A. Lange & Söhne Zeitwerk: A. Lange & Söhne Zeitwerk: Update für die mechanische Digitaluhr
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die Verdopplung der Gangreserve auf 72 Stunden und ein neuer Drücker zum Weiterschalten der Stunden. Zusätzlich gibt es kleine Veränderungen am Zifferblatt.
Gehäuse
Die neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk erscheint in einem 41,9 mm Gehäuse, das wahlweise aus 950er-Platin oder 750er Rotgold besteht. Die Höhe beträgt dabei 12,2 mm. Lange-typisch zeigt sich das Gehäuse mit einer polierten Lünette, einem satinierten Mittelband und einem Gehäuseboden mit Sichtfenster. Neu ist der Drücker bei 4 Uhr, der die Stunden weiterschaltet. Bei 2 Uhr ist weiterhin die geriffelte Krone zu finden.
Zifferblatt
Die Front zeigt sich in Rodié bei dem Platinmodell und schwarz bei der Variante aus Rotgold. Beide Zifferblätter bestehen jedoch aus massivem Silber. Die Zeit wird durch drei Sprungzifferscheiben angegeben, die sich von links nach rechts ablesen lassen. Mit dabei ist die sogenannte Zeitbrücke, die als Teil des Uhrwerks die Ziffern umrahmt. Sie besteht aus Neusilber und ist beim Platinmodell schwarz rhodiniert. Der Lagerstein, für die Scheiben des rechten Fensters ist aus ästhetischen Gründen ein Saphir im Gegensatz zu den üblichen Rubinen.
Die Zeitbrücke der A. Lange & Söhne Zeitwerk wurde außerdem leicht angepasst, um der Kleinen Sekunde mehr Raum zu geben. Der Schriftzug „Made in Germany“ ist dadurch ins Innere des Subzifferblatts gewandert. Die Zeiger bestehen passend zur Gehäusefarbe entweder aus Rotgold oder aus Weißgold. Die Gangreserveanzeige oberhalb der Zeitanzeige wurde ebenfalls überarbeitet und warnt nun mit roter Markierung, wenn nur noch 12 Stunden Gang verbleiben.
Uhrwerk
Das überarbeitete Kaliber L043.6 wartet mit einigen Verbesserungen auf. Zunächst sorgt eine patentierte Federhauskonstruktion mit zwei Federn für eine Verdopplung der Gangautonomie auf 72 Stunden. Neu ist auch der Drücker bei 4 Uhr, der die Stunden inkrementiert. Dieser arbeitet dabei invers: erst beim Loslassen schaltet die entsprechende Scheibe. Die Einstellung der Minuten übernimmt weiterhin die Krone bei 2 Uhr.
Das aus 451 Teilen bestehende Uhrwerk der A. Lange & Söhne Zeitwerk integriert eine Unruh, die mit 2,5 Hertz schlägt. Dazu kommen 59 Rubine, wovon zwei in verschraubten Goldchatons liegen. Die Uhrmacher sorgten außerdem dafür, dass die Brücke des Nachspannwerks nun völlig gerade verläuft, während sie beim Vorgänger noch eine Endkurve besaß. Der Unruh- und Ankerradkloben ist handgraviert und die Aufzugsräder sind mit Sonnenschliff versehen.
Preis & Verfügbarkeit der A. Lange & Söhne Zeitwerk
Die beiden Varianten der Zeitwerk erscheinen an Armbändern aus Alligatorleder. Dazu kommt eine Dornschließe aus Gehäusematerial. Der Preis ist auf Anfrage, liegt jedoch über 100.000 Euro.
Ganz oben angekommen zu sein ist natürlich immer angenehm. Hier aber, mit so bekannten Namen wie Piaget und Rolex und Harry Winston und Patek Philippe als Nachbarn, ist es ebenso herrlich noch ganz unten zu sein. Nicht etwa am Boden der Tatsachen angekommen, sondern auf der Erdgeschoss-Ebene der Manufaktur von Vacheron Constantin in Plan-les-Ouates bei…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, erwartet uns mit der LVMH Watch Week auch schon die erste Messe und damit auch viele Neuigkeiten, die es wert sind, genauer besprochen zu werden. Die vierte Ausgabe der LVMH Watch Week findet in Singapur im luxuriösen Capella Hotel statt, hier präsentieren die vier Uhrmacherhäuser der LVMH-Gruppe - Bulgari,…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Nach McDonald's, Connected Cannabis und Dior folgt nun … Audemars Piguet? Was auf den ersten Blick wie eine Auflistung von Unternehmen klingt, die wenig miteinander zu tun haben, so verbindet alle eine besondere Gemeinsamkeit: sie alle haben mit Travis Scotts Marke Cactus Jack kollaboriert. Nun darf sich auch Audemars Piguet diesem Club zugehörig fühlen. Im…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Mit einem Durchmesser von nur 38 mm beziehungsweise 42 mm und sechs verschiedenen Versionen präsentiert die Uhremnanufaktur Panerai die neue Luminor Due 3 Days Automatic. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38 mm Ref. PAM00903 Die Luminor Due ist die flachste und vielseitigste Kreation von Panerai. Ihr logisch aufgebautes Design mit seiner klaren, minimalistischen Linienführung ist das Ergebnis…
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.