Biver Automatique: Die erste Dreizeiger-Automatikuhr der jungen Marke
Die Marke Biver, gegründet von Jean-Claude und Pierre Biver im Jahr 2023, hat sich mit ihrer ersten Kreation, der Carillon Tourbillon, einen Namen gemacht. Diese hochkomplexe Uhr kombinierte Große Komplikationen und setzte neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Nun führt Biver diese Tradition mit der Einführung der Biver Automatique fort, einer Dreizeiger-Automatikuhr, die die Essenz der Uhrmacherei auf ihre grundlegendsten Funktionen reduziert. Die Biver Automatique vereint Vintage-Einflüsse mit einem modernen Look und schafft eine Grundlage, auf der zukünftige Uhren und Komplikationen aufbauen können. Diese Uhr mag auf den ersten Blick schlicht wirken, doch ihre wahre Komplexität offenbart sich im Laufe der Zeit.
Gehäuse: Platin und Roségold in Perfektion
Die Biver Automatique ist in zwei edlen Gehäusematerialien erhältlich: Platin (Pt 950) und 18 Karat Roségold. Beide Varianten messen 39 mm im Durchmesser und 10 mm in der Höhe, was ihnen eine klassische und zugleich moderne Ästhetik verleiht. Die glänzend polierte Lünette und die gebürsteten Bandanstöße spiegeln die feine Verarbeitung der Zifferblätter wider und verlängern die eleganten Linien des Designs. Das Gehäuse ist bis zu einer Tiefe von 80 Metern wasserdicht, was für eine Dreizeigeruhr dieser Kategorie gern gesehen ist. Der Gehäuseboden aus Saphirglas ermöglicht einen Blick auf das beeindruckend dekorierte Uhrwerk. Die Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen verleiht der Uhr eine kohärente und luxuriöse Erscheinung, unabhängig davon, ob sie mit einem Lederarmband oder dem fünfgliedrigen Metallarmband von Biver getragen wird.
Zifferblatt: Schlichtheit mit Tiefe
Das Zifferblatt der Biver Automatique ist in zwei Varianten erhältlich: massivem 18 Karat Rosé- oder Weißgold. Beide Zifferblätter sind in einem Gehäuse aus dem entsprechenden Metall untergebracht und weisen eine Reihe von von Hand applizierten Finissierungen auf. Diese verleihen dem Zifferblatt Tiefe und Dimensionalität und bieten eine zweifarbige Veredelung, die die Materialien optimal zur Geltung bringt. Die applizierten Stundenmarkierungen und Zeiger aus 18 Karat Gold sind mit einer anthrazitfarbenen Oberfläche versehen, die die Lesbarkeit verbessert. Das applizierte und spiegelpolierte „Biver“-Logo bei 12 Uhr und die applizierte Railroad-Minuterie aus 18 Karat Gold um das Zifferblatt herum betonen die hohe Handwerkskunst. Nicht zuletzt gibt es auch noch zwei Atelier-Varianten mit besonderen Zifferblättern: Pietersit und Obsidian.
Uhrwerk: Das Herzstück der Biver Automatique
Das Herzstück der Biver Automatique ist das brandneue Kaliber JCB-003. Dieses Uhrwerk wurde in enger Zusammenarbeit mit Dubois Depraz entwickelt und von Grund auf so konzipiert, dass es nicht nur für diese Uhr, sondern auch für zukünftige Modelle eine Grundlage darstellt. Es kombiniert eine einfache Zeitanzeige mit drei Zeigern, einschließlich eines zentralen Sekundenzeigers, mit Automatikaufzug. Neben dem Mikrorotor aus 22 Karat Gold ist auch ein Handaufzug über die Krone möglich, sollte die 65-Stunden-Gangreserve aufgebraucht sein. Mit dem Zero-Reset-Mechanismus wird der Sekundenzeiger außerdem auf 12 Uhr zurückgestellt, wenn die Krone in die Zeiteinstellposition gezogen wird, sodass der Träger die Zeit auf die Sekunde genau einstellen kann. Die Formen der Unruhbrücken sind so modelliert, dass sie Elemente des Antriebssystems, des Federhauses und des Aufzugsystems sichtbar machen.
Armband: Leder und Metall in Perfektion
Die Biver Automatique wird entweder mit einem Lederarmband oder einem fünfgliedrigen Metallarmband angeboten. Das Lederarmband ist mit einer Dornschließe aus Platin oder Roségold ausgestattet, passend zum Gehäusematerial. Das fünfgliedrige Metallarmband, ebenfalls aus Platin oder Roségold, bietet optimalen Tragekomfort und eine hohe Widerstandsfähigkeit. Beide Armbänder ergänzen das elegante Design der Uhr und bieten dem Träger die Möglichkeit, zwischen einem klassischen und einem modernen Look zu wählen.
Preis & Verfügbarkeit der Biver Automatique
Die Biver Automatique ist ab sofort erhältlich. Die Preise beginnen bei CHF 75.000 für die Roségold-Version mit Lederarmband und reichen bis CHF 121.000 für die Platin-Version mit Obsidian-Zifferblatt und Metallarmband. Diese Uhr ist in begrenzten Stückzahlen verfügbar und richtet sich an Sammler und Liebhaber der hohen Uhrmacherkunst.
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913 OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original…
Mit der Vorstellung des zweiten Kapitels der M.A.D-Serie präsentiert M.A.D. Editions eine Uhr, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch äußerlich stark von der M.A.D 1 abhebt. Dieser Zeitmesser, eine Kreation von Eric Giroud – Designer und langjähriger Freund von MB&F –, ist eine Liebeserklärung an die wilde, mitreißende Clubkultur der 90er-Jahre. Hier ist alles,…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.