Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind.
Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine
Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die von François-Paul’s Sohn Charles im Alter von 15 Jahren gefertigt wurde. Auf dem Zifferblatt befand sich eine gewölbte Öffnung, die den Verlauf der Sonne anzeigen sollte. François-Paul gefiel diese Idee und er überlegte sich, was man damit machen könne. So kam ihm die Idee einer automatischen Uhr, ohne viele aufwendige Komplikationen. Die Ideenfindung dauerte allerdings sechs Jahre an – inzwischen wurde daraus ein Entwurf einer Uhr mit Handaufzug und zahlreichen Funktionen. Allerdings musste sichergestellt werden, dass sie genug Energie aufbringt, um alle Funktionen zu meistern.
Eine Taschenuhr von 1987 mit Planetarium Anzeige diente ihm hierfür als Inspirationsquelle. F.P. Journe entwarf sie damals für einen Sammler für Naturwissenschaften. Dieses Einzelstück zeigte die Ortszeit, die Sonnenzeit, die Zeitgleichung sowie einen Vollkalender und die Gangreserve an. Aber die neue astronomische Uhr sollte neu interpretiert werden und eine eigene Persönlichkeit bekommen. Die Energie stammt von zwei Federhäusern und ein Tourbillon mit ‚remontoir d’égalité‘ sorgte für einen einwandfreien Isochronismus.
Die Astronomic Souveraine besitzt 18 Funktionen und Komplikationen
Das 18-karatige Uhrwerk der Astronomic Souveraine ist komplett neu. Die Hilfzifferblätter des Zifferblattes aus Weißgold sind mit einem ‚clou de Paris‘ Dekor verziert. Der realistisch anmutende Mond der Mondphase ist auf einen Entwurf eines NASA Fotografen zurückzuführen. Bei 3 Uhr wird die Ortszeit angezeigt, mit einem blauen Zifferblatt für eine zweite Zeitzone. Bei 9 Uhr befindet sich die Anzeige der Sonnenzeit, mit der sich die Sterne beobachten lassen. Die Sekunden der Ortszeit lassen sich auf einer kleinen Scheibe daneben ablesen. Dazwischen liegen sowohl die zentral angezeigte Minute, als auch die Anzeige zur Gangreserve, die 40 Stunden aufweist. Darüber liegt eine blaue gewölbte Öffnung, die den Verlauf der Sonne (Sonnenaufgang / Sonnenuntergang) anzeigt. Winzige Metallschieber verlängern oder verkürzen den Tag. Auf der Rückseite befindet sich die Anzeige der Zeitgleichung, sowie ein Jahreskalender, der von den Tierkreisen umrahmt wird.
Auf der Rückseite befindet sich eine Zeitgleichung sowie ein Jahreskalender
Die Astronomic Souveraine, die auch die Stunden, Viertelstunden und Minuten anschlägt, besitzt insgesamt 18 Funktionen und Komplikationen. Das Handaufzugskaliber 1619 besteht aus 758 Komponenten und ist in ein 44 mm Gehäuse mit einer Höhe von 13.80 mm gebettet. Nur ein paar wenige Exemplare werden jedes Jahr zu einem Preis von 889.000 CHF gefertigt.
Wenn Sie ein bisschen der Draufgänger-Typ sind, jemand, der auch mal seine Komfortzone verlässt, aber stets darauf achtet, ein kalkulierbares Risiko einzugehen, dann passt diese Uhr zu Ihnen. Nicht, weil man zum Draufgängertyp-sein unbedingt eine Uhr besitzen muss, sondern weil wir Männer gerne unser ‚Accessoire‘ nach unserem Lifestyle aussuchen. Dabei ist die Black Bay von TUDOR vielmehr:…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
Cartier stellt eine Platinversion seiner Tank Cintrée in einer Sonderedition vor, die Teil der Les Rééditions der Marke ist. Les Rééditions sind begehrte Uhren, die Cartier speziell für seine Sammler kreiert. Nach Neuauflagen wie der Pasha Calendrier Perpétuel und der Pebble-Uhr aus dem vergangenen Jahr kehrt nun 2023 die Tank Cintrée zurück. Die Tank Cintrée…
Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“…
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer zeigt sich in einem Gehäuse aus Rotgold, das mit einem schwarzen und grauen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr bietet eine Alarmfunktion, die sowohl auf eine feste Uhrzeit eingestellt werden kann oder aber als Timer fungiert. Diese Generation bietet auch einen Sichtboden, der das Schlagwerk sichtbar macht. Die Master Control…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Dass Schlichtheit Komplexität vermittelt, ist eine Seltenheit. Die Louis Vuitton Voyager Skeleton Platinum Limited Edition ist so selten, dass es von ihr nur 150 Stück gibt. Mit ihrem stromlinienförmigen Design, den marineblauen Details und der Verwendung des Edelmetalls Platin vereint diese neue limitierte Auflage von La Fabrique du Temps Funktion und Ästhetik in einem. Die Transparenz des…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.