Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes Gehäuse, in welchem sich ein achteckiger Mittelteil befindet. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette geschweißt, während sich der untere Teil flächenbündig dem Gehäuse anschmiegt. Dabei sind sowohl die Bandanstöße, wie auch das 41 mm Gehäuse satiniert und poliert.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Der besondere ästhetische und funktionelle Fokus liegt bei der Kollektion Code 11.59 auf dem doppelt gewölbten und entspiegelten Saphirglas, das das Design der Uhr maßgeblich prägt. Die innere Oberfläche des Glases ist wie eine Kuppel geformt, während die äußere Oberfläche von 6 bis 12 Uhr senkrecht gebogen ist. Die Form des Glases fügt sich in die extrem schmale Lünette ein und vereint beide Enden. Gleichzeitig bringt es die Feinarbeit am Zifferblatt besonders gut zur Geltung. Abgerundet wird das Gesamtbild von der Abschrägung rund um das Glas.
Code 11.59 Tourbillon Squelette
Das erste Modell dieser Kollektion ist die Code 11.59 Tourbillon Squelette (Ref. 26600OR.OO.D002CR.01). Die Uhr wird durch ein skelettiertes Uhrwerk mit Tourbillon und Handaufzug – das Kaliber 2948 – angetrieben.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Das Gehäuse des Modells ist aus 18 Karat Roségold gefertigt und bildet so einen optischen Kontrast zum dunklen Erscheinungsbild der skelettierten Platine aus rhodiniertem Neusilber sowie den Brücken mit PVD-Beschichtung, die speziell für diese Kollektion entwickelt wurden, und der goldfarbenen Unruh. Die 3D-Wirkung des 4,97 mm hohen Uhrwerks wird zudem durch 70 von Hand polierte spitze Winkel unterstrichen.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Das Zifferblatt der Tourbillon Squelette verfügt zudem über einen schwarz lackierten Höhenring und Zeiger aus 18 Karat Roségold.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01
Das Armband des Modells ist aus schwarzem Alligatorleder mit einer Faltschließe aus Roségold. Die Ganggreserve beträgt 80 Stunden.
Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Automatik
Ein weiteres Modell der Kollektion ist die Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Automatik. Erhältlich ist dieses Modell in Roségold mit schwarzem Zifferblatt (Ref. 26396OR.OO.D002CR.01) und in Weißgold mit rauchig blauem Zifferblatt (Ref. 26396BC.OO.D321CR.01). Das Zifferblatt des automatischen fliegenden Tourbillons ist mit ‚Grand Feu‘-Emaille überzogen und je nach Version aus Gold oder Weißgold. Aufgrund der organischen Beschaffenheit des Materials und der manuellen Fertigungstechnik ist jedes Emaille- Zifferblatt ein echtes Unikat. Die aufgesetzten Indexe und die Zeiger des roségoldenen Modells bestehen aus Roségold und heben sich vom schwarzen Zifferblatt ab. Die Zeiger des weißgoldenen Modelles sind ebenfalls aus Weißgold. Der Audemars Piguet Schriftzug ist aus Emaille gefertigt. Der Höhenring beider Versionen ist schwarz lackiert.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Fliegendes Tourbillon Automatik in Roségold Ref. 26396OR.OO.D002CR.01, in Weißgold Ref. 26396BC.OO.D321CR.01
Erstmals in der Geschichte von Audemars Piguet ist ein Automatikwerk mit einem Zentralrotor und einem fliegenden Tourbillon ausgestattet. Veredelt wurde das Kaliber 2950 mit Genfer Streifen, einem Wendelschliff und von Hand polierten Abschrägungen an der unteren Seite des Uhrwerks. Die skelettierte Schwungmasse dieser Kollektion ist durch den Gehäuseboden sichtbar und greift die Farbe des Gehäuses auf. Beim Roségoldmodell besteht die Schwungmasse aus Roségold und beim Weißgoldmodell aus rhodiniertem Roségold. Auf der Zifferblattseite verfügt das Uhrwerk über einen Kreisschliff und ist kreisförmig satiniert.
Code 11.59 by Audemars Piguet Fliegendes Tourbillon Automatik – das Uhrwerk
Das Armband dieses Modells ist aus schwarzem oder blauem Alligatorleder und verfügt über eine Faltschließe aus Rosé- oder Weißgold. Die Gangreserve beträgt 65 Stunden.
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX- und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und…
Mit der Big Bang MECA-10 Concrete Jungle präsentiert Hublot eine 44-Millimeter-Sonderedition. Als Hommage an den Umzug der Flagship-Boutique in die Fifth Avenue in New York trifft zeitgenössische Uhrmacherkunst auf den rauen Charme der Betonarchitektur. Das Gehäuse der Uhr mit skelettiertem Zifferblatt ist gänzlich in matten Beton gehüllt und nimmt damit nicht nur Bezug auf die…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
Die Hublot Square Bang ist eine Neuinterpretation der Big Bang, die in einem eckigen Gehäuse untergebracht ist. Mit dieser Neuheit wagt sich die Manufaktur aus Nyon zum ersten Mal an eine quadratische Gehäuseform heran. Gleichzeitig erweitert sie jedoch die Shaped-Kollektion, deren bisher einziges Stück eine Tonneau-Uhr war. Insgesamt stellt man gleich fünf Varianten der Hublot…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Audemars Piguet stellte in diesem Jahr auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2019 die neue Uhrenlinie Code 11.59 vor. Die neue Kollektion umfasst sechs unterschiedliche Modelle. Eine davon ist ein Modell mit Ewigem Kalender. Das 41 mm Gehäuse dieser insgesamt sechs Modelle der neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
Wie kein anderes Langstreckenflugzeug, hat die Boeing 747 die kommerzielle Luftfahrt revolutioniert, stärker eine Epoche repräsentiert. Als die Boeing 747 im Jahr 1969 auf den Markt kam, bot sie ein erschwinglicheres Langstreckenerlebnis als alle anderen Jumbojets, mit nie zuvor dagewesenen geräumigen Kabinen, die sich über zwei Gänge und zwei Decks erstreckten. Eine Zeit, in der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.