W&W 2020: A. Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert A. Lange & Söhne eine limitiert Auflage der Zeitwerk Minutenrepetition. Dieses Modell ist seit 2015 die weltweit einzige Uhr mit mechanischer Sprungziffernanzeige und einer dezimalen Minutenrepetition. Das neue Modell ist auf 30 Stück limitiert und nun erstmals mit 44,2 mm Weißgoldgehäuse und tiefblauem Zifferblatt erhältlich.
Die A. Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition stellt die Tageszeit mithilfe eines aus drei Scheiben bestehende Anzeigenmodul digital dar, sodass diese wie gewohnt von links nach rechts abgelesen werden kann. Das tiefblaue Zifferblatt aus massivem Silber kontrastiert mit der Brücke aus rhodinierten Neusilber und die markentypische kleine Sekunde auf 6 Uhr vollendet die Gestaltung. Zusätzlich befindet sich eine Gangreserveanzeige auf 12 Uhr.
Die Töne des Schlagwerks der Zeitwerk Minutenrepetition geben die aktuell dargestellte Zeit wieder. Als Ergänzung zur digitalen Zeitanzeige erklingen die Zehnminutenintervalle als Doppelschläge. Um 07:52 Uhr zum Beispiel schlägt der linke Tonhammer sieben Mal für jede Stunde. Dann erklingen fünf Doppeltöne für die Zehnminuten, woraufhin der rechte Hammer die Einzelminuten durch zwei Töne wiedergibt.
Besonders ist, dass die Energie für das Schlagwerk vom Federhaus bereitgestellt wird. Dadurch bedarf es nicht des bei Minutenrepetitionen üblichen Schiebers. Stattdessen löst der Drücker auf 10 Uhr den Mechanismus aus. Da ein Drücker im Gegensatz zu einem Schieber abgedichtet werden kann, bietet die Uhr eine Wasserresistenz von 3 bar. Zusätzlich blockiert die Krone und das Anzeigenmodul solange der Repetiervorgang läuft, damit die akustische und die digital angezeigte Uhrzeit übereinstimmen.
Das Manufakturkaliber L043.5 mit Handaufzug treibt die A. Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition an und besteht aus 771 Teilen sowie 93 Edelsteinen. Bei Vollaufgezogenem Federhaus beträgt die Gangreserve 36 Stunden, sofern das Schlagwerk nicht ausgelöst wird. Des Weiteren beträgt die Unruhfrequenz 18.000 Halbschwingungen pro Stunde oder 2,5 Herz. Schließlich ist der Gehäuseboden aus Saphirglas und ermöglicht so den Blick auf das verzierte Uhrwerk.
Die A. Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition (Ref. 147.028F) wurde auf der Watches & Wonders 2020 vorgestellt und ist auf 30 Stück limitiert. Präsentiert wird die Uhr an einem blauen Lederarmband mit Faltschließe aus Weißgold. Der Preis beträgt EUR 449.000.
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Die 6-jährige Partnerschaft zwischen Hublot und dem französischen Bildhauer und Bestseller-Künstler Richard Orlinski ist nun um zwei weitere Modelle reicher. Hublot präsentiert zwei aufeinander abgestimmte Classic Fusion Tourbillons in Vibrant Yellow und Sky Blue, die jeweils auf 30 Exemplare limitiert sind. Die Gehäuse der neuen Classic Fusion Tourbillon Orlinski Die Gehäuse dieser leuchtenden und energiegeladenen…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.