Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph: Zwei neue Varianten mit Keramik, Titan und Roségold
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der neueste Chronograph der Manufaktur inklusive Flyback-Funktion.
Materialien
Die beiden neuen Interpretationen der Offshore zeigen sich einerseits in Keramik oder aber Roségold. Für einen Kontrast sorgt bei ersterem Modell die Lünette aus blauer Keramik. Auch die Krone und die Drücker zeigen sich in der gleichen Farbe. Das Roségold-Gehäuse erhält stattdessen eine Lünette aus Titan. Für den nötigen Kontrast sorgen hier die Krone und Drücker aus schwarzer Keramik. Beide Gehäuse messen 43 mm im Durchmesser und 14,4 mm in der Höhe. Zugunsten der Ergonomie erhalten die Uhren breitere polierte Schrägen an den Kanten. Das gewölbte Saphirglas geht nahtlos in die ebenfalls gewölbte Lünette über. Durch den Sichtboden zeigt sich währenddessen die Mechanik im Inneren. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Das Zifferblatt
Das Keramik-Modell zeigt sich mit rauchig blauen „Méga Tapisserie“-Zifferblatt, dessen dunkle Farbe nach außen hin ins Schwarze übergeht. Dazu kommen drei schwarze Zähler. Die Zeit geben Zeiger aus Weißgold an. Sowohl die Zeiger als auch die Stabindizes tragen Leuchtmasse. Den Abschluss bildet das applizierte AP-Logo, das ebenfalls aus Weißgold besteht. Die Variante im Roségold-Gehäuse hat stattdessen ein graues Blatt mit Roségold-Elementen. Beide Royal Oak Offshore Chronograph bringen ein Datumsfenster auf der 4:30 Uhr-Position unter.
Das Uhrwerk im Inneren der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph
Für den nötigen Antrieb sorgt die neueste hauseigene Mechanik. Das Kaliber 4401 mit integriertem Chronograph bietet Flyback sowie Säulenrad-Schaltung und eine vertikale Kupplung. Zusätzlich gibt es Soft-Touch-Drücker, die sich beim Betätigen angenehm weich anfühlen sollen. Das Uhrwerk bietet automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 70 Stunden. Die 381 Einzelteile sind nach Haute Horlogerie-Standards finissiert. Zu sehen sind unter anderem Côtes de Genève, Perlagen, Sonnenschliff, kreisförmige Satinierungen und polierte Schrägen.
Armband, Preis & Verfügbarkeit
Die Uhren bieten ein System zum schnellen Austausch der Bänder. Auf Knopfdruck kann so der Look gewechselt werden. In der Box kommen die Uhren an einem entweder blauen oder grauen Kalbsleder-Armband mit Textil-Effekt. Eine Dornschließe aus Titan oder Roségold hält sie am Handgelenk. Die beiden Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph sind ab sofort erhältlich. Der Preis beträgt jeweils 58.900 Euro.
Keramik Gehäuse aus schwarzer Keramik, Lünette aus blauer Keramik, Gehäuseboden aus Titan, Drücker und Krone aus blauer Keramik, Drückerschutz aus Titan, Armbandstifte Roségold Gehäuse aus 18 Karat Roségold, Lünette aus Titan, Gehäuseboden aus 18 Karat Roségold, Drücker und verschraubte Krone aus schwarzer Keramik, Drückerschutz und Bandanstöße aus Titan
DIMENSIONEN
Durchmesser: 43 mm
Höhe: 14,4 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Zifferblatt in Blau oder Grau mit „Méga Tapisserie“-Motiv
ARMBAND
Blaues oder graues Kalbleder-Armband mit Textil-Effekt
UHRWERK
Audemars Piguet Kaliber 4401
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
70 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph mit Flyback-Funktion,
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
OMEGA präsentiert eine weiteres Modell aus der Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und Orbis – einer gemeinnützige Organisation, die Augenkrankheiten in Entwicklungsländern behandelt. Die OMEGA Trésor Orbis-Edition ist mit zwei verschiedenen Lünetten erhältlich und greift den Orbis Teddybär auf, den jedes Kind erhält, das von Orbis behandelt wird. ORBIS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung…
Zenith präsentiert mit dem Defy Skyline Chronograph Skeleton eine skelettierte Version seiner Defy Skyline Chronograph Kollektion. Diese Uhr kombiniert ein modernes, durchbrochenes Design mit der Präzision des 5Hz El Primero Uhrwerks. Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist in zwei Varianten erhältlich: mit schwarzem oder blauem Zifferblatt. Beide Modelle bieten ein integriertes Stahlarmband und ein zusätzliches…
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis…
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Nachdem Breitling letztes Jahr bereits eine Sonderedition zu ehren der Insel Sylt lanciert hat, erscheint nun ein Nachfolger. Die Breitling SuperOcean Heritage Sylt Edition II kombiniert ein eisblaues Zifferblatt mit einer dunklen Lünette und zeigt sich so ganz im Zeichen des Sommers. Auf dem Gehäuseboden platziert Breitling eine besondere Gravur, die die Verbindung zur Insel…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.