Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre ‚Polaris Kollektion‘ beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J).
Dieses neue Modell ist von der ‚Memovox Polaris‘ aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen ‚Memovox-Reihe‘. Ihr überarbeitetes Design ist sportlich und dennoch durchdacht. Das 42-mm-Gehäuse birgt das Kaliber 936A/1, ein mechanisches Jaeger-LeCoultre Uhrwerk mit Automatikaufzug, das die Kollektion um eine neue, geografische Funktion erweitert – ideal geeignet für Weltenbummler.
Neue Funktion von Jaeger-LeCoultre: für Weltreisende
Mit der neuen Polaris Geographic WT (für „World Time“ – Weltzeit) kann der Träger nämlich die 24 Zeitzonen der Welt entdecken. So können die Zone des aktuellen Ortes und des Wunschortes auf einem Höhenring, der sich mittels der Krone bei 10 Uhr einstellen lässt, auf einen Blick abgelesen werden. Bei Städten, die zwischen Winter- und Sommerzeit wechseln, weist ein weißer Stern auf den einstündigen Zeitunterschied hin.
Das Design des Zifferblatts entspricht der charakteristischen Farbkombination der ‚Polaris-Modelle‘ von Jaeger-LeCoultre: Das Blau, das dezent in Schwarz übergehtschafft optische Tiefe. Das Dekor der Polaris Geographic WT umfasst drei Veredelungen: eine Opalin-Veredelung auf der Städtescheibe, ein Hilfszifferblatt mit Sonnenschliff für den Kalender bei zwei Uhr, die zweite Zeitzone bei sechs Uhr und die Gangreserve bei zehn Uhr, und schließlich eine Körnung auf dem Gehäuseboden.
Die Scheibe der Tag-/Nachtanzeige ist durch ihre klare Unterteilung in einen schwarzen und einen weißen Bereich sofort erkennbar und zeigt an, ob es in der Stadt vor Ort und in der gewählten zweiten Zeitzone Tag oder Nacht ist. Zudem verfügt das Modell über kleine Details auf der Scheibe: Die Sonne zeigt die Tagesstunden mit schwarzen Ziffern auf weißem Hintergrund an und die Mondsichel zeigt die Nachtstunden mit weißen Ziffern auf schwarzem Hintergrund an.
Der Ursprung des Zeitmessers
Die neue Jaeger-LeCoultre ‚Polaris Linie‘ ist von einem charakteristischen Modell der Grande Maison inspiriert: Die Memovox Polaris aus dem Jahr 1968 zeichnete sich besonders durch ihre drei Kronen aus. Außerdem war die Polaris die erste Taucheruhr mit Alarmfunktion – ausgestattet mit einem patentierten dreifachen Gehäuseboden, damit ihr Klang unter Wasser besser zu hören war. Zwischen 1965 und 1968 wurden insgesamt 1.714 Exemplare der Memovox Polaris II hergestellt. Das Design der neuen Jaeger-LeCoultre Polaris Modelle von 2018 wurde allerdings überarbeitet: Die Bandanstöße sind kürzer und die Lünette ist schmaler. Polierte und gebürstete Veredelungen betonen das sportliche Design der Kollektion. Das Plexiglas wurde zudem durch Saphirglas ersetzt.
Die neue Polaris Geographic WT ergänzt die im Januar 2018 beim SIHH in Genf präsentierte Jaeger-LeCoultre ‚Polaris Kollektion‘. Dieses Modell ist in einer Auflage von 250 Exemplaren in den Jaeger-LeCoultre Boutiquen erhältlich.
Vielleicht kann man den Gründer der Uhrenmarke AkriviA als den ‘enfant terrible’ der Uhrenindustrie bezeichnen, aber in einem positiven, exzentrischen Sinn. Wir haben bereits über die Marke und den Meister-Uhrmacher Rexhep Rexhepi berichtet. Er hat ein Atelier geschaffen, das nicht allzu viele kennen, das aber so viel Potential verbirgt. Der Master-Uhrenmacher Rexhep Rexhepi fokussiert bei der Arbeit in…
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Wer nun denkt, die Uhr und das Konzept des beschränkten Kundenkreises kämen ihm bekannt vor, liegt richtig – zumindest fast. Anlässlich des 40. Jubiläums der The Cartier Collection – eine im Jahr 1973 begonnene Sammlung aus Schmuckstücken, Uhren und Accessoires, die beispielhaft für den Stil der Marke stehen – wurde die Tank Louis Cartier Platinum…
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean - Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer…
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare…
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.