Blau oder Grau mit „Méga Tapisserie“-Motiv
ARMBAND
Blaues oder graues Kalbleder-Armband mit Textil-Effekt
UHRWERK
Audemars Piguet Kaliber 4401
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
70 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph mit Flyback-Funktion,
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Panerai präsentiert mit der Luminor Goldtech Calendario Perpetuo einen neuen Ewigen Kalender. Die Uhr besteht aus der hauseigenen Legierung Goldtech und hat ein durchlässiges Zifferblatt aus Saphirglas. Während der Tag und das Datum auf der Front zu finden sind, verbergen sich die anderen Anzeigen auf der Gehäuserückseite. Die Uhr erscheint als limitierte Auflage von 33…
TUDOR stellt eine neue Black Bay Chrono mit schwarzem oder opalem Zifferblatt und kontrastierenden Hilfszifferblättern vor. Die neuen Stücke sind in einem sportlichen Edelstahlgehäuse untergebracht. Außerdem gibt es jetzt eine fünfjährige Garantie, für die keine Registrierung erforderlich ist. Das Gehäuse Das 41-mm-Gehäuse der neuen Black Bay Chrono wechselt zwischen satinierten und polierten Oberflächen. Beide Versionen…
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Löbner präsentiert mit der Sledge Automatik seine erste Dreizeigeruhr, die mit einem innovativen Zeitmessmechanismus ausgestattet ist. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die eine minutengenaue Einstellung der Minutenskala auf dem Zifferblatt ermöglicht. Diese Funktion ist vergleichbar mit der von Taucheruhren bekannten inneren Drehlünette, jedoch ohne die Notwendigkeit einer zweiten Krone. Die Uhr ist in…
Louis Vuitton setzt seine außergewöhnlichen Kooperationen mit unabhängigen Uhrmachern fort – nach der ersten Zusammenarbeit mit Akrivia im Jahr 2023 – und stellt nun eine Kollaboration mit dem Meisteruhrmacher Kari Voutilainen vor. Diese Partnerschaft, die eine historische Verbringung aus dem Jahr 2002 feiert – dem Jahr, in dem Louis Vuitton die wegweisende Tambour präsentierte und…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen…
Die Uhrensammler-Gemeinde feiert Modelle aus Edelstahl. Viele Schweizer Manufakturen versuchen gleichzeitig, ihnen Edelmetall schmackhaft zu machen. Bulgari setzt auf Leichtbau aus Aluminium mit zwei limitierten Modellen, die in Zusammenarbeit mit dem Computerspiel Gran Turismo entstanden sind. Que bella Macchina! Bulgari hat in den letzten zwei Dekaden einen erstaunlichen Weg in uhrmacherischer Hinsicht hingelegt, vom klassischen…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.